- Startseite
- /
- Forum
- /
- AUA
AUA
20. Jan. 2012, 13:19 Halodri
AUA
Die AUA welche mittlerweile der deutschen Lufthansa gehört, fliegt weiterhin in tiefroten Zahlen. Seit 2009 hat man 1500 Mitarbeiter eingespart und trotzdem konnte man die Personalkosten kaum senken. Wie kann es soetwas geben?
Antworten: 2
20. Jan. 2012, 16:00 realist
AUA
weil die Chefitäten das dazubekommen, das sie bei den "kleinen" Mitarbeitern einsparen - nennt sich Erfolgshonorar!
20. Jan. 2012, 16:20 Fallkerbe
AUA
Man hat einfach zu wenige Mitarbeiter eingespart. Bzw diese Mitarbeiter sind viel zu gut bezahlt. Denn jeder dieser Mitarbeiter verursacht durchschnittlich einen Jahresverlust von über 11000,-- euro. und das nicht erst seit gestern. Vorher durfte der Steuerzahler dafür aufkommen, jetzt klebt die Geldverbrennungsanlage der Lufthansa an der backe. Dafür hat unser staat noch 500 mio als Mitgift blechen müssen. Bleiben auf dauer nur 3 Möglichkeiten: 1.Lohnkosten soweit runter, bis zumindest eine schwarze 0 eingeflogen wird. 2.Den unrentablen Betrieb einstellen um nicht weiterhin Geld zu verbrennen. (schade um die arbeitsplätze) 2. Alle Rahmenbedingungen von der Lufthansa übernehmen, Kollektivvertrag usw. denn die Lufthansa schafft es (ausnahme 2009) einen Gewinn zu erwirtschaften. (das gehalt eines Lufthansamitarbeiters sollte doch auch für einen AUAmitarbeiter ausreichend sein) Wenns dann aber an der Verhandlungsbereitschaft fehlt, muß man halt zu drastischen maßnahmen greifen Zitat Und wenn der Generaldirektor Gespräche führen will, kann er uns ja irgendwann zu Gesprächen einladen, oder nicht. Bei den Beschäftigten gibt es nichts mehr zu holen. Aus unserer Sicht gibt es da gar nichts zu verhandeln" Zitat ende Karl Proyer mfg
ähnliche Themen
- 0
Gemisch
Mit welchem Verhältnis tankt ihr Motorsäge und Motorsense? Grüße Julian
Julian95 gefragt am 21. Jan. 2012, 10:56
- 0
Claas Traktor
Hallo wär von euch Fährt einen Class Axon Allrad.Wie seit ihr zufrieden wie ist der Verbrauch.Was könnte besser sein.
HAFIBAUER gefragt am 21. Jan. 2012, 09:30
- 9
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir überlegen gerade eine Kleinkläranalge zu bauen (Größenordnung 8 Personen). Die Vertreter meinen sowieso immer, dass ihr System das beste ist. Persönlich gefällt mir das CFP (www.constantflow.at) g…
obermassing gefragt am 21. Jan. 2012, 09:21
- 3
Supperabgabe 2011/2012
Hallo Milchbauern! Bei derzeit über 0,2 Euro Abgabe ist jeder Milchpreis zu wenig, um einen kostendeckenden Erlös zu erhalten! Ist Vollgas ohne Quote zu verantworten? Ist es Verantwortungslos, wenn si…
Biohof7 gefragt am 21. Jan. 2012, 09:17
- 3
Edelstahltanks
Geehrte Forumsteilnehmer, habe vor, mir neue Edelstahltanks mit je ca. 1000 Liter Inhalt für die Mosterzeugung ( Gärung u. Lagerung ) anzuschaffen. Meine Frage an euch wäre, wo ich solche Tanks günsti…
aw gefragt am 21. Jan. 2012, 08:38
ähnliche Links