- Startseite
- /
- Forum
- /
- Astwanne für Rückewagen
Astwanne für Rückewagen
04. März 2018, 08:51 meki4
Astwanne für Rückewagen
Schönen Sonntag allen Rückewagenfahrern und -innen! Aus welcher Blechstärke soll ich mir am besten eine Astwanne biegen lassen? Eine originale ist mir für den Eigengebrauch zu teuer, wahrscheinlich wird es für meinen 15 J. alten Patruna gar keine mehr geben. Sie soll den Zweck erfüllen, nicht zu schwer werden, denn verbeulen tut sie sich sowieso. LG M.
Antworten: 8
04. März 2018, 09:01 jakob.r1
Astwanne für Rückewagen
Grüß Dich Meki, die Notwendigkeit einer Astwanne habe ich noch nie gesehen. Wenn ich auf öffentliche Straßen muss, dann lade ich die Äste halt auf und säge dann das überstehende Material mit der Motorsäge weg. Wozu also eine Astwanne? Man braucht schon Zeit zum Auf- und Abbauen und schwer ist das Trumm auch noch. Beste Grüße Jakob
04. März 2018, 09:14 meki4
Astwanne für Rückewagen
Bis jetzt ist es eh ohne auch gegangen, aber zu einem 15 ha Waldstück muß ich auf der Bundesstraße fahren, und das mit der Ladegutsicherung wird immer genauer angeschaut. Vielleicht ist bei euch in Bayern besser. Es wäre halt einfacher, nur laden und gurten, - das wegschneiden rundum ist auch mühsam. LG M.
04. März 2018, 09:39 meki4
Astwanne für Rückewagen
So möchte ichs auch machen mit 2 Teilen, so sind auch die bei den Gemeinschaftswägen vom MR. Die heben sie mit dem Kran runter und bei Bedarf wieder rauf. Vielleicht könntest Du sie mal abmessen, wenn Du mal in die Halle rausgehst. Danke! LG M.
04. März 2018, 19:02 Steira
Astwanne für Rückewagen
Hallo, Ich wollte auch mal eine Wanne für meinen Wagen anschaffen, hätte die Originale für den Palms beim SOMA gekauft, war mir dann aber doch zu teuer! Bin auch am Überlegen nur am oberen Teil der Rungen(ab der Biegung) ein Blech zum Einhängen zu machen!? Wäre ein günstige Alternative, derzeit schneide ich mit Motorsäge herum, ist aber auch nicht die beste Lösung.....Materialstärke ist eine gute Frage, da spielt der Preis dann halt eine Rolle..... MFG A STEIRA
07. März 2018, 06:59 puchi77
Astwanne für Rückewagen
Hallo, ich hab die Wände umgekehrt gemacht, so kannst auch Rundholz transportieren ohne die Wände zu verbeulen. 3 mm Blech mit Formrohreinfassung Verstärkung in der Mitte und Abstellbügel. Mfg. K.J.
07. März 2018, 07:21 FraFra
Astwanne für Rückewagen
da musst ja erst die räder freischneiden....
09. März 2018, 21:37 biest
Astwanne für Rückewagen
Hallo Du! Hab meine Astwanne dreiteilig, Bodenblech und Seitenwände Bodenblech kann drinnen bleiben zum Ballen führen etc... Seitenwände zum rausheben sind dadurch leichter und ohne den Bodenknick platzsparender zu lagern! Unter 4mm würde ich bei den Seitenwänden nichts machen, das Bodenblech ist bei mir ein 6mm Blech! Liebe Grüße Bernhard
10. März 2018, 11:26 DJ111
Astwanne für Rückewagen
Ich hab mir eine zweiteilige aus verzinktem 4 mm Stahlblech fertigen lassen. Sieht so aus die die von "Soma" auf dem Bild von user Steira. Nur dass meine 5 m lang ist und trotzdem nur halb so viel gekostet hat. Einfach 2 abgekantete Blechtafeln 5 x 2 m und in der Mitte oben ein Loch, wo ich mit der Kranzange angreifen kann. Sind in 2 Minuten draufgesteckt, Perfekt, wie ich finde. Von einem Boden würde ich abraten.
ähnliche Themen
- 0
ETA Pelletskessel
Hat jemand Erfahrung mit einem ETA Unit Pelletskessel?
JD6810 gefragt am 05. März 2018, 07:01
- 7
HILFE! ERFAHRUNGEN Dämmung von Steinwänden
Hallo Allerseits! Wir müssen aus optischen Gründen unsere Fassade an unserem Wohnhaus sanieren. Ich habe die vergangen Jahre schon einiges über das Thema Dämmung von Steinmauern an alten Häusern geles…
manuel.h gefragt am 04. März 2018, 20:54
- 2
Hackschnitzelbunker
Hallo Wir planen gerade für unsere HS Heizung einen Bunker zu bauen mit der Größe 3,5x3,5x3m und von oben zu befüllen. Meine Fragen dazu sind: •Sind 18cm Ziegelstärke ausreichend oder doch lieber 25cm…
2037769 gefragt am 04. März 2018, 20:18
- 0
Weissbier
Hab mir grad a frische Halbe Dunkle Weissbier aufgmacht! (noch dem fuin Wein in Wieselburg) Leck mi am .... is deeees guat! Hod amoi sei miassn
thesis gefragt am 04. März 2018, 20:11
- 5
Fischotter Zaunabwehr?
Welchen Zaun sollte man für die Abwehr des Fischotters verwenden? Jetzt haben wir seit ca. 10 Jahren einen Maschenzaun mit 4x4cm u. 3mm Stärke Verzinkt + Grüner Kunststoffbeschichtung 2,5m wobei davon…
Ferdi gefragt am 04. März 2018, 20:10
ähnliche Links