ASP

17. Sept. 2020, 22:36 janatürlich

ASP

Welche Auswirkung haben wir in Österreich zu befürchten?

Antworten: 9

17. Sept. 2020, 22:56 meki4

ASP

Das auch die Rinderpreise wieder fallen werden.

18. Sept. 2020, 07:25 Vollmilch

ASP

Irgendwas müssen wir ja essen. Also wenn die Fleischpreise sinken wird der Milchpreis (noch weiter) steigen! ;-) Alles Gute! Vollmilch

18. Sept. 2020, 08:46 FeSt

ASP

Du glaubst bei ASP steigt der Milchpreis (weiter). Dein Glaube ist schön, es kann aber auch sein, dass Abnehmer sagen, Milch aus betroffenen und angrenzenden Gebieten ist blöd, wollen wir genau so wenig importieren, wie Schweinefleisch. Folgen für Deutschland waren Einbruch der Ferkelpreise um 50ct! und des Mastschweinepreis um 25ct. In Ö als nicht betroffenes Land (rund 550-600km entfernt vom Fundort), wird durch den Sog trotzdem mitgerissen, bzw. springt hinterher, anstatt sich zu entkoppeln, und reagiert mit -25ct bei Ferkeln und -8ct bei Mastschweinen. Einmalig erträglich, doch sollten solche Preissenken zum Wochenalltag werden, ist bald Game over, dass aber einem/den Schweinebauern eh gewünscht wird, wenn man z.B. die Kommentare auf Spiegel.de dazu liest. Preissenkung ist das Eine. Wie im Flüchtlinglager brennen Thread schon geschrieben, wurden z.B. mir diese Woche nur 1/6 der schon seit Wochen angemeldeten Schweine abgeholt. Folgen, 1.weiteres Abholdatum der restlichen 5/6 plus der inzwischen wieder fertigen derweil unbekannt 2. massives Übergewicht 3. Preisabschläge durch Übergewicht 4. weitere Preissenkung durch Überangebot 5. durch nicht frei gewordene Boxen keine Annahme der bestellten Ferkel möglich Stornierung dieser 6. Gefahr der Überschreitung der Belegdichte steigt/wächst täglich Aber gut, dass man nicht in Deutschland in der Kernzone wirtschaftet, wo im Umkreis von 4km gezäunt wird, im Radius von 10km dürfen von ALLEN Landwirten KEINE Ernte- und Feld- wie Grünlandarbeiten durchgeführt werden und im Umkreis von 20km gilt ein Jagdverbot. Betrachtet man die Folgen, sind Corona und ASP erfolgreicher, als es jede Greta und Düngeverordnung, es jemals sein könnten.

18. Sept. 2020, 09:01 franz.m

ASP

Was soll der Milchpreis mit dem Schweinepreis gemeinsam haben? Wenn weniger Fleisch gegessen wird, wird dann etwa mehr Milch getrunken???? Ich kann der Logik nicht folgen. Die betroffenen Gebiete haben aber weitere Probleme. Die Ernte der Früchte darf erst ab Ende November weiter gehen. Silieren oder Musen wird da wohl schlecht gehen. und das bei Gebieten wo die Trockenheit seit Jahren zugeschlagen hat. Ein massives Höfesterben wird die Folge sein. Bereinigung sagen die anderen. Mitleid habe ich derzeit aber wirklich nur mit den Züchtern. Als Mäster stellt man nach einer Minuspartie nichts ein, bei Zuchtsauen wirds komplizierter. Leidtragende sind aber im Endeffekt alle.

18. Sept. 2020, 09:13 Vollmilch

ASP

Das ";-)" ist wohl überlesen worden. Alles Gute! Vollmilch

18. Sept. 2020, 11:06 xaver75

ASP

Das ist Tatsache, das der Milchpreis von Fleischskandalen profitiert! mfg

18. Sept. 2020, 13:18 Century

ASP

Hm, wenn ich nix ernten dürfte, dann würd ich erstmal den Wolf durchs Gebiet laufen lassen, dann sind die Sauen eh weg. Sollte das nicht reichen, dann bleibt noch die Spaßgesellschaft, die sich um Verbote und fremdes Besitztum eh nix schert, die fahren mit Fahrrad und Hund einmal durch, und auch die letzte Sau ist weit genug weg :D

18. Sept. 2020, 13:22 FeSt

ASP

@Wolf Zitat Kollege von dort: "Schwarzwildbestand im betroffenen Landkreis ist fünfstellig. Und in den Nachbarkreisen sieht es ähnlich aus. Im Jagdjahr 18/19 wurden im Landkreis Spree-Neiße 4900 Wildschweine geschossen, das Jahr vorher 5600! Das wird nicht lustig..." ---------------- @Milch Ist doch gut, wenn die internationale Nachfrage dadurch steigt, und somit der Preis. Ob man in einem Befallsland mit genereller Milchüberproduktion dadurch die Abnahme an International steigern kann, ist was anderes, aber Punkto Milch gibts hier sicher bessere Marktkenner.

18. Sept. 2020, 17:40 Century

ASP

Der Wolf hat noch einen zweiten Nachteil: Neben dem, dass er die Sauen in alle Winde verstreut, ist er selbst monatelang Überträger des ASP-Virus.

ähnliche Themen

  • 2

    Wo kann man Agrarland mieten?

    Hallo liebe Leute Kenn jemand von euch ein schweizer Forum oder eine Plattform oder irgendwas wo ich mich melden könnte wenn ich ca. eine Hektare zur Bepflanzung "mieten" möchte? Gibt es solche Möglic…

    peter.k gefragt am 18. Sept. 2020, 15:01

  • 0

    Aufstallungsfirmen

    Hallo. Welche Erfahrungen habt ihr mit diewersen Aufstallungsfirmen (Schauer, Bräuer, Wölfeder, Bayernstall usw.) für den Milchviehbereich im Bezug auf Qualität und Beratung gemacht.

    feen gefragt am 18. Sept. 2020, 11:31

  • 6

    Holzverladezange am Frontlader

    Servus, bin am überlegen mir so etwas anzuschaffen , da sich eine Rücke Wagen für meine 8 ha nicht lohnt. Welche Marke würdet Ihr empfehlen. Oder har sonst jemand schlechte Erfahrungen mit so einer Za…

    JGM gefragt am 18. Sept. 2020, 10:08

  • 2

    Was könnensollten wir von der IndustrieUnternehmen in Krisenzeiten lernen?

    Hallo. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen, wie die Industrie auf die Folgen der Krise aktuell beginnt zu reagieren. Standortverkleinerungen, Standortschließungen, Auslaufen von g…

    mausilugner gefragt am 18. Sept. 2020, 09:09

  • 0

    Steyr Vergleich

    Hallo! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem 9094 sisu und einen 9100m Danke LG. Hans

    seco2 gefragt am 17. Sept. 2020, 23:35

ähnliche Links