arbeitserleichterung laufstall

13. Mai 2014, 22:48 Unknown User

arbeitserleichterung laufstall

laufstall reduziert arbeit nicht, er macht sie weniger belastend. jegliche vergrößerung des tierbestandes erhöht die arbeitsbelastung und drückt am markt die preise. im laufstall benötigen tiere um 20-30% mehr futter welchse sie mit mehr leistung abgelten. laufstall sollte schöner leben für tier und mensch bringen und nicht marktsättigung und hamsterrad für bauern!!!

Antworten: 5

14. Mai 2014, 07:28 berndi_

arbeitserleichterung laufstall

Hallo mosti!! Da muss ich mal richtig \"Klatschen\" !!!!!!!! Mit diesem Beitrag hast du mehr als recht!! Mit Lebensmitteln sollte kein Wettbewerb, Preisdumping betrieben werden! Das schweift jetzt zwar ein bisschen ab, aber passt trotzdem Irgendwie zum Thema. Wenn ich in manchen LW Fachzeitschriften die Überschriften wie- \"Sind unserer Milchbetriebe Wettbewerbsfähig\" Lese, denke ich mir was soll das- wie soll ich als Bergbauer mit Riesenbetrieben in anderen Gunststaaten mithalten??? Gruß

14. Mai 2014, 07:28 berndi_

arbeitserleichterung laufstall

Hallo mosti!! Da muss ich mal richtig \"Klatschen\" !!!!!!!! Mit diesem Beitrag hast du mehr als recht!! Mit Lebensmitteln sollte kein Wettbewerb, Preisdumping betrieben werden! Das schweift jetzt zwar ein bisschen ab, aber passt trotzdem Irgendwie zum Thema. Wenn ich in manchen LW Fachzeitschriften die Überschriften wie- \"Sind unserer Milchbetriebe Wettbewerbsfähig\" Lese, denke ich mir was soll das- wie soll ich als Bergbauer mit Riesenbetrieben in anderen Gunststaaten mithalten??? Gruß

14. Mai 2014, 08:21 Ziegenbua

arbeitserleichterung laufstall

Mit Ziegenmilch ;-)

14. Mai 2014, 09:22 1144

arbeitserleichterung laufstall

schau an die grenze bgld-stmk da steht ein zeltstall mit 1200stk

14. Mai 2014, 09:32 Mascher88

arbeitserleichterung laufstall

Oje mosti, welche phobie hast du denn gegenüber wachsenden Betrieben im Land? Hast einen Nachbarn der dir den Grund wegpachtet, oder warum hast du solche Angst vor der Zukunft? Wieso soll man seinen Tierbestand nicht anpassen, wenn man bei gleichem Arbeitskrafteinsatz eine höhere Stückzahl versorgen kann? Verstehe nicht wo da das Problem liegt? Außerdem muss doch jeder selbst wissen, was er sich zumuten kann und was nicht! Und natürlich müssen wir Landwirte wettbewerbsfähig sein!! An alle die das nicht verstanden haben: Wir Landwirte sind UNTERNEHMER!!!! Und wer nicht wettbewerbsfähig ist, der verschwindet über kurz oder lang!! Ob man das nun möchte oder nicht, steht ja gar nicht zur Debatte!! Und wie man sich wettbewerbsfähig hält, das ist wieder jedem selber überlassen! Auch die in Anspuchnahme von Subventionen, zum Ausgleich betrieblicher Erschwernisse ist eine Möglichkeit. Oder eine geieignete Nischenproduktion. Oder ein Nebenverdienst. Oder eben, das erhöhen der Produktionskapazität, von dem hier gesprochen wird. Und noch einmal für Mosti: Die verschwindend geringe Menge Milch, die Österreich produziert hat auf das Preisniveau genau so viel Einfluss, wie ein Eimer Wasser im Schwarzen Meer. Um das ganze mal bildlich zu formulieren!! mfg Mascher

ähnliche Themen

  • 0

    Güllebelüftung

    Das war vor etwa 20 Jahren einmal ein Renner. Wird das noch wo gemacht? Warum, und wenn nicht mehr, auch warum? Gottfried

    179781 gefragt am 14. Mai 2014, 22:38

  • 0

    Rundballenpresse Welger RP445

    Hallo an alle Presser! Möchte gerne Praxismeinungen über die neue Welger RP445?i Wie funktioniert sie bei Silage und extrem nassen bedingungen? Möchte mir eine eventuell Zulegen. Wo gibt es noch verbe…

    Dorninger gefragt am 14. Mai 2014, 22:15

  • 0

    Hallo ab wann kann man frisch Silirtes Futter aus Siloballen verfüttern

    Hallo ab welchen Zeitpunkt kann man Silage aus Siloballen verfüttern? Reicht es wenn man sie 14 Tage lagert vor der Verfütterung? mfg

    DA gefragt am 14. Mai 2014, 20:48

  • 0

    Rundballenpresse JD 900

    Hallo eure Erfahrungen mit der John Deere serie 900.Ist sie beim silieren Top? Danke lg.

    Alexs gefragt am 14. Mai 2014, 20:08

  • 0

    Rundballenpresse JD 900

    Hallo eure Erfahrungen mit der John Deere serie 900.Ist sie beim silieren Top? Danke lg.

    Alexs gefragt am 14. Mai 2014, 20:05

ähnliche Links