- Startseite
- /
- Forum
- /
- Antrieb für Holzanhänger
Antrieb für Holzanhänger
14. Nov. 2010, 10:20 prof1088
Antrieb für Holzanhänger
Habt ihr Ideen, wie ich eine Lkw -Triebachse bei einen Holzkrananhänger antreiben kann, wenn ich keine Wegzapfwelle besitze. Hilfsantrieb über Räder scheidet auf Grund der Lenkbarkeit der Achse aus. Hydraulisch ja , aber wie bzgl. Geschwindigkeitsveränderung, Abschaltung, Freilauf etc.Um jede Idee dankbar. Mfg pr.
Antworten: 1
15. Nov. 2010, 15:05 JAR_313
Antrieb für Holzanhänger
hallo, hab mal einen Hänger gesehen der hatte eine Klauenkupplung in der Antriebsachse so wie die alten Tigerwinden. Die Klaue war mit einem Druckluftzylinder von einer Druckluftbremse betätigt. Für den Antrieb gibt es nur eine Geschwindigkeit - alles andere wäre ein sehr großer Aufwand. Freilauf würde ich keinen einbauen, da der Antrieb mit der einen Geschwindigkeit nur im schweren Gelände eingeschaltet wird und dann auch bei Schubfahrt Sicherheit bietet. mfg josef
ähnliche Themen
- 0
Ausgleichszahlungen werden zurückgehalten!
Donnerstag, 11. November 2010 Top Agrar Nicht alle Bauern werden am 17. November bei der Hauptauszahlung der Ausgleichszahlungen aus dem AZ und dem ÖPUL für 2010 ihre Beträge erhalten. Davon betroffen…
LKR gefragt am 14. Nov. 2010, 19:52
- 3
Achtung! Sip Bandrechen
Hallo, habe mir heute den Sip Bandheuer (224) angeschaut. Von der Verarbeitung her habe ich keine Unterschiede zu Molon und Knüsel gesehen. Auch ein Pendelausgleich ist vorhanden. Wer hat solch ein Ge…
Egga gefragt am 14. Nov. 2010, 19:29
- 0
BGA Arbeitsweisen Kopfschüttel
http://www.youtube.com/watch?v=uJxFf3mQwQw
schellniesel gefragt am 14. Nov. 2010, 18:04
- 0
versteigerung
lindner geotrak ging um 35100€ ,ist der preis günstig???
regchr gefragt am 14. Nov. 2010, 16:28
- 0
Ahrens CI Selber aufstellen ?
Wer hat schon mal so einen Kamin aufgestelt, kann man das selber machen oder sollte man ihn aufstellen lassen ? mfg Springsa
springsa gefragt am 14. Nov. 2010, 14:39
ähnliche Links