% Anteil von "Mistviechern"...

30. März 2008, 09:49 helmar

% Anteil von "Mistviechern"...

Seit über 30 Jahren hab ich Rinder, Kühe. Zuerst im Anbindestall, seit 17 Jahren im Laufstall....und immer gab es ein paar dieser netten Tierchen, welche Mistviecher waren/sind. In der Anbindehaltung schafften sie es immer wieder, ihre Euter in die Fladen zu platzieren, und bei den Freßliegeboxen geht das wegen des Nackenriegels nicht so leicht, aber vor der Heuraufe, da sind ein paar m2 keine Spalten, dort suhlt sich meine liebe agathe regelrecht, und sie schafft es sogar bei Weidegang, sich in einen Fladen zu legen........Untugend oder Vererbung? Ich habs bis heute nicht rausgefunden....Zum Glück ists ja nur eine aber.... Mfg, helmar

Antworten: 2

30. März 2008, 10:03 naturbauer

% Anteil von "Mistviechern"...

Servus helmar, dass ist Vererbung! Meistens sind solche dafür oft mit bester Gesundheit dankbar.

30. März 2008, 14:13 Gewessler

% Anteil von "Mistviechern"...

@ liebe helmar du hast mir ein mail geschickt aber ich kann es nicht beantworten, kommt immer eine Fehlermeldung vom Stockerverlag - schreib ma unter gfx_66@yahoo.com, dann kriegst eine Antwort. >> Schmutz: du solltest Dir Gedanken machen, warum sich die eine Kuh nicht in die Liegebox legt, da passt ihr irgendwas nicht, unsere Kühe san koane " Mistviecher" die legen sich a lieber auf eine saubere, trockene, bequeme Matratzn als in ihrn eigenen Dreck! Paßt der Nackenriegel nit, Bugbrett.... oder steht die Kuh in der Rangordnung ganz unten? In England gibts ein System ( Laser) wo die Bewegungen der Tiere aufgezeichnet werden ( rund um die Uhr), da müssen die Erstlingskühe oft bis zu 80 ich wiederhole achzig mal zum fressen gehen pro Tag, weil sie immer von den ranghöheren vertrieben werden. Ein Studienkollege aus Israel sagt deswegen, er lasst seine Gruppen deshalb immer beieinander, da kommen nur die Trockensteher heraus bis zur Geburt. Bei unseren kleinen Betriebsgrößen ist des halt nicht möglich. franz

ähnliche Themen

  • 2

    Anbau bei saurem Boden PH-Wert ca. 5

    Habe seit dem vorjahr eine Fläche gepachtet wo der PH-Wert ca 5 liegt. Habe im Vorjahr Hafer gebaut, da dieser sehr schlecht aussah habe ich eine Bodenuntersuchung machen lassen. Habe danach eine Kalk…

    Karl gefragt am 31. März 2008, 09:44

  • 0

    Güllemixer

    Wir möchten in der Jauchengrube -- 400000 Liter,12m Durchm.und 4m tiefe mit einen Mixer Stallmist mit aufrühren. Frage: Welcher Mixer ist dafür am besten geeignet. (mit Schneidrotor) ?und welcher Mixe…

    wrzeiz gefragt am 31. März 2008, 00:14

  • 5

    Güllemixer

    Wir möchten in der Jauchengrube -- 400000 Liter,12m Durchm.und 4m tiefe mit einen Mixer Stallmist mit aufrühren. Frage: Welcher Mixer ist dafür am besten geeignet. (mit Schneidrotor) ?und welcher Mixe…

    wrzeiz gefragt am 31. März 2008, 00:09

  • 0

    Güllemixer

    Wir haben eine neue Jauchengrube 400000 Liter mit 12m Durchmesser und 4m tief gebaut und möchten von der Mistplatte Mist mit Mixen. Welcher Mixer ist am besten geeignet, hat jemand erfahrungen mit Ele…

    wrzeiz gefragt am 30. März 2008, 23:58

  • 2

    warchalowski- traktoren

    hallo leute, habe nun meinen markenfimmelaufgegeben und will nicht nur mehr steyr- traktoren. habe jetzt vor, einen warchaloski wt20 oder wt33 zu kaufen. könnt ihr mir technische daten wie -hubraum -z…

    manu1 gefragt am 30. März 2008, 21:46

ähnliche Links