Anhängelasten Traktoren Allgemein

23. Aug. 2017, 20:50 Martin456

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Hallo Leute! Ich blicke bei den erlaubten Anhängelasten leider nicht mehr ganz durch. Siehe Typenschild anbei von Steyr 975 Allrad. Wie viel kg darf ein ungebremster Kipper oder Rückewagen jetzt tatsächlich haben? Gehe von 10km/h Geschwindigkeit aus. Steyr 975: ungebremste Anh. Last: 1500kg Anh. Last f. unabh. Bremsgew: 6000kg Auflaufgebremste Anh. Last 8000kg Hydr. / Pneumat. gebr. Anh. Last 35500kg Darf ich jetzt 1500kg maximal anhängen oder 6000kg? Es geht speziell um einen 11T Rückewagen mit hydr. Bremse über Steuergerät Traktor als Hilfsbremse Der Rückewagen hat 3500kg Eigengewicht.

Antworten: 5

23. Aug. 2017, 21:22 Gigasgagasmann

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Diese Angaben beziehen sich immer auf die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit (in diesem Fall 40km/h) Das impliziert, daß diese Angaben für 40km/h Anhänger mit Kennzeichen und Pickerl gelten. Der Rückewagen darf eh nur 10km/h fahren. Die Wildwestmethode mit Bremsen übers Steuergerät zählt nicht als Bremse. Mit einem 11 Tonnen Rückewagen ohne Bremse (Betriebsbremse) dürftest eigentlich gar nicht auf die Straße (oder nur mit max 6000kg Gesamtgewicht, da ist laut KDV §62 auch bei 6000kg Schluß für ungebremste Anhänger) , d.h der geht ganz voll nur auf privatem Grund. Willst du mit über 6T Gesamtgewicht auf der Straße fahren, müßte der dann zumindest Zweileiter-DL haben. https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011385&Artikel=&Paragraf=62&Anlage=&Uebergangsrecht=

24. Aug. 2017, 07:21 Martin456

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Ok das heißt wenn der Hänger 3500kg Eigengewicht hat darf ich maximal 2500kg aufladen. Bei Geschwindigkeit maximal 10km/h Kann mir noch Jemand erklären was die 1500kg bedeuten?

24. Aug. 2017, 09:19 Gigasgagasmann

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Zugelassene Anhäger ohne Bremse mit max 1500kg darf man mit 40km/h fahren.

24. Aug. 2017, 21:11 Martin456

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Wenn ich am Rückewagen eine Druckluftanlage nachrüste und am Traktor. Jedoch diese beim Rückewagen nicht typisiere, darf ich dann über 6000kg aufladen oder nicht? Bei 10km/h Oder muss diese geprüft sein.

25. Aug. 2017, 22:23 Gigasgagasmann

Anhängelasten Traktoren Allgemein

Mit Druckluft dürfstest sogar mit den vollen 11 Tonnen 25km/h fahren, ohne Kennzeichen, falls die Bremse entsprecht konstruiert ist. Donst sollen die 10km/h schon möglich sein. Ist die Frage was der Gesetzgeber im §62 KDV als "Bremsanlage" versteht.

ähnliche Themen

  • 12

    Foton 504

    Hallo! Ich weiss es gibt schon mehrere Beiträge zu Foton Traktoren..aber die sind alle schon einige Jahre alt! Was sind die Erfahrungen derjenigen die dort schon einen hatten? Oder was haltet ihr allg…

    andreas.g gefragt am 24. Aug. 2017, 18:47

  • 0

    Deutz 6006 läuft unrund

    Hallo, mein deutz 6006 so läuft er gut aber wen ich gas gebe hält er die Drehzahl nicht mehr konstant was kann das sein

    maximilian.w gefragt am 24. Aug. 2017, 17:52

  • 0

    Getreidereinigung für Buchweizen nähe Salzburg

    Hallo! Kann mir jemand einen Namen und ein Adresse nähe Salzburg sagen, der mir meinen Buchweizen reinigt! Mfg polo

    polo001 gefragt am 24. Aug. 2017, 15:12

  • 0

    Case CS 110, gef. Carraro Vorderachse blinkt.

    Hallo Kollegen, Wir haben einen Case CS 110 Bj. 2000, mit gefederter Vorderachse zuhause. Gestern ist mir aufgefallen das ein Rad schief steht und eines gerade. Ich habe Festgestellt das nur 1 Zylinde…

    ecki7112 gefragt am 24. Aug. 2017, 14:15

  • 2

    Wie den Namen eines Bauern feststellen?

    Hallo, ich habe zwei Ackergrundstücke in der Nachbargemeinde von meinen Eltern geerbt. Die beiden Grundstücke werden von einem mir unbekannten Bauer bepflanzt. Pacht erhalte ich keine, einen Pachtvert…

    martin.d gefragt am 24. Aug. 2017, 13:40

ähnliche Links