An die Vielschreiber im Forum

20. Feb. 2012, 19:40 heumax

An die Vielschreiber im Forum

s Julian, super einstellung gratuliere dir. wenn man etwas will kann man es auch . ich hab auch ohne hof angefangen und habe heute einen kleinen bergbauern hof mit eigener milchverarbeitung und kann davon leben und sogar eine familie ernähren . reich werde ich sicher nie aber das war auch noch nie mein ziel. ich wünsche dir dass du deine ziele erreichst und den mut nicht verlierst mit so vielen unzufriedenen hier bei landwirt.com. manchmal sieht es hier fast so aus ob nur die unzufriedensten bauern hier etwas schreiben wollen (vielleicht sind die andern die es zu etwas bringen wollen halt an der arbeit, statt am schreiben und jammern) so ich muss jetzt auch wieder an die arbeit sonst bring ich es auch zu nichts und muss anschliessend noch mehr schreiben. ;=) Dieser Forumseintrag stand unter dem Thema Berglandwirtschaft . Gut dass es auch noch solche Bauern gibt.

Antworten: 3

20. Feb. 2012, 19:53 siw5

An die Vielschreiber im Forum

100%ig einverstanden! Bin mir bei ein paar Usern auch schon so vorgekommen, allerdings überwiegt meiner Meinung nach doch der positiv in die zukunftblickende Anteil! Anstatt wissenswerte Tipps, Argumente zu bringen wird nur geschimpft und ggseitig aufgestachelt!

20. Feb. 2012, 20:02 Julian95

An die Vielschreiber im Forum

Hätt ma auch nd dacht, dass auf mein Beitrag soiche leid antworten..daugt ma voi. Mehr zamhaltn..is besser

20. Feb. 2012, 20:47 modi

An die Vielschreiber im Forum

Hallo Kreszens: Bin 100 % bei dir Dieses Forum sollte eigentlich Ratsuchenden eine Hilfestellung sein, was auch durchaus noch vorkommt. Ansonsten verkommt es zu einem Sammelbecken von Suderanten und Besserwissern. Jede(r) der hier nur sinnlos herumraunzt, sollte sich einmal fragen, welche politische Leistung bringe ich denn ? Geht es mir wirtschaftlich wirklich so schlecht, oder ist nur Gewohnheit jede politische Aktion sofort als Unfähigkeit der Politiker abzustempeln. Ps: Mein kleiner Vollerwerbsbetriebbetrieb spült auch keine Millionen herein, aber ich bin zufrieden. Ich strecke mich halt nach der Decke, sprich sparsame Wirtschaftsweise usw. Manchmal schäme ich mich wirklich meiner Berufskollegen. Da wird ein Bild in die Gesellschaft hineingetragen, als wären wir alle kurz vorm Hungertod. An all diese Betriebführer(innen): Wundert euch nicht, wenn eure Kinder die Lust am Bauer-Bäuerin sein verlieren. In der Hoffnung auf mehr Zufriedenheit in der Bauernschaft mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Preis für silage

    Wer von euch weis, was Silage aus Fahrsilo raus kostet.

    Sternschnuppe gefragt am 21. Feb. 2012, 19:32

  • 0

    Verbrennnen von Ästen im Wald

    Kann mir jemand sagen ob das verbrennen von Ästen im Wald erlaubt ist. Handelt sich um Laubholz Äste Danke

    oelmann gefragt am 21. Feb. 2012, 18:42

  • 0

    Grunsteuermessbetrag

    Kann mir von Euch jemand sagen wie man vom Einheitswert auf den Grundsteuermessbetrag kommt. Wie ist der Umrechnungsfaktor. Danke

    Salzburger gefragt am 21. Feb. 2012, 18:20

  • 1

    Staat trickst, Private zahlen

    also da geht ma s gipfte auf ....Mit den nun bis kommenden Montag in Begutachtung befindlichen Gesetzesentwürfen zu dem gesamten Maßnahmenbündel werden auch Widersprüche offenkundig, wie sich der Bund…

    baerbauer gefragt am 21. Feb. 2012, 17:29

  • 3

    Beförderung von Pellets bei Pelletsheizungen

    Hallo an alle, wollte mich informieren ob jemand Erfahrung mit Saugleitungen bei Pelletsheizungen als Alternative zur Schneckenbeförderung hat. Habe das in einer Broschüre von einem Heizungsanlagenanb…

    joe74 gefragt am 21. Feb. 2012, 17:22

ähnliche Links