an alle kritker der milchbündelung

04. Juni 2008, 22:01 muk

an alle kritker der milchbündelung

an alle kritiker der milchbündelung ( vor allem an helmar ) . die bauern haben es selbst in der hand wieviel milch sie produzieren. wenn mehr produziert wird als der markt aufnimmt sinkt der preis. deshalb wird kein weg an einer milchbündelung ( liefergemeinschaften) vorbeiführen. der staat verabschiedet sich von der mengensteuerung und die alternative dazu werden liefergemeinschaften sein.

Antworten: 2

04. Juni 2008, 22:29 freidenker

an alle kritker der milchbündelung

@muk wie soll sichergestellt werden, dass sich diese nicht gegenseitig unterbieten? m.b.g, f

04. Juni 2008, 22:53 hkreimel

an alle kritker der milchbündelung

es gibt eigentlich nur eine antwort auf gegenseitiges unterbieten im milchmarkt - eine milchbörse, die den preis bildet. das problem ist genau genommen eines der verarbeitungsstruktur. wenn sich sieben milchprodukte-verkäufer bei den wenigen lm-ketten die klinke in die hand drücken, macht der das geschäft, der die hose am weitesten runter läßt. und der gibt den preisdruck natürlich an den lieferanten weiter. eine milchbörse würde zu einer angebotskonzentration führen. die effizientesten milchverarbeiter werden übrig bleiben.

ähnliche Themen

  • 3

    Wie hoch ist der Zapfwellenstummel

    Hallo, ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Traktor kaufen. (ca. 90 - 100 PS) Bis jetzt habe ich einen Steyr 968, der bei mir alle schwereren Arbeiten machen muss. Nun möchte ich verschiedene V…

    FloriGri gefragt am 05. Juni 2008, 20:31

  • 0

    Milchbauern - Artikel

    Der Streik ist abgeblasen, aber die Probleme bleiben: Der Wegfall der EU-Quoten wird den Milchpreis bald wieder drücken, den heimischen Milchproduzenten fehlen „kritische Masse“ und Effizienz. Wien.De…

    gfb gefragt am 05. Juni 2008, 18:54

  • 2

    Kurs machen Über Pflanzenschutzmittel

    Weiß das schon jeder das man jetzt einen kleinen oder einen großen Kurs machen muß wenn man Spritzmittel verwendet wenn man keine Landwirtschaftliche Ausbildung hat. Der Hammer dabei der große Kurs mi…

    wene85 gefragt am 05. Juni 2008, 18:19

  • 0

    Feldspritze

    Hallo! Hat wer von euch schon Erfahrungen mit einer AGRIFARM- Feldspritze.? Was haltet ihr davon? Bitte euch um eure Beiträge! Danke! MfG

    manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:25

  • 0

    Schweinemast auf Stroh (Tieflaufstall)

    Hallo! Ich bin gerade bei der Planung eines Schweinestalles und daher bitte ich euch um eure Meinungen bzw. Erfahrungen über Schweinemast auf Stroh im Tieflaufstall. 500 bis 600 Mastplätze. Was haltet…

    manfreds gefragt am 05. Juni 2008, 17:23

ähnliche Links