Ambrosia bzw. Traubenkraut, beifußblättriges

13. März 2009, 08:17 DJ111

Ambrosia bzw. Traubenkraut, beifußblättriges

Ich war gestern bei einer Veranstaltung in RA, wo es um die Probleme der massiven Ausbreitung der Ambrosia ging. Vor allem ihre allergene Wirkung ist für alle Menschen ein Problem und nicht nur die Pflanze selbst für die LW. Diese verbreitet sich aber jedes Jahr weiter aus Richtung SO. Mich würde interessieren, wo diese in welcher Häufigkeit schon aufgetreten sind. Bei uns - Gegend Hartberg - wurden auch schon Exemplare entlang der Autobahn und ausserhalb gesichtet. Falls wer glaubt, dass diese eh nur ein harmloses Beikraut wäre, der gucke mal folgende links: http://de.wikipedia.org/wiki/Beifu%C3%9Fbl%C3%A4ttriges_Traubenkraut http://www.bh-radkersburg.steiermark.at/cms/beitrag/10967878/656061/ http://www.ambrosia.de/

Antworten: 1

13. März 2009, 10:48 hgr

Ambrosia bzw. Traubenkraut, beifußblättriges

Hallo Bei uns im Innviertel wissen wir zwar dass es dise Pflanze gibt, aber mir ist nicht bekannt dass sie schon mal wo aufgetreten ist! Wird aber wegen der Innkreisautobahn sicher auch nicht mehr lange dauern. Und wird sich wahrscheinlich auch nicht verhindern lassen. Leider Gruß Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Güllegruben Rund oder Rechteckig....

    Frag mich grad was günstiger von den Kosten ist.... Gruß Sepp

    harly gefragt am 14. März 2009, 08:06

  • 0

    Twittern für die Landwirtschaft

    Wer twittert schon? http://www.twitter.com/the_agriculture http://www.twitter.com

    gfb gefragt am 14. März 2009, 06:41

  • 0

    Was leisten Wärmetauscher?

    Was leisten Wärmetauscher? Welche Marken sind vielversprechend, wer hat erfahrungen damit gemacht? Bitte um Antworten und Erfahrungen - danke im voraus

    bastl1 gefragt am 13. März 2009, 22:34

  • 1

    hände weg von bio austria

    zum aktuellen fall das milchproduzenten keinen abnehmer mehr haben schreibt ein teilnehmer namens mounty1302 im eintrag " bergland " am 13.3.2009 um 20.46 uhr folgendes. bio austria habe der wechsel d…

    muk gefragt am 13. März 2009, 22:22

  • 1

    nicht die ig - milch ist schuld

    milchbauern haben keinen abnehmer mehr. im eintrag "bergland" schreibt ein betroffener namens mounty1302 am 13.3.2009 um 20.46 das sie durch die " bio austria motiviert wurden von der gmundner milch z…

    muk gefragt am 13. März 2009, 22:14

ähnliche Links