- Startseite
- /
- Forum
- /
- Altes Holz sinnvoll nutzen!
Altes Holz sinnvoll nutzen!
14. Okt. 2015, 21:35 goldfarmer
Altes Holz sinnvoll nutzen!
Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe ich von meinen Großeltern einen alten Vierkanter mit allerei Gerümpel darin übernommen... Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich mit der ganzen Schnittware (Pfosten, Latten, Bretter)machen soll... Kann man das noch für Bauzwecke verwenden? Es lagert bereits zwischen 30 und 40 Jahren... Man kann keine Einstiche von Holzwurm etc. sehen aber es ist sehr verstaubt, kann man das mit dem Hobel einfach wieder aufbereiten? Weiters eine spezifische Frage für alle Holzspezialisten: Es lagern etwa 15 Rundholzbloche mit Durchmesser zwischen 20-30 cm und einer Länge von etwa 8 Metern in der Garage (waren vorgesehen zum Stützen des Daches während der Hausstock erneuert werden sollte, was aber nie geschah). Das heißt das wären etwa 2-3 fm, mein Holzhändler hat mir 30€ je fm dafür geboten als Faserholz... Macht es mehr Sinn das alles Rundholz zu verkaufen oder wäre es bei dem Angebot sinnvoller dieses zu hacken? Mein Lohnhacker bekommt 280€ je Stunde von mir... so schöne Bloche sind aber sicher in 3 Minuten erledigt :-D Man würde ja sicher etwa 4,5 srm erhalten und diese könnte ich zu 24€ je srm vermarkten...
Antworten: 4
14. Okt. 2015, 23:16 Gigasgagasmann
Altes Holz sinnvoll nutzen!
Vielleicht können Musikinstrumentebauer das Holz brauchen. Stichwort "Tonholz/Klangholz" .. es gibt spezielle Holzhändler oder Möbeltischler https://www.youtube.com/watch?v=Jjae_4-AeSY
15. Okt. 2015, 08:07 steyrer188
Altes Holz sinnvoll nutzen!
steyrer188 Holz mit Einstichen mögen besonders Tischler die Bilderrahmen,Schaudecken,Innentäfelung,Aussetäfelung machen. Für Heizzwecke ist der allerletze Weg,die zahlen TRAUMPREISE!!
15. Okt. 2015, 08:22 einfacherbauer
Altes Holz sinnvoll nutzen!
@steyrer da musst heutzutage aber auch noch den richtigen tischler finden der 1. mit Vollholz arbeiten möchte und kann 2. der zahlen will 3. der zahlen kann. bei den tischlern in meiner gegend will niemand was von vollholz wissen. muss schon in geleimter, vorgehobelter qualität geliefert werden.
16. Okt. 2015, 12:59 Obersteyrer
Altes Holz sinnvoll nutzen!
@goldfarmer Hallo Solltest den Holzhändler nocheinmal befragen den sein Fm Mass ist um die Hälfte zu klein den 15 Stück mit ca 25 cm durchmesser und 8 Metern Länge ergibt ca .6 Fm Holz und nicht 2-3 wie er gemeint hat. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
Weizen
was ist ein leicht erhöhte Saatstärke ? Wieviel Körner/m² oder kg/ha ?
fiorelucce gefragt am 15. Okt. 2015, 20:24
- 10
Reifen am Hang
hab mir überlegt an der Hinterachse 650er reifen zu montieren! der Traktor hat ein Eigengewicht von 5000kg ist des übertrieben oder nicht bzw. welche vor und Nachteile hat ein solch breiter reifen? gr…
michael.s gefragt am 15. Okt. 2015, 17:35
- 1
Fiatagri 60/90
Hallo! Um wie viel könnte man einen Fiatagri 60/90 DT mit 2200 Betriebsstunden und perfektem Zustand hergeben? BJ. 1987 Allrad Hydr. Bremsventil Teleskopspiegel Led Arbeitscheinwerfer ... Danke für eu…
Chris_710 gefragt am 15. Okt. 2015, 16:13
- 0
Kosten für Mais trocknen
Hallo! wie viel bezahlt ihr so für das trocknen von mais bei 30% feuchtigkeit? Welche abrechnungsvariationen gibt es? danke für eure infos
schrein gefragt am 15. Okt. 2015, 15:38
- 7
Farbnummern für Steyr Traktor
Hallo . Habe einen gebrauchten Steyr 980 gekauft und möchte in gerne lackieren. Wer kann mir bitte sagen welche Farbnummern für Steyr Traktor Baujahr 1976 ( rot, weiß, grau ) bzw. Ral Nummerndazu pass…
sowe gefragt am 15. Okt. 2015, 14:18
ähnliche Links