Alte Kipperräder erneuern

16. Jan. 2015, 18:52 mostschowa

Alte Kipperräder erneuern

Hallo! Habe auf meinem alten 6to Brantner Kipper die Reifendimension 40x14, Type VII Nylon, Part.No. 404F42-1(alte Fliegerreifen 225mph!, 24 ply) auf 6-Loch Sprengringfelgen. Weiß jemand von Euch wie die aktuelle Reifenbezeichnung dieser Dimension jetzt heißt? Gibt es eigentlich noch Gummis die auf Sprengringfelgen passen? Die Reifen sind noch die originalen und nun inzwischen wirklich alt. Mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen? Danke! lg mostschowa

Antworten: 4

16. Jan. 2015, 21:22 Danton

Alte Kipperräder erneuern

vergiß es! Reifen sind sehr teuer. Rechne Reifen und Schlauch und du bist jenseits von gut und böse. (Gummidichtring nicht zu vergessen) Ein Komplettrad im Angebot (Reifen+Felge) in 10,0/75-15,3 AW 6 Loch, hat ca 140€ gekostet und ich war die Sprengringfelgen los... mfg

16. Jan. 2015, 23:26 179781

Alte Kipperräder erneuern

Ich würde die drauflassen. Ein Kipper mit dem man über 300 kmh fahren darf, das ist doch schon was. Gottfried

17. Jan. 2015, 18:22 Suedsteierer

Alte Kipperräder erneuern

Hallo, nur keine Panik. Die Fliegerreifen hatten bzw. haben in der Produktion so strenge Auflagen, dass auch nach vielen Jahren noch genügend Reserven vorhanden sind. Teilweise waren ja die Reifen schon bei der Montage auf den neuen Kippern gebraucht, da die Intervalle der Nutzung auf Flugzeugen sehr kurz sind und die Reifen beim Wechsel noch immer wie neu aussehen. Das hat natürlich auch einen großen Nachteil: Diese Reifen sind neu nicht zu bezahlen und ohne Kontakt zu einer Fliegerwerft oder jemandem, der gute Kontakte zur Luftfahrt hat und dir wieder passende Gebrauchtreifen vermittelt wird dir nur der Wechsel auf eine andere Felge mit passendem Lochkreis und einer gängigen Reifendimension über bleiben. Viele Grüße aus der Südsteiermark

18. Jan. 2015, 17:59 gowe

Alte Kipperräder erneuern

Hallo Mostschowa Ich würde die 385/55-19,5 LKW Anhängerreifen nehmen. Ich hab meinen Anhänger in 2014 auf diese Dimension umbereift. Neue 6Lochfelge kostete in SLO ca 120 €/Stück .Noch schöne gebrauchte Reifen hab ich um 40€ /Stück bekommen. Diese Reifen sind für 9000 kg Achslast bei 90 km/h ausgelegt. Probleme mit Schlauch hast auch keine weil Schlauchlos. Anhänger läuft auch viel ruhiger als mit de Flugzeugreifen. Grüße aus der Süd-oststmk.

ähnliche Themen

  • 1

    Sinnhaftigkeit von Invest-Förderungen?

    Angesichts niedriger Fleisch- und Milchpreise, frage ich mich, ob es denn überhaupt Sinn macht, die so heiß erwartete Investitionsförderung überhaupt wieder einzuführen. Wenn man sich ansieht, was den…

    DJ111 gefragt am 17. Jan. 2015, 14:49

  • 4

    LSE Luftbildauswertung ist ein Witz

    Liebe Kollegen, ist dass nicht ein Witz dass die AMA für die erstmalige Berechnung der LSE Luftbilder von 2010 verwendet? Warum hat die AMA, gerade bei der erstmaligen Feststellung, nicht die möglichs…

    lkue gefragt am 17. Jan. 2015, 14:36

  • 5

    bodenpraktiker

    hat wer von euch diese 9 tägige ausbildung gemacht, wenn ja bringts was, konntet ihr dass erlernte auf euren bzw. andern feldern anwenden.. bin nur am grünland intressiert, ..... habe ein zwei problem…

    Bulle_I gefragt am 17. Jan. 2015, 14:24

  • 0

    sagfpal

    dfgkläa asdjg öälfdsjköä jgfjisaj

    wiesi gefragt am 17. Jan. 2015, 13:12

  • 0

    lkw tandem kipper

    Schwartmüller Tandem Dreiseitenkipper BJ 08.2010 sehr guter zustand 17000€

    Wastl1 gefragt am 17. Jan. 2015, 12:44

ähnliche Links