Almförderungen !

07. Nov. 2012, 08:29 Geisler

Almförderungen !

Kontrollen konnten nicht durgeführt werden aufgrund des schlechten wetters billige ausrede die eu ist bleide !! Das geld wird wohl in Grichenland sicher in bessere hände sein ! Sagen unsere bauernvertreter eig. zu alles ja und amen werden die zum schlafen bezahlt !

Antworten: 3

07. Nov. 2012, 09:37 textad4091

Almförderungen !

Sollte es bei der Kontrolle ums Vermessen gehen- Das is wohl gerechtfertigt, denn bedenke: Es kommen ja schon unter normalen Umständen verschiedene Ergebnisse bei den GPS-Vermessungen durch die geliebte Behörde zustande, also WAS is dann wohl los wenn's Wetter wirklich zwider is^^ Abweichungen vom Realzustand im 10er und 100er Bereich wahrscheinli ... Das ganze Fördersystem in unsrer Form für die Almen is vo Haus aus zum scheitern verurteilt gewesen ... schließlich weiß man nicht erst seit letzter Zeit dass Flächenbestimmungen im gebirgigeren Bereich schwierig sind^^

07. Nov. 2012, 10:25 helmar

Almförderungen !

Haben nicht 1995 viele Bauernvertreter stolz erklärt, was man nicht alles "bei der EU" für die Bauern herausgeschlagen hat? Und auch der kofinanzierte Anteil Österreichs war damals wie auch heute gar nicht so wenig. Dann kam der Rat, "die Förderung zu optimieren" was manche getan haben. Indem sie jene Förderung beantragt haben "was am meisten bringt" und oft genug dann bass erstaunt gewesen sind dass die Einhaltung der Bedingungen kontrolliert wird. Hier geht es um "Almförderungen", aber man kann statt dessen jede andere "Förderung" genauso ansetzen. Mfg, Helga

07. Nov. 2012, 11:38 Josefjosef

Almförderungen !

Serwus Helga, aber du schreibst hier schon einen totalen Blödsinn! 99% der Bauern wissen, und akzeptieren sicherlich, dass Maßnahmen auch kontrolliert werden. Es handelt sich auch nicht nur um " Förderungen", sondern um Ausgleichszahlungen, da die Preise der landw. Produkte, wie Milch und Fleisch nach EU Beitritt zum Wohle des Volkes um Vieles billiger wurden. Und ich glaube nicht, dass die Umstrukturierung der damaligen Tierprämien usw. in die Betriebsprämie von den meisten Landwirten als " Förderoptimierung" angesehen wurden. Konnte sich ein Bauer aussuchen, ob er weiter Tierprämien, oder lieber eine Betriebsprämie erhalten will? Ist der Bauer, der die Tiere auf Almen treibt Schuld, dass die österr. Behörden zu blöd waren, um ein brauchbares Messsystem zu finden, um die reale Größen der Almen zu eruieren? So viel "Käse" wie diesmal hast scho lang nicht mehr von dir gegeben! trotzdem einen schönen Gruß, Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Christbäume

    Habe heute schon die ersten Christbäume zu kaufen gesichtet. Ist das nicht etwas früh. Da dürfte der Baum zu Weihnachten ja ohne Nadeln dastehen.

    Sperre_234 gefragt am 07. Nov. 2012, 23:59

  • 0

    Bremer Maschinenbau....

    Wer vertreibt die Landmaschinen dieser Firma in Österreich,oder gibt es gar keine? Danke.

    rocky1000 gefragt am 07. Nov. 2012, 21:46

  • 0

    Erfahrung mit SIP Stallmiststreuer

    Arbeite seit zwei Jahren mit einem SIP Orion 50 und streue jährlich etwa 300-400 Tonnen-großteils überbetrieblich. Gute Maschine auch im hängigen Gelände .Streuqualität ist bei frischem Langmist beste…

    Arina gefragt am 07. Nov. 2012, 20:38

  • 0

    Hilfbereiter landwirt. Betrieb gesucht

    Servus zusammen, ich habe vor ungefähr einem Monat ein Thema eröffnet in dem ich nach eine Betrieb suchte der mich als Helfer aufnimmt, nun habe ich zwar einen gefunden in OÖ bei einer sehr netten Lan…

    Lucky_S86 gefragt am 07. Nov. 2012, 20:33

  • 8

    Wo verstecken sich die jungen Hofübernehmerinnen

    Angeblich sollen ja auch viele Hofübernehmerinnen Probleme haben den richtigen Partner zu finden Ich 26 Jahre alt aus OÖ suche so eine nur verstecken die sich irgendwo oder warum sind die nicht zu fin…

    Chris86 gefragt am 07. Nov. 2012, 19:43

ähnliche Links