- Startseite
- /
- Forum
- /
- Allergie im Wald
Allergie im Wald
07. Jan. 2020, 17:22 Mothe0303
Allergie im Wald
Hallo Bekomme jedes mal wenn ich im wald arbeite einen Hautauschlag (neurodermitis) Im winter ist es besser im sommer nicht zum aushalten. War schon bei vielen hautärzten aber es kann mir keiner so richtig sagen woher er kommt und was ich dahegen machen kann. Egal ob nadel oda laub bäume, habe auch schon mit aspen statt benzin gemisch probiert hilft auch nicht. Zurzeit bin ich wieder im eigenen wald (35ha) am arbeiten und jetzt war es einmal so schlimm das mir am abend die augen und die linke gesichtshälfte angeschwollen sind , ziemlich unangenehm und der juckreiz ist auch extrem ( nachtkerzen öl hilft da gut stinkt aber extrem :-) ) Am schlimmsten ist es im gesicht armbeugen kniebeuge und am hals Wärend der arbeit ist es meistens nit so schlimm aber sobald ich am abend geduscht habe und ruhe gebe wird der auschlag wieder extrem ! Hat jemand auch so etwas ? Gibts Erfahrungswerte ? Hat jemand eine adresse für einen guten hautarzt ? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Danke
Antworten: 12
07. Jan. 2020, 17:31 zog88
Allergie im Wald
Ohne blöd reden zu wollen, bist du dir sicher das es der Wald ist oder hängt es vielleicht mit der Ausrüstung zusammen? Also eine Allergie gegen ein Kleidungsstück, eine Hautcreme, eine Haube/Mütze die _nur_ zur Waldarbeit getragen wird? Nimmst du Jause oder Getränke in einer bestimmten Dose oder Flasche mit?
07. Jan. 2020, 17:36 Mothe0303
Allergie im Wald
Hab ich mich auch schon gefragt aber zu weihnachten hab ich soga vom christbaum eine allegie bekommen !
07. Jan. 2020, 17:49 mittermuehl
Allergie im Wald
Da wurde ich getestet. Allergiezentrum in Wien-Reumanplatz ...http://www.allamb.at/ Selber reagiere ich nur auf den Pollenflug beim 1. Schnitt. Alles was im Stadel ist, ist egal... Was Allergien verstärkt: Rotwein, (fast jeder Alkohol), Fleisch, Wurst, Nüsse, Schokolade, Hartkäse...... Da bemerke ich eine viel stärkere Reaktion. Kurzfristig helfen Anti-Hiestamine (Pillen). Cortison wenn es gar nicht anderes geht. Ist aber keine Dauerlösung
07. Jan. 2020, 17:54 xaver75
Allergie im Wald
Hallo, hast Du Rinder? Ich hab momentan bei 2 Kühen sichtbar Trichophytie, ein paar haben einzelne Flecken, selber juckt es seither auch. Ich nehme seit einer Woche Tabletten, bei den Kühen hab ich mit Imaverol die Stellen getupft. Hat bei mir an den von Dir genannten Stellen mit kleine Pusteln begonnen, optisch sieht man kaum was, der Juckreiz kommt meist nach dem Waschen. Bei Nadelbäumen oder auch beim Thujenschneiden hab ich auch immer gereizte Unterarme. Kämpfe hauptsächlich im Winter mit trockener Haut, sobald die Hände etwas nass sind und Wind weht, hab ich Klüfte. Werden bei Dir vielleicht nicht die Rinder sein, aber einen Hautarzt würde ich schon drauf ansprechen. mfg
07. Jan. 2020, 20:07 Mothe0303
Allergie im Wald
@mittermuehl Danke für di info i werd mi do amol schlau machen @xaver Rinder haben wir ja 25 milchkühe hab da keine probleme und mit heu gras staub hab i auch keine probleme Bin das ganze jahr bei kühen also kann i mir do nix vorstellen
07. Jan. 2020, 20:24 inim
Allergie im Wald
Hallo! Also wenn du nicht geschrieben hättest das du es auch vom Weihnachtsbaum und ein wenig im Winter bekommst hätte ich auf den Eichenprozessionsspinner getippt. Hast du viel Laubholz im Wald? Der macht nähmlich genau solche Symtome, wenn die feinen Hährchen auf die Haut treffen bleiben sie stecken und man bkommt solchen Hautausschlag und Juckreits. Habe es am eigenen Körper schon zum spühren bekommen und geht auch beim Waschen nicht weg. Ich glaube das hat 8-10 Tage gedauert bis die Pusteln wieder weg waren. Ich wünsche Dir gute besserung und das du herausfindest auf was du alergisch bist. Gruß inim!
08. Jan. 2020, 11:15 Mothe0303
Allergie im Wald
Nein hab nicht viel Laubholz Aber danke für deine info
08. Jan. 2020, 12:38 nicotiana
Allergie im Wald
Kannte einen Mann, der bekam einen "Ausschlag" vom Nadelholz, hatte aber selber kaum Wald. Er wich der Holzarbeit einfach aus.
09. Jan. 2020, 09:06 roman.n
Allergie im Wald
@Mothe: Lies das mal hier: https://allergiefreie-allergiker.de/allergien/tannenallergie/ Wenn du mal Zeit hast, gehe mal in den Wald und schneide eine Tanne um bzw. aufarbeiten. Wenn diese Symptome auftreten, dann weißt du es...
09. Jan. 2020, 16:34 Mothe0303
Allergie im Wald
@roman Danke für deine Info 1.mein christbaum war ein Fichtenbaum 2. heite war ich wieder im wald buchen auf arbeiten und es juckt schon wieder extrem und ausschlag an den armbeugen augen und hals sieht man schon wieder !! Bin schon gespannt wies mir morgen geht würde gern ein paar fichten aufräumen !
09. Jan. 2020, 18:19 cowkeeper
Allergie im Wald
Wenn man hier systematisch vorgeht fallen ja Die Bäume fast fix aus als auslöser, da es bei Laub- und Nadelholz Auftritt. Was ist also der gemeinsame Nenner? Hast du schon neue Arbeitskleidung probiert? Speziell die Forstbekleidung wird ja oft sehr alt und auch wenig gewaschen( zumindest bei mir). Vielleicht hat sich darin irgendwas angesammelt? Oder das Sägekettenöl ? Hier Mal Markenwechsel (ev auf mineralisches) versuchen? Hast du vielleicht einen Traktor, den du nur für'n Wald verwendest?
10. Jan. 2020, 09:02 mittermuehl
Allergie im Wald
Es gibt noch sowas wie eine "Kreuzraktion". Da treffen 2-3 Dinge zusammen und lösen die Allergie aus. Und es ist unheimlich schwer festzustellen was es ist weil jeder Stoff für sich allein egal wäre. Ich hatte zweimal eine schwere Reaktion auf Mandeln. Ich esse aber sehr oft Mandeln. Aber zweimal hab ich irgendwie noch eine andere Substanz dazu erwische die in Kombination die Reaktion ausgelöst hat. Mein Brunde ist zwei mal in seinem Leben im Gesicht komplett zugeschwollen. Er verrmutet das es die Komination von Wurst - Frühstücksflocken und Sport (erhöhte Körpertemp und Schweiß) ist. Er kann Sport machen und er kann das Zeug essen. Aber die Kombi scheint das Problem zu sein. Die Kombination bei Kreuzreaktionen mach ein Finden der Ursache sehr schwer.
ähnliche Themen
- 0
Schrapperseil
Hallo zusammen, Frage, wo bekommt man günstig Edelstahl Schrapper seil ? Danke im voraus sg edmund
edmund gefragt am 08. Jan. 2020, 08:48
- 2
Enthornen im Bio
Hallo, habe gestern per Mail meine Einzelbetriebliche Genehmigung für das Enthornen meiner Kälber bekommen. Bin positiv überrascht das es so schnell ging, abgeschickt hab ich den Antrag am 15. Dezembe…
Richard0808 gefragt am 08. Jan. 2020, 06:43
- 0
Getreidesilo
Hallo, kennt jemand von euch den Hersteller Silowave FFO von Getreidesilos? Hat vielleicht jemand von euch so ein Silo und kann mir Erfahrungswerte weitergeben? Vielen Dank Mfg
Micha gefragt am 07. Jan. 2020, 21:11
- 4
Futteranalyse
hallo ich habe einen legehennenstall und kaufe das futter jetzt möchte ich mal kontrollieren ob das alles auch drinnen ist, was auf dem zettel steht weiß aber nicht wo man das prüfen lassen kann bin i…
georg.r gefragt am 07. Jan. 2020, 18:31
- 12
40 % Umschichtung der GAP Mitel in Umweltrelevante Maßnahmen !
in Deutschland werden 6 % der GAP Mittel in Umweltrelevante Maßnahmen (sind nicht Einkommenswirksam) umgesetzt. Im aktuellen Regierungsprogramm stehen 40 % !!!! bei aktuell 294,--€ aus der 1. Säule wü…
stef0901 gefragt am 07. Jan. 2020, 18:10
ähnliche Links