Aktivkohlefilter

13. Sept. 2020, 08:15 karl22

Aktivkohlefilter

Hallo. Ich habe schon seit längerem mit dem Trinkwasser Probleme. Ich habe sporadisch immer wieder Verunreinigungen im Wasser. Zur info. 35m tiefer Bohrbrunnen. Alles lt. Brunnenbauer und Wasserlabor in Ordnung. Das heißt die Quellfassung, das Leitungsnetz und was dazu gehört passen. Jetzt ist es so dass ich hin und wieder eine Eintrübung im Wasser sehe. Der Brunnenbauer sagte das es wahrscheinlich wechselnde Wasserströme sind, die dann manchmal etwas mitspülen. Also kann man da nix machen. Da hier eine erneute Wasserprobe nicht viel sinn macht, wenn jetzt im Moment keine Verunreinigungen im Wasser sind überlege ich folgendes. Da es immer wieder Indizien auf sogar Viren gibt würde ich einen Aktivkohlefilter in der Küche einbauen. Andere Filter wie z. B. Feinfilter sind nur Bakterienbrutstätten. Hat jemand solche Aktivkohlefilter im Einsatz? Was sind eure Erfahrungen dazu? Und welchen Hersteller habt ihr? Wieviel Liter schafft so ein Filter und was kostet das alles? Mfg

Antworten: 2

14. Sept. 2020, 18:10 zehentacker

Aktivkohlefilter

Mit Aktivkohle kann man Geruchs,- und Geschmacksfehler beheben oder vermindern. Bei Wasser ist noch immer Chlor Stand der Technik um dieses keimfrei zu machen.

14. Sept. 2020, 19:57 macgy

Aktivkohlefilter

Oder UV Filter gegen Keime ect Lebesdauer der UV Röhren etwa 10 000 Std bei ca 20/30 WW / Std Energieverbrauch, bei Varante 1" Rohranschluß Trübungen kann weder Chlor noch UV beheben

ähnliche Themen

  • 0

    Rapserdfloh!

    Hallo, habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Wenn ja was gibt's dagegen? Mfg

    steyr81 gefragt am 13. Sept. 2020, 20:26

  • 5

    Traktorreifen 12,5 80 18

    Hallo !! Kann mir jemand helfen bei der Frage. Ich habe jetzt Reifen der Dim. 12,5 80 18 montiert auf Felgen 11 / 18 Welche Dim, Kann ich noch montieren die zu den Felgen . Danke für eure Hilfe,,, Mfg…

    Franzkarl gefragt am 13. Sept. 2020, 19:34

  • 38

    Wie viel Ausgedinge müssen Übergeber an Übernehmer monatlich zahlen?

    Grüße Euch, ich werde mir in nächster Zeit als Übergeber um faire Bedingungen für den Sohnemann mit Familie Gedanken machen. Gibt es eigentlich einen Leitfaden welche monatliche Belastung für einen Be…

    jakob.r1 gefragt am 13. Sept. 2020, 14:44

  • 4

    Bio Weideverpflichtung

    Grüß euch, Gibt es schon fixe Richtlinien zum Thema Bio Weideverpflichtung? Immer wieder hört man 100% Weideverpflichtung? 4 Gve je ha? Keine Beweidung von Flächen und 20 Bodenpunkten ? Umsetzung ab 1…

    DA gefragt am 13. Sept. 2020, 09:02

  • 3

    Schneeketten für den Forst

    Hallo an alle, ich bin gerade beim Bestellen von Schneeketten für die Dimensionen 440/65 r24 und 540/65 r 34. Es werden Netzketten mit aufgeschweißten Gliedern aber zur Frage die ich habe. Ich kann mi…

    jost gefragt am 13. Sept. 2020, 08:45

ähnliche Links