- Startseite
- /
- Forum
- /
- Akkuschrauberkauf- welche Marke
Akkuschrauberkauf- welche Marke
17. Dez. 2011, 20:15 gerhard79
Akkuschrauberkauf- welche Marke
Hallo Muß mir einen neuen Akkuschrauber ( 18V 3.0Ah) zulegen und schwanke zwischen den Marken Hitachi, Makita und DeWalt. Eventuell auch als Schlagbohrmaschine. Wer hat Erfahrungen mit den jeweiligen Marken und kann mir eine empfehlen???? Danke Gerhard.
Antworten: 4
17. Dez. 2011, 20:24 jfs
Akkuschrauberkauf- welche Marke
Ich glaub bei diesen Marken ist es fast nur mehr Geschmackssache welches Gerät man nimmt. Meiner ist ein Makita mit 18V und 3Ah, 2 Li ionen Akkus, 3Gang mit Schlagwerk und Drehmomentbegrenzer. Beim Schrauben eine Bärenkraft. Der eine Nachteil ist das Gewicht bei kleineren Arbeiten. Da wäre ein etwas kleinerer recht fein. Der weitere Nachteil ist der Preis. Weiters kann es beim Schrauben passieren, daß das Schnellspannbohrfutter aufgeht. Aber auch nur wenn der Bit über die Schraube rattert. Meistens fällt dann der Einsatz von einem Gerüst oder einer Leiter zu Boden.
17. Dez. 2011, 23:01 flo005
Akkuschrauberkauf- welche Marke
Servus Kauf dir eine Milwaukee, preislich gleich wie Makita, jedoch von der leistung ein Haus hoher unterschied! MFG
18. Dez. 2011, 07:20 leitnfexer
Akkuschrauberkauf- welche Marke
Hallo! Das kommt sehr auf darauf an, was du damit machen möchtest? Brauchst du einen starken Akkuschrauber, zb für den Holzbau? Dann bist mit den genannten Marken gut an, dazu würde ich noch Panasonic nennen, in der selben "Liga" Für die stärkeren Modelle musst aber so 600€ aufwärts rechnen. Oder möchtest doch eher Richtung Akku-Bohrhammer? Also Beton oder Ziegel bohren? Dann würde ich zu Posch oder Hilti raten.
18. Dez. 2011, 09:37 hp1
Akkuschrauberkauf- welche Marke
Hallo ich habe einen Metabo (18V 3.0Ah) bin sehr zufrieden damit, war leider auch einwenig teuer. Die anderen genannten Geräte haben auch eine sehr gute Qualität.
ähnliche Themen
- 0
Massey Ferguson 6130 Freisicht
Hello Leute! Mal eine Fragen an euch? Wer hat Erfahrung mit den MF Modellen 6130 od. 6140 Freisicht? Ich habe vor mir so einen Gebrauchttraktor zu kaufen mit ca. 4000 Bstd. Wechle Probleme gibt es bei…
fergie30 gefragt am 18. Dez. 2011, 20:01
- 2
Arbeitsscheinwerfer
Weil jetzt die dunkle Jahreszeit ist, brauche ich beim Tierefüttern meistens Beleuchtung. Am Hoflader ist ein Arbeitsscheinwerfer kaputt einer fast blind und der dritte auch nicht mehr besonders. Was …
179781 gefragt am 18. Dez. 2011, 19:11
- 0
Vorführer
hallo! Bietet das lagerhaus in voitsberg auch john deere vorführtraktoren?
Pichler123 gefragt am 18. Dez. 2011, 18:19
- 0
Kipperkauf
Öhler VS Stelzl VS Maraton Servus, Könnt ihr mir konstruktive Tips und Erfahrungen zu den Kippern in der 18t Klasse sagen??? Verarbeitung, Probleme,... Danke im voraus Bachmann
Bachmann_3000 gefragt am 18. Dez. 2011, 17:15
- 5
Pronar Kipper....
Was haltet ihr vom Pronar Kipper? Hat jemand eine Ahnung wieviel ein 7-8Tonnen Nutzlast 2seiten Kipper mit DL. Bremse u. ca. 1m hohen Stahlwänden kostet? Landwirt Preis nicht Listenpreis. Danke für Be…
rocky1000 gefragt am 18. Dez. 2011, 16:59
ähnliche Links