agritechnica - wer fährt hin?

23. Okt. 2011, 18:54 179781

agritechnica - wer fährt hin?

Ich überlege, da wieder einmal hin zu fahren.Dort kann ich dann die heiligen Kühe der Bauernschaft in Großformat und feinstens herausgeputzt bewundern. Und ein paar Sachen, über die ich mich genauer informieren will hätte ich auch. Die Anreise mit dem Sonderzug im Liegewagen ist zwar mit wenig Komfort verbunden, aber eine stressfreie; preiswerte Angelegenheit. Gottfried

Antworten: 2

18. Sept. 2013, 12:18 Riewo

agritechnica - wer fährt hin?

Hallo, war schon mehrmals mit den Flieger einen TAG , Extem einfach und komfortabel , aber nicht ganz billig . Und vielleicht ein wenig kurz. Finde es jedesmal genial wie es organisiert ist. FAST WIE EIN SCHULAUSFLUG früher ALLE in den Flieger --- Flug >> alle in den BUS (hat jeder seinen SITZNACHBARN) -- >> alle zur MESSE -- > TREFFPUNKT am Abend beim BUS --- > ab in den Flieger auf den selben PLATZ -- man findet sogar seine Semmelbrösel von der früh noch.:)) und ab nach Hause. UND total ungefährlich -- welcher IDIOT würde an einen Flieger voller BAUERN einen TERRORANSCHLAG verüben . Wünsche allen viel Spaß Riewo

19. Sept. 2013, 16:57 ANDERSgesehn

agritechnica - wer fährt hin?

hallo gotti das erste mal bin ich auch mit dem zug "sitzplatz" nach hannover gefahren. in längsrichtung zu den schienen kann man zwar schlafen, aber man wird 1-2 mal von deutscher polizei geweckt ... das gibt´s beim schlafwagen nicht! abfahrt ca 2200uhr ankunft ca 0600 in hannover frühstück im bahnhofscaffee :D und von dort mit der straßenbahn bis zum messegelände. messe ist pünktlich schluß. abendessen im innern von hannover (auf der messe gibt´s nur fraß !!) und ab ca 2200 mitn zug wieder zurück, dass heißt 0600 wieder in oö rechtzeitig zur stallarbeit :D nimm lieber ein paar bierchen mit, den im zug ist nicht viel vorhanden an hp-schlaftropfen ... lg ANDERSgesehn.

ähnliche Themen

  • 2

    Ebersamen-Verdünner

    Hallo! Welchen Verdünner verwendet ihr? Hatte früher BTS-Top von SAPRO und war voll zufrieden. Diesen gibt es leider nicht mehr! Das Nachfolgeprodukt heißt GOLD-LIFE von SCHIPPERS. mit diesem bin ich …

    gustl28 gefragt am 24. Okt. 2011, 18:44

  • 2

    Seilwindenkauf: Holzknecht? KMB?

    Grüß euch, Bin am überlegen eine neue Seilwinde anzuschaffen. Betreiben will ich sie mit 50 PS Allrad im hügelig bis steilem Gelände... (ca10ha ca70fm pro Jahr) Sie sollte aufgrund der kleinen Fläche …

    Schaf_1608 gefragt am 24. Okt. 2011, 17:09

  • 0

    Winter?

    Bekommen wir einen strengen oder einen milden Winter? Was soll man glauben!

    Grafeneder gefragt am 24. Okt. 2011, 09:26

  • 2

    Flächenabgang 2010/Rückforderung ab 2003

    Wir haben 2010 eine Flächenabgang von 0,37 ha Wiese. Nun bekommen wir eine Prämienrückforderung für das vorherige ÖPUL 2000, welche für die Jahre 2003 bis 2007 beantragt wurde. Text: "Rückforderung de…

    Christoph38 gefragt am 24. Okt. 2011, 08:27

  • 1

    Bilder New Holland T5?

    Hallo "Internetfuchsen" und New Holland Spezialisten; hab Bilder gefunden vom scheinbar T 5000 Nachfolger. Vielleicht wird da auf der Agritechnica was vorgestellt. Hat jemand eine gute Quelle oder Wah…

    Kirchi gefragt am 24. Okt. 2011, 08:19

ähnliche Links