Agrarwende

22. März 2011, 09:40 krähwinkler

Agrarwende

In den Kleinigkeiten zeigt sich oft, wie grundlegend sich etwas geändert hat. Hatte man bei den WTO-Verhandlungen bisher darum gekämpft, möglichst freien Handel zu gewährleisten und leicht exportieren und importieren zu können, geht es jetzt auch darum, die Lebens-/Futtermittel überhaupt auf den internat. Markt zu bekommen und die grassierenden Exportbeschränkungen (Reis:Indien, Fleisch:Argentinien, Zwiebel:Pakistan, Russland:Getreide, Zimbabwe:Mais)zu verbieten. Bei aller Kritik an der WTO: Exportbeschränkungen schneiden die Bauern von einem höheren Einkommen, besseren Preis ab.

Antworten: 3

22. März 2011, 10:58 iderfdes

Agrarwende

Gib dem Strasser 100000 Euro und der wird sich darum kümmern...

22. März 2011, 11:53 MF7600

Agrarwende

@alois_burgstaller aber wie sonst könnten sich ärmere länder vor dem ausverkauf ihrer LEBENSmittel durch reiche länder schützen? früher wurden die reichen länder genau von diesen ländern verteufelt, weil auch die reichen länder ihre LEBENSmittelproduktion schützen wollten!!

22. März 2011, 17:01 goofixx

Agrarwende

Da frage ich mich als "Laie" doch, welcher "Bauer" exportieren kann !? Welcher "Bauer" unterhält internationale Handelsbeziehungen ? Für den Export können doch nur die Großbetriebe sein, die sich Förderungen unter den Nagel reißen wollen. Denn wer will schon nach Indien, Pakistan oder ähnliche Länder Waren ausführen, die dort um einiges günstiger einzukaufen sind. Wenn ich allerdings auf Großmengen zurückgreifen kann, die durch Förderungen unter dem jeweiligen Landes-Produktions-Preis liegen, dann ist das für einige wenige interessant. Das sind dann aber sicher keine "Bauern" im klassischen Sinne sondern Groß-"Erzeuger" oder Händler.

ähnliche Themen

  • 0

    Hoch - Zucker - Gras?

    Hallo! In deutschen Fachzeitungen liest man immer wieder von Hoch - Zucker - Gras. Gibt es dazu praktische Erfahrungen? Wie verhält es sich beim Silieren, Bestandesführung, Fütterung? Wie sieht es mit…

    traun4tler gefragt am 23. März 2011, 07:55

  • 6

    Spalten einer Esche mit 1,5 Metern Durchmesser?

    Hallo! Habe folgendes Problem: Habe am Ackerrand eine riesige Esche stehen gehabt, die ich gestern gefällt habe. Um aus ihr Bretter zu schneiden ist die Qualität zu schlecht, also möchte ich daraus Ha…

    von_Paulus gefragt am 23. März 2011, 06:07

  • 4

    EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...

    oder so ähnlich könnte man den moloch mit den vielen hunderten krakenarmen betiteln. nachdem unser österreichischer ex innenminister für einen scheinbar (ein)gebildeten akademiker und berufspolitiker …

    Haa-Pee gefragt am 22. März 2011, 22:20

  • 0

    Preis Klee?

    Habe Klee gedroschen . Jetzt nachdem ich es von dem dreck usw getrennt habe ,sind mir nur die samen ubrig geblieben. Wie viel Kostet bei euch z.B 1kg saatgut oder wie man dazu sagt.

    CLAAS_1 gefragt am 22. März 2011, 21:40

  • 0

    Wie viel holz für den eigengebrauch?

    hab ne frage mal wieder wie viel Brennholz benotigt ihr fur den eigengebrauch. In m3 .

    CLAAS_1 gefragt am 22. März 2011, 21:21

ähnliche Links