- Startseite
- /
- Forum
- /
- Agrarflächen aus dem EU-Ausland
Agrarflächen aus dem EU-Ausland
22. Mai 2009, 22:43 Pute1
Agrarflächen aus dem EU-Ausland
Ich plane den Ankauf von Agrar Flächen aus dem EU Ausland, Tschechien und Ungarn. Da ich das bis jetzt nicht gemacht habe, wollte ich nachfragen welche Bewilligungen, etc. man da einholen muss? Der Betrieb steht in Österreich, muss ich dann bei der tschechischen Agrarbehörde Meldung machen oder kann das über die Österreichischen Behörden abgeklärt werden? Schreibt mir bitte wie Ihr das genau geregelt habt, wenn es schon jemand gemacht hat. Lg
Antworten: 1
23. Mai 2009, 08:29 biolix
Agrarflächen aus dem EU-Ausland
Guten Morgen ! nach dem ich gestern einen Beitrag im Radio gehört habe,d as die Nationalisten in Ungarn ordentlich "Gas geben" gegen ausländische Grundbesitzer, solltest du dich wirklcih einmal fragen wie es bei uns gewesen wäre wenn nach dem Krieg die USA nicht mit AUfbauhilfe unterstützt hätte, sondern mit "Ausverkauf".. bzw. auch es die letzten Jahre möglcih gewesen wäre, was würden wir da sagen ? Bzw. was wird in Krisenzeiten die vielleicht noch kommen in Ungarn, Tschechien, Rumänien etc. mit den "ausländischen" Grundbesitzern passieren ? Der "rechte Rand" wird immer stärker und das Nationalistische immer mehr verstärkt, was mir nicht gefällt, wobei einer Regionalisierung u nd das denken in kleinen Kreisläufen ohne Nationalismus, das wäre aber schon was... lg biolix
ähnliche Themen
- 0
Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981
Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …
Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 22:01
- 0
Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981
Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …
Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 21:59
- 0
John Deere
Hat schon wer Erfahrung mit dem 5R 5090.Verbrauchswerte? Ladeluftkühlung ?
Berg15 gefragt am 23. Mai 2009, 20:50
- 0
Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981
Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …
Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 18:00
- 0
Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981
Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …
Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 17:58
ähnliche Links