- Startseite
- /
- Forum
- /
- Agrardiesel versus Pendlerpauschale
Agrardiesel versus Pendlerpauschale
16. Feb. 2012, 20:33 antonsvenson
Agrardiesel versus Pendlerpauschale
Hallo Nachdem der Agrardiesel nun ausnahmslos gestrichen wurde wäre es nicht fair bzw. sozial ausgewogen eine solche Pauschale(Förderung) nicht nur für Arbeitnehmer (ich gönns ihnen absulot und finde es gerechtfertigt) sondern auch für Bauern einzuführen. Hab viele Felder(gehören eben mal zu meinen Arbeitsplatz) die mehr als 2 km von meinen Hof entfernt sind die ich jedes Jahr natürlich x-mal frequentieren muss(ackern,eggen ,säen,düngen,ernten,...........). Hab mal Pendlerpauschale gegoogelt. Ab zwei Kilometer Entfernung bekommt man 31 Euro monatlich also 372 Euro jährlich.
Antworten: 1
16. Feb. 2012, 22:43 Holzwurm357
Agrardiesel versus Pendlerpauschale
Also, was ich mich von früher erinnern kann, bekommst diesen Betrag nicht, sondern um diesen Betrag reduziert sich die Lohnsteuerbemessungsgrundlage, bringt also nicht viel Bares. Aber lassts den Pendlern ihre Pauschale, viele von denen sind arm genug dran, zweimal täglich viel Freizeit zu opfern um vom Land in die Städte zu pendeln, natürlich auf eigene Kosten und Gefahr, und um einen meist stressigen und eher schlecht entlohnten Arbeitsplatz zu erreichen. Öffis sind am Land zeitlich meist unbrauchbar und oft sinds auch noch etliche km bis zur Haltestelle. Im Übrigen betrifft das dann auch die meisten Bauern, die ihren Betrieb aufgeben. Also lassts die Pendlerpauschale, vielleicht brauch ma sie selber mal... Aber im Zuge der Abschaffung der MÖSt-Rückvergütung wär's eigentlich fair, wenn man sämtliche Politiker von ihren Dienstwägen (samt Chauffeur) befreien würde, weil mit einem Politikergehalt wird man sich doch noch einen Privatpkw leisten können...(dann würden die Politiker selbst auch mal was von den Spritpreiserhöhungen mitkriegen...) lg
ähnliche Themen
- 5
Wie solls wirklich weiter gehen ?
Hallo ! hier diese ganzen Diskussionen zeigen nur, dass es wirklich an der Zeit ist Systemreformen anzugehen... Denn wo man hin sieht, Geld , Vermögen ist ja da... siehe dann unten... Jeder liebt den …
biolix gefragt am 17. Feb. 2012, 20:30
- 5
Motorvorwärmung MF 4225
Hallo, ich habe große Schwierigkeiten meinen MF 4225 bei kalten Temperaturen zu starten. Ich möchte nun eine Motorvorwärmung im Motorblock einbauen. Kann mir jemand sagen welcher Typ geeignet ist und …
MF274A gefragt am 17. Feb. 2012, 20:16
- 2
Erfahrungsbericht Wasserbauer Kuhmeister
hallo alle zusammen Wir beabsichtigen im Frühjahr in einen Kraftfutterautomat im Laufstall für unsere Milchrinder zu investierennach längeren Recherchen sind wir am meisten vom Kuhmeister iq der Firma…
Franz1984 gefragt am 17. Feb. 2012, 19:48
- 0
Wieviel Nm beim Steuergerät?
Hallo! Kann mir jemand sagen mit wieviel Nm das Bosch Steuergerät SB 7 beim Steyr Plus angezogen wird?? mfg Martin
Steyr_90 gefragt am 17. Feb. 2012, 19:16
- 0
Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten
Hallo, Ich wollte mich gerne bei euch erkundigen ob wer erfahrungen mit nachrüsten von Zigarettenanzündern hat, speziel bei Steyr 900er MFG
Martin28 gefragt am 17. Feb. 2012, 19:07
ähnliche Links