- Startseite
- /
- Forum
- /
- Agrardiesel 2012
Agrardiesel 2012
15. Feb. 2012, 14:17 Halodri
Agrardiesel 2012
Für das heurige Jahr hat unser Minister den Agrardiesel noch herausschlagen können-ein letztes mal noch. Der durchschnittliche LW-Betrieb verliert durch den Wegfall dieser Steuervergünstigung 250€, je größer natürlich umso mehr. Da hatte der Herr Minister noch einen kleinen Joker in der Hand.
Antworten: 7
15. Feb. 2012, 14:56 josefderzweite
Agrardiesel 2012
Und noch ein Jahr in dem Wettbewerbsverzerrung durch den Staat subventioniert wird!!!
15. Feb. 2012, 15:12 iderfdes
Agrardiesel 2012
Wieso Wettbewerbsverzerrung? Die gibts ja auch in anderen Ländern und auch für andere Gruppen. Rückvergütung für Schiffs- und Flugzeugtreibstoff bleibt, auch die Pendlerpauschale. Dafür wird die Grundsteuer erhöht. Und zwar nur für landwirtschaftlichen Grund.
15. Feb. 2012, 15:15 Mick
Agrardiesel 2012
Was redest Du da? Viele andere Staaten rund um uns gewähren auch vergünstigten Diesel für ihre Bauern, die Wettbewerbsverzerrung kommt also erst wenn die MÖSt-Rückvergütung weg ist. Im Übrigen ist die MÖSt zweckegbunden für den Straßenbau und solange der Feldwegebau da nicht dazugehört ist es eine Frechheit, dass wir die Steuer nicht TEILWEISE zurückbekommen. War eh nur die Hälfte der Steuer...
15. Feb. 2012, 16:07 konsument
Agrardiesel 2012
Umsteigen auf BIO Sprit Sonnenblumen Öl ich fahren schon 10 Jahre 80 % Sonnenblumen Öl 12000 Stunden ohne Probleme und hab da auch noch das Eiweiß was zu 100 % aus meinem eigenen Betrieb kommt. Da würden so manche schauen was sich da durch alles ändern würde und der gute Minister würde bitte sagen kauft doch wieder Diesel um 0,50- € je Liter .
15. Feb. 2012, 16:13 baerbauer
Agrardiesel 2012
@ Mick: also meines Wissensstandes war die Möst zweckgebunden... diese Regelung ist sicher schon aufgelassen worden, sonst wäre die ASFINAG nicht so marod unterwegs. aber bitte klärt mich auf falls ich doch falsch liege lg
15. Feb. 2012, 16:32 Fetzerl
Agrardiesel 2012
@Mick: die Zweckbindung der MÖSt gibt es schon seit den 90iger Jahren nicht mehr; ich glaube, die wurde unter Lacina aufgehoben. Frag mal beim ÖAMTC nach, die ärgern sich seit damals drüber... @konsument: dein Argument mit dem eigenen Pflanzenöl hat was für sich, hat aber zwei Haken: erstens ist das nur für einen eher kleineren Teil der Betriebe machbar (v.a. für große Ackerbaubetriebe), was soll ein Grünlandbauer in Salzburg da machen? Zweitens wird bei einem größeren Einsatz von Pflanzenöl sofort irgendeine Steuer draufgegeben, sodass es sich nicht mehr rechnet - passiert vor einigen Jahren in Deutschland, wo große Betriebe auf PÖL umgestellt haben; seitdem sie dafür auch Steuern zahlen müssen, ist alles wieder vorbei. Da sind einige Ölmühlen in Konkurs gegangen. Außerdem ist der Anteil der Landwirtschaft am Diesel nicht allzugroß, da läuft viel mehr in den Straßenverkehr... LG, Franz
15. Feb. 2012, 18:46 HAFIBAUER
Agrardiesel 2012
Ich bin zuversichtlich das unser Hr. Minister bis dorthin was neues für uns auf die Beine stellt:Warum die ganze Aufregung.Die Schwarzen werden schon auf unserer Seite stehn und werden uns schon nicht Verhungern lassen mit Optimismus in die Zukunpft schauen.
ähnliche Themen
- 1
Raumaustragung für Hackschnitzelanlage (Federn oder Knickarme)
hallo Wir planen eine ETA-Hackschnitzanlage für 3 Häuser ca 35kW. Unser Bunker ist ca. 4,8m im Durchmesser (trapezförmig) Was ist eure Erfahrung, ist man mit einem 5m Bodenrührwerk mit Knickarmen bess…
Acker01 gefragt am 16. Feb. 2012, 12:55
- 1
Wer hat Angst vor dem freien Markt?
Der Text hat mir sehr gut gefallen, deshalb möchte ich ihn hier zur Dissuksion stellen: ZITAT: (Von Vince Ebert) Wir leben in einem Land, in dem Meinungs- und Religionsfreiheit hoch angesehen werden. …
Fallkerbe gefragt am 16. Feb. 2012, 11:47
- 0
Michbetrieb BRNO
Ich wende mich an euch, Forumbenutzer, mit eine Bitte. Hat vielleleicht jemand einen Kontakt von welcher Milchbetrieb (zirka 100 Milchkühe oder mehr) in der Nähe von BRNO, TSCHECHIEN?? Ich suche Betri…
Simonkr gefragt am 16. Feb. 2012, 11:32
- 0
Melktechnik
Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…
lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:21
- 1
Melktechnik
Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…
lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:02
ähnliche Links