- Startseite
- /
- Forum
- /
- Änderungen bei der Bio Weidepflicht
Änderungen bei der Bio Weidepflicht
16. Jan. 2020, 10:54 Pichler_Renate
Änderungen bei der Bio Weidepflicht
An alle von den plötzlichen Änderungen betroffenen Biobetriebe, es gibt ein Rechtsgutachten bzw. Stellungnahme eines deutschen Anwaltbüros, wo klar hervorgeht, dass es eine generelle Weidepflicht für Biobetriebe laut Eu-Bio- Gesetze und Verordnungen so nicht gibt! In Auftrag wurde dieses Gutachten von der Interessensgemeinschaft der öster. Biokontrollstellen gegeben. Es wird in Österreich versucht den wahren gesetzlichen Sachverhalt zu verschweigen bzw. von ominösen Gegengutachten gesprochen (- wo ist es?)! Nur wenige kennen das für uns so wichtige Gutachten der Ig Biokontrollstellen. Bitte anschauen und für Karheit in der Diskussion sorgen! - Zugang zu Freigelände ist in vielen Fällen auch ausreichend!! link: ig-biokontrollstellen.at lg DI Klaus Pichler 0664/5289096 PS: Ich selber kann die neue Weidepflicht erfüllen, aber es muss auch eine Solidarität unter uns Biobauern geben!
Antworten: 2
16. Jan. 2020, 11:57 179781
Änderungen bei der Bio Weidepflicht
Wie geht das weiter, wenn etwa die EU selbst ein Gutachten in Auftrag gibt, wo sehr wohl eine Weidepflicht herauskommt? Es ist ja bekannt, dass viele Gutachten an den Wünschen des Auftraggebers orientiert sind. 1. Es wird doch wohl nicht so schwer sein, die EU Bioverordnung durchzulesen und herauszufinden, was zu diesem Thema drinsteht. Ich für meinen Teil habe mich in der Vergangenheit drauf verlassen, dass die Biokontrolle weiß was Vorschrift ist, und das am Betrieb kontrolliert. Jetzt kommt heraus, dass da offensichtlich geschludert wurde und betroffene Betriebe den Nachteil davon habe. 2. Wer hat bei der Ausverhandlung dieser Vorschriften von österreichischer Seite mitgewirkt? Da besteht der Verdacht, dass auf die rinderhaltenden Betriebe und deren konkrete Voraussetzungen in der Praxis ganz einfach vergessen wurde. Gottfried
16. Jan. 2020, 11:58 chb82
Änderungen bei der Bio Weidepflicht
Ihr checkt echt nicht das ihr euch grad selbst abmontierts, oder? Was für Solidarität soll da denn bestehen? Wenn ich nicht die Möglichkeit zur Weidehaltung habe, dann hab ich in Bio nix verloren. Ist für einzelne ungut, das ist verständlich - aber so isses nun mal. Der Konsument erwartet sich das nunmal, und auch zurecht.
ähnliche Themen
- 0
Blutzoll bei Traktoren: Jetzt wird gegengesteuert
Hallo, wieder mal besonders gute Kommentare dazu auf Krone.at ,-) mfg
xaver75 gefragt am 17. Jan. 2020, 10:01
- 0
Milch schmeckt komisch
Hallo,die Milch von einer kuh schmeckt seltsam und ist auch ein hauch wässrig.mastitis Test ist negativ.weiß jemand was das sein könnte?
Anne.M gefragt am 17. Jan. 2020, 09:21
- 3
Verteidigungsministerin
Kannte von der Verteidigungsministerin bisher nur den Namen und ihre BB-Funktion, aber sonst gar nichts. Nach dem gestrigen ZIB2-Interview stellt sich mir die Frage, welche versteckten Qualitäten die …
eklips gefragt am 17. Jan. 2020, 08:19
- 6
Hühnerstall
Guten Morgen Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hühnermast Stallungen? Mein Nachbar möchte heuer einen neuen Stall bauen und meinte das er mit der Finanzierung in 7-10 Jahren durch sei. Lt. Seinen Au…
H.159.345.s gefragt am 17. Jan. 2020, 07:33
- 0
Verteidigungsministerin
Kannte von der Verteidigungsministerin bisher nur den Namen und ihre BB-Funktion, aber sonst gar nichts. Nach dem gestrigen ZIB2-Interview stellt sich mir die Frage, welche versteckten Qualitäten die …
eklips gefragt am 17. Jan. 2020, 07:23
ähnliche Links