•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

29. Dez. 2009, 22:41 wene85

Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

Wie schaut es füttert irgendjemand den Mastschweinen Das eiweißfutter Ackerbohnen oder Erbsen an Mastschweinen. Wieviel Prozent darf man von den Ackerbohnen die Schweine füttern und wie verträglich ist es für die Schweine. Bitte um zahlreiche Antworten

Antworten: 3

30. Dez. 2009, 19:31 Getreidemarkt

Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

Hallo Wene! Unter dem angeschlossenen Link findest du einige Artikel bzw. Informationen zum Einsatz von Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen in der Schweinemast. Im Rationsrechner von DI Hollmichel kannst du Angaben zur Einsatzempfehlung in der Mast nachlesen. Erbsen und Ackerbohnen haben antinutritive Inhaltsstoffe (z.B. Tannine oder Glykoside, weißblühende Sorten sind tanninarm) und sind arm an schwefelhältigen Aminosäuren (Methionin, Cystin). In der Literatur wird in der Mast von einem möglichen Einsatzbereich zwischen 10-20 % gesprochen. Praktiker berichten oft eine verminderte Futteraufnahme bei hohen Einsatzmengen. <a href=https://www.landwirt.com/Schweine-Erbsen--Ackerbohnen-und-Lupinen-in-der-Fuetterung,,6002,,Bericht.html target=_blank> Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen in der Schweinemast</a> LG Michael Bernscherer PS: ich hab dich schon öfters gebeten, solche Fragen im Schweineforum zu stellen - bitte in Zukunft beachten - Danke!

30. Dez. 2009, 19:33 anko

Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

Hallo wene 85! Ackerbohnen habe ich schon den Mastschweinen gefüttert. Nur 5 % der Gesammtfutterration. Ist ganz gut gegangen. Wennst mehr hineinmischt geht die Fresslust zurück. Bei Erbsen habe ich keine Erfahrung. M. f. G. anko

01. Jan. 2010, 10:18 Tom11

Ackerbohnen oder Erbsen an die Schweine füttern

Erbsen bis 15 % empfehlenswert. Mit Ackerbohne habe ich keine Erfahrung Erbse verringert nicht nur Sojaimport sondern auch N Mineraldüngereinsatz. mfG

ähnliche Themen

  • 0

    Bosch Steuergerät SB 7

    Hallo zusammen! Ich habe aus den bestehenden Beiträgen nicht wirklich viel entnehmen können. Somit meine Frage: Ist es möglich das alte Bosch Stg. SB 7 von einfach- auf doppelwirkend umzuschalten? Bei…

    wernergrabler gefragt am 30. Dez. 2009, 22:23

  • 4

    Ist ein Puffer wirklich immer sinnvoll?

    Es werden immer möglichst große Pufferspeicher empfohlen. Hast du z.B. bei ca. 300 m2 Wohnfläche einen Puffer mit ca. 2.700 Liter, fährt der Ofen die meiste Zeit auf Volllast. Ich bin der Meinung, das…

    Bauernhaus gefragt am 30. Dez. 2009, 22:16

  • 1

    Bosch Steuergerät SB 7

    Hallo zusammen! Ich habe aus den bestehenden Beiträgen nicht wirklich viel entnehmen können. Somit meine Frage: Ist es möglich das alte Bosch Stg. SB 7 von einfach- auf doppelwirkend umzuschalten? Bei…

    wernergrabler gefragt am 30. Dez. 2009, 21:11

  • 1

    Villacher Fasching

    Da soll noch jemand sagen, den Kärntnern ist der Schmäh ausgegangen: Kaum hat man die Hypo Alpe Adria dem Bund angehängt, will das Land schon wieder eine neue Bank gründen und dafür Landeshaftungen ei…

    kotelett gefragt am 30. Dez. 2009, 19:54

  • 1

    Holzaufstallung bei Rindern

    Wir haben vor zwei Jahren unseren alten Stierstall etwas vergrössert, denn Spaltenboden und auch die Trennwände zwischen den Boxen so wie die Nackenriegeln am Freßplatz erneuert. Die alte Aufstallung …

    ottokar gefragt am 30. Dez. 2009, 19:48

ähnliche Links