Ackerbau-Frage

30. Okt. 2004, 22:38 Petzi

Ackerbau-Frage

An alle erfolgreichen Ackerbauern! Ist das gescheit? Ein Feld wurde tief gegrubbert. Dabei wurden die Queckewurzeln an die Oberfläche gebracht. Dann ist die Egge drübergefahren und hat lauter Haufen gemacht. Die Wurzelhaufen wurden dann händisch weggetragen (kein Biobetrieb) und es wurde wieder geeggt. Der Boden ist gut krümelig und locker. Trotzdem wurde heute gepflügt, anschließend mit der Kombi drübergefahren und dann Weizen angebaut!!!! Sind da nicht ein paar Arbeitsgänge unnötigerweise zuviel drauf? Hätte eine Punktbekämpfung mit Roundup nach Auflaufen der Quecke gereicht? Oder wenn Weizen im 3Blattstadium ist, striegeln? Oder nach Anbau Blindstriegeln. Was meint ihr, die schon mehrere Jahre Erfahrung haben? Danke Petzi

Antworten: 1

31. Okt. 2004, 14:04 hubsal

Ackerbau-Frage

> also des wär ein thema für alle die immer der minimalbodenbearbeitung das wort reden . die quecke kommt überall dort wo nicht ordentlich gepflügt wird und wo womöglich auch noch zum falschen zeitpunkt der boden bearbeitet wird. ps.: ich hatte einen nachbarn der hat so ein queckenfeld als wiese genützt ggg schmeckt gar nicht übel des gras

ähnliche Themen

  • 1

    Krankenversicherung

    Hallo Leute! Habe in den letzten Tagen ein schreiben von der SVB bekommen. In dem mir mitgeteilt wurde, dass ich 1. 10. Krankenversicherung zahlen muß. Ich gehe 40 Stunden in der Woche arbeiten. Betre…

    Joe50 gefragt am 30. Okt. 2004, 21:39

ähnliche Links