Abstockungsprämie Schweine

05. Apr. 2016, 07:17 falkandreas

Abstockungsprämie Schweine

Tschinggerl fordert Abstockungsprämie in der Schweinehaltung und gleichzeitig eine erhöhte Investförderung ( Interview im Landwirt) Tickt der ganz richtig ?

Antworten: 9

05. Apr. 2016, 08:15 Sojabohne90

Abstockungsprämie Schweine

Na servas, ganz toll und solche Leute vertreten unsere Branche!!!

05. Apr. 2016, 08:35 einfacherbauer

Abstockungsprämie Schweine

lächerlich!!!! geht schon in richtung armselig.

05. Apr. 2016, 08:57 Sojabohne90

Abstockungsprämie Schweine

wann war dieses Interview?

05. Apr. 2016, 11:00 thomas.t3

Abstockungsprämie Schweine

Ideotie....

05. Apr. 2016, 12:49 Aly

Abstockungsprämie Schweine

Wenn ich von 500 auf 0 reduziere, bleibt mir dann mehr als wenn ich 500 füttere ?? Hört sich interessant an :-)

05. Apr. 2016, 15:19 Ziegenbua

Abstockungsprämie Schweine

Das was du sonst draufzahlst + Pacht bleibt dir mehr übrig

05. Apr. 2016, 16:13 kraftwerk81

Abstockungsprämie Schweine

und einen neuen Stall kannst auch bauen mit der Investitionsprämie

05. Apr. 2016, 20:56 JD

Abstockungsprämie Schweine

Zuerst genau lesen u dann reden. Er fordert eine europaweite abstockungsprämie u gleichzeitig verstärkte förderung von investitionen in mehr tierwohl oder alternative produktions u vermarktungsmethoden. Eas bitte soll daran schlecht sein? Sonst jammerts immer das keiner was tut u will einer was machen wird er auch gleich als depperter beschimpft. Dann machts doch selbst vorschläge zur lösung der "schweinekrise".

05. Apr. 2016, 21:39 falkandreas

Abstockungsprämie Schweine

Ich habe den Artikel sehr wohl genau gelesen und auch persönlich mit Herrn Tschiggerl gesprochen. Laut seinen Aussagen gibt es eine massive Überproduktion in Europa,auf meine Frage ob da nicht die Investförderung für neue Schweineställe sofort eingestellt werden müßte meinte er, das wäre auch eine Möglichkeit ! Ich sehe in seinen Aussagen eine Torschlusspanik, doch noch auf den Tierwohlzug aufspringen zu können. Gerade im Schweinebereich wurde ja in den letzten Jahrzehnten beinahe ausschließlich Vollspaltenställe gebaut,und jede andere Lösung Mitleidig belächelt. Als Lösung für die Schweinekrise und auch jede andere Krise würde ich DURCHHALTEN empfehlen,die Vergangenheit hat immer gezeigt das jeder Bereich aus einer Krise gesterkt hervorgeht. Gefährlich wird es dann wenn die Politik und andere Fachleute glauben sie können eine Krise durch fragwürdige Förderung und Beihilfen lösen. Übrigens wurde ja schon eine Masnahme im Schweinebereich gesetzt, private Lagerhaltung

ähnliche Themen

  • 3

    Problem bit Rgelhydraulik Fendt 275

    Habe ein Problem mit der Regelhydraulik bei Fendt 275 beim Heben mach sich die Sache selbständig und hebt und senkt selbsständig. die Schaltung am Heck macht grnau das selbe Kann mir da einer weiterhe…

    franc gefragt am 05. Apr. 2016, 19:35

  • 0

    Solarfocus Therminator 2

    Hat von euch wer Erfahrungen mit Holzvergaserkessel der Firma Solarfocus. Bzw mit dem Stückgut/Pellet-Kombikessel Therminator 2?

    Irla gefragt am 05. Apr. 2016, 18:01

  • 5

    Suche Bio Hühnermist

    Liebe Kollegen, Suche Bio Hühnermist (Festmist) für Weingärten die biologisch bewirtschaftet werden. Kennt jemand Geflügelhalter die selber keine Ackerflächen haben, die könnten am ehesten Dünger verk…

    Alois_ gefragt am 05. Apr. 2016, 11:19

  • 1

    Fixen unterstand oder Zelt

    Hallo was meint ihr! Möchte heuer im Sommer einen Unterstand für meine Schafe bauen! Er wird an die Rückseite der Maschinenhalle angespranzt! Soll ich was fixes bauen oder mir eines dieser halbrundzel…

    Habicht122 gefragt am 05. Apr. 2016, 08:02

  • 2

    Steyr 180a Heckhydraulik problem

    Hallo, ich komme gleich zum Punkt und zwar habe mir vor kurzem eine Heckhydraulik gekauft und gleich montier mit Pumpe. Habe mir dan noch neue Leitung verlegt und Öl eingefüllt. So jetzt zum Problem d…

    burly89 gefragt am 04. Apr. 2016, 22:05

ähnliche Links