A Genie, unser Finanzminister !!!

30. Juni 2009, 21:36 edde

A Genie, unser Finanzminister !!!

die wirtschaft bricht 2009 voraussichtlich um 6 % ein, die sozialaufwendungen explodieren, die steuereinnahmen sinken drastisch, besonders kommunalabgaben wegen sinkender gewinne, alles in allem ein zweistelliger milliardenfehlbetrag . in germanien denkens schon laut über abermalige mehrwertsteuererhöhungen nach,und unser finanzminister finanziert den fehlbetrag durch eine VERWALTUNGSREFORM. wenn unser minister dieses gschichtl in nem kindergarten erzählt und die tante sagt klatschen klatschens, aber ob dies auch bei mündigen erwachsnen bürgern so funktioniert--i weiss nitt. mfg

Antworten: 6

30. Juni 2009, 22:08 Waldtanne12

A Genie, unser Finanzminister !!!

ja hallo ich hab schon mal befürchtet, dass unsere Wirtschaft sich im Herbst nochmals zurück geht..... Das ist ja logisch dass der Finanzminister heuer viel weniger einnimmt.. Habe heute gelesen dass die Einnahmen um 1,5 MRD Euro zurückgegangen.ist... Dafür werden die Schulden enorm explodieren.... wenig Spielraum für die Herbstwünsche... zum Beispiel Pensionserhöhungen, Beamte ......... Waldtanne

30. Juni 2009, 22:19 loik

A Genie, unser Finanzminister !!!

Das die Kosten ansteigen wissen wir alle, aber dass durch die Zinsseknkungen auch die Zinsen bei den Staatsschulden geringer werden ist sicher auch klar. Wenn weniger Einnahmen zu erwarten sind, weil durch die Krise Steuereinnahmen fehlen muss bei den Ausgaben gespart werden. Das ist bei jedem Privathaushalt auch der Fall. Man kann nicht gleich viel ausgeben, wenn die Einnahmen fehlen. Darum würde ich sagen, dass unser Finanzminister und Vizekanzler genau der richtige Mann ist. Warum sollen die Ausgaben immer höher werden und nur Steuerzahler zur Kasse gebeten werden? Wenn man die letzten Diskiussionen insziniert durch den steirischen LH anhörte, muss wirklich darüber nachgedacht werden, ob es einen Sinn macht fleißig zu sein um sich was zu schaffen. Der liebe Herr wollte mehr Umverteilung und eine Vermögensteuer einführen. Die Menschen, die nach Abzug der Steuer gespart, sich ein Eigenheim gebaut haben, damit die Wirtschaft belebt und durch die Mehrwertsteuer wieder einen Beitrag an den Staat bezahlt haben, denen sollte eine Steuer aufgehängt werden (Vermögensteuer und Vermögenzuwachssteuer) dies durch Anhebung des Einheitswertes, der dem Verkehrswert gleichgestellt werden soll. Dann soll denen Personen Geld zugeteilt werden, die in dieser Zeit, wo andere gespart, gekauft, gebaut und sich was geschaffen haben drei mal jährlich in den Urlaub gefahren sind, nur weil sie kein Eigenheim, Grundstück oder Immobilien besitzen. Ich bin froh, dass wir so einen starken Finanzminister haben, der derartige Forderungen ablehnt. Daher ist er meiner Meinung ein großes Genie lieber edde. Vielleicht überlegst du dir auch einmal, wieviel den Landwirten durch den Preisverfall genommen wurde. Diese das Geld aber nicht ins Ausland tragen sondern in der heimischen Wirtschaft investieren und dadurch eine Mehrwertsteuer bezahlen. Wieviel Betriebe leben indirekt von unseren Bauern? Maschinenfabriken, Handel, Werkstätten, Lagerhäuser, Molkereien um nur einige zu nennen. Wenn noch mehr Landwirte zusperren müssen, werden in der Folge auch diese genannten Betriebe Arbeitnehmer abbauen müssen. Wieviel mehr Arbeitssuchende inkl, dieser Bauern die selbständig waren, werden dann am Arbeitsmarkt sein? Eine steuerliche Mehrbelastung ist meiner Meinung nicht mehr möglich, da wir in Österreich so schon den höchsten Steuersatz haben. Soll dann deiner Meinung nach ein anderer Finanzmister amtieren und neue oder höhere Steuer einheben?

30. Juni 2009, 22:27 loik

A Genie, unser Finanzminister !!!

Das die Kosten ansteigen wissen wir alle, aber dass durch die Zinsseknkungen auch die Zinsen bei den Staatsschulden geringer werden ist sicher auch klar. Wenn weniger Einnahmen zu erwarten sind, weil durch die Krise Steuereinnahmen fehlen muss bei den Ausgaben gespart werden. Das ist bei jedem Privathaushalt auch der Fall. Man kann nicht gleich viel ausgeben, wenn die Einnahmen fehlen. Darum würde ich sagen, dass unser Finanzminister und Vizekanzler genau der richtige Mann ist. Warum sollen die Ausgaben immer höher werden und nur Steuerzahler zur Kasse gebeten werden? Wenn man die letzten Diskiussionen insziniert durch den steirischen LH anhörte, muss wirklich darüber nachgedacht werden, ob es einen Sinn macht fleißig zu sein um sich was zu schaffen. Der liebe Herr wollte mehr Umverteilung und eine Vermögensteuer einführen. Die Menschen, die nach Abzug der Steuer gespart, sich ein Eigenheim gebaut haben, damit die Wirtschaft belebt und durch die Mehrwertsteuer wieder einen Beitrag an den Staat bezahlt haben, denen sollte eine Steuer aufgehängt werden (Vermögensteuer und Vermögenzuwachssteuer) dies durch Anhebung des Einheitswertes, der dem Verkehrswert gleichgestellt werden soll. Dann soll denen Personen Geld zugeteilt werden, die in dieser Zeit, wo andere gespart, gekauft, gebaut und sich was geschaffen haben drei mal jährlich in den Urlaub gefahren sind, nur weil sie kein Eigenheim, Grundstück oder Immobilien besitzen. Ich bin froh, dass wir so einen starken Finanzminister haben, der derartige Forderungen ablehnt. Daher ist er meiner Meinung ein großes Genie lieber edde. Vielleicht überlegst du dir auch einmal, wieviel den Landwirten durch den Preisverfall genommen wurde. Diese das Geld aber nicht ins Ausland tragen sondern in der heimischen Wirtschaft investieren und dadurch eine Mehrwertsteuer bezahlen. Wieviel Betriebe leben indirekt von unseren Bauern? Maschinenfabriken, Handel, Werkstätten, Lagerhäuser, Molkereien um nur einige zu nennen. Wenn noch mehr Landwirte zusperren müssen, werden in der Folge auch diese genannten Betriebe Arbeitnehmer abbauen müssen. Wieviel mehr Arbeitssuchende inkl, dieser Bauern die selbständig waren, werden dann am Arbeitsmarkt sein? Eine steuerliche Mehrbelastung ist meiner Meinung nicht mehr möglich, da wir in Österreich so schon den höchsten Steuersatz haben. Soll dann deiner Meinung nach ein anderer Finanzmister amtieren und neue oder höhere Steuer einheben?

30. Juni 2009, 23:16 sisu

A Genie, unser Finanzminister !!!

Gottseidank ist der Finanzminister ein ÖVPler, möchte jetzt nicht den Aufschrei hören wenn es sich um einen SPÖ-Finanzminister handeln würde.

01. Juli 2009, 14:13 Johannfranz

A Genie, unser Finanzminister !!!

Überschlag mal nur so Daumen mal pi welche Summen die Verwaltung frisst,da stehen sogar einem Glatzköpfigen die Haare zu Berge !!!

01. Juli 2009, 19:39 Tyrolens

A Genie, unser Finanzminister !!!

Nenne mir einen plausiblen Grund, warum wir den Förderalismus brauchen. Und wenn du mir einen nennst, sag ich: Gut, dann machen wir aus neun Bundesländern drei. Vorarlberg/Tirol/Salzburg/Kärnten und Oberösterreich/Niederösterreich/Wien und Steiermark/Burgenland. Gruß, Thomas

ähnliche Themen

  • 1

    Maschinenfabrik HEGER und Sohn

    Hallo an alle. Sagts mal diese Firma gibts glaub ich nicht mehr, oder? Weis jemand die Farbcode von diesem rot und dem grün? Bzw. die RAL Nummer? Damit könnte man sie ja mischen lassen. Nur hab ich di…

    Baumschneider gefragt am 01. Juli 2009, 21:21

  • 5

    motorsäge Marke

    Hallo ich möchte ja wissen, wer am besten Erfahrungen mit der Motorsäge gesammelt hat? Seid Ihr auch zufrieden mit der Marke? Welches Zweittaktöl Marke verwendet Ihr beim Holzfällen? Ich würd mich auf…

    Waldtanne12 gefragt am 01. Juli 2009, 20:37

  • 0

    Aufsteckrohre auf Palettengabel

    Hallo Hat jemand von euch Erfahrung mit Aufsteckrohren auf die Palettengabel zum transportieren von Soliballen? Danke Landbauer

    Landbauer gefragt am 01. Juli 2009, 19:18

  • 1

    Hackschnitzel

    Weis jemand von euch, wieviel 1 Raummeter Scheiterholz Hackschnitzel ergibt? Wie kann man umrechnen von Hackschnitzel auf Öl? Vorwiegend Weichholz. Gibt es irgendwo Tabellen oder ähnlichnes? Danke Gug…

    gugge gefragt am 01. Juli 2009, 16:59

  • 0

    Versuche zu Effektive Mikroorganismen

    Hallo, ich möchte eine Arbeit über die EM schreiben und suche dazu bereits bestehende wissenschaftliche Arbeiten zu EM in Gülle- und Silageversuchen. Ich hab mal bei jemanden etwas gelesen über einen …

    Noro gefragt am 01. Juli 2009, 15:45

ähnliche Links