80 000 ha

24. Mai 2011, 14:30 Halodri

80 000 ha

Der Tiroler Spanplattenhersteller Egger erwirbt in der Nähe von Moskau ein Spanplattenwerk mitsamt 80000 ha Wald. Da sieht man in welchen Dimensionen Unternehmer mit dem nötigen Kleingeld zuschlagen.

Antworten: 3

24. Mai 2011, 15:00 Tyrolens

80 000 ha

Hast du dir diese 80 tsd ha Wald schon mal angesehen? ;)

24. Mai 2011, 16:10 dresan

80 000 ha

Warum nicht? Irgendwer erwirbt es sowieso das nötige Kleingeld hat er nicht gestohlen sondern mit seinen Einsatz, Ideen und guten Mitarbeitern erworben. Gäbe es nur mehr solche Österreichischen Firmen. Im Gegensatz zu den Banken arbeitet er auf sein Risiko solange er trotzdem weiter in Österreich produziert sehe ich nichts schlechtes darin.

29. Mai 2011, 21:59 Josefjosef

80 000 ha

ich hoffe nur, dass sich die Eggers denn Wald vorher angeschaut haben. vielleicht ist es einer von denen, die im letzten Jahr abgebrannt sind. Es ist nichts einzuwenden, wenn eine einheimische Firma im Ausland investiert. Neidig sollte man auch nicht sein. Allerdings finde ich das Steuerrecht bzgl. Gruppenbesteuerung nicht ganz ok. Wenn die Firma im Ausland Verlust macht, und im Inland Gewinn, so darf sie mit Verlust im Ausland den steuerlichen Gewimm im Inland schmälern. = somit inländische Steuern sparen. Das sollte den Unternehmen nicht zu leicht gemacht werden. (betrifft auch Banken, die im Ostgeschäft groß tätig sind)

ähnliche Themen

  • 1

    EHEC

    Gibt es schon irgendwelche Vermutungen für das verstärkte Auftreten von Entero-Hämorrhagischen-Escherichia-Coli Bakterien-Erkrankungen? Es sind Güllebilder gezeigt worden im Fernsehen. Ist Gülle verdä…

    krähwinkler gefragt am 25. Mai 2011, 08:14

  • 3

    Zeckenschutzimpfung--bitte um Aufklärung !

    könnt mir vielleicht jemand die wahrheit über dieses endlose thema zeckenimpfung ja-nein näher bringen ? jedes jahr bei uns endlose diskussionen,verschiedene ansichten,ich selbst vom befürworter zum i…

    edde gefragt am 24. Mai 2011, 22:53

  • 0

    Gebrauchter Same Explorer 70 DT Bj 1989 7100 B.St.

    Guten Abend Forumteilnehmer! Hätte Interresse für diesen Traktor,wegen Vollhydralischen Frontlader.Sein Einatz währe im Wald mit der Rückezange,Seilwinde,Schneeräumen mit der Kippschaufelu.klenere Tät…

    john49 gefragt am 24. Mai 2011, 22:47

  • 0

    Mähwerk Ölwechsel

    Hallo, würde gerne bei meinen Mähwerk (Pöttinger 266F) Ölwechseln, aber leider finde ich meine Betriebsanleitung dafür nicht mehr. Könnte mir bitte jemand sagen welches Öl da hinein gehört? Danke,mfg

    Hannes117 gefragt am 24. Mai 2011, 21:59

  • 1

    Zwei Ähren pro Halm??

    Hab heute eine merkwürdige Entdeckung gemacht: Bei meiner WG (Sorte Boreale) hab ich auf einigen wenigen Halmen gesehen das sich da auf einem Halm zwei Ähren gebildet haben. Eine normal ausgebildet un…

    schellniesel gefragt am 24. Mai 2011, 21:22

ähnliche Links