750 km mit dem Traktor

17. Feb. 2010, 12:13 kotelett

750 km mit dem Traktor

Schweizer wollten mit gestohlenem Traktor nach Spanien Zwei junge Thurgauer haben sich für ein seltsames Fahrzeug entschieden, um in den Urlaub nach Spanien zu fahren: Die beiden (22 und 24 Jahre) haben aus einem Betrieb in Märwil einen sieben Tonnen schweren Traktor gestohlen, in Bern ließen sie auch noch die nötigen Nummernschilder mitgehen. Obwohl der Fendt 820 nach Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von nur 40 Kilometer pro Stunde hat, kamen sie immerhin 750 Kilometer, wo sie in Montlimar in Südfrankreich von der Polizei gestoppt wurden. Allerdings wissen die Polizisten zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, dass das Fahrzeug gestohlen ist: Sie haben die beiden nur aufgehalten, weil sie auf einer Landstraße ohne Licht unterwegs waren. Gegenüber einem Dolmetscher - die beiden Schweizer verstehen kein Wort französisch - gestehen die beiden Diebe ihr Vergehen. Ihr Motiv: Sie fühlten sich in der Schweiz nicht gut und wollten für zwei Wochen Urlaub in Spanien machen, berichtet die Zeitung "Le Dauphine". Sie wurden der Schweizer Justiz übergeben. http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/540319/index.do

Antworten: 2

17. Feb. 2010, 12:50 Buresch1

750 km mit dem Traktor

..ja,ja des ist schon a lustige geschichte, da sinds schon ein paar std. unterwegs gewesen die burschen. normalerweise geht ein 820er schon etwas über 50 km/h, ich denke auch in der schweiz wird das erlaubt sein.

17. Feb. 2010, 13:37 Kirchi

750 km mit dem Traktor

ja sooo ein Pech. Gibts denn überhaupt einen Vario der nur 40 läuft. Wahrscheinlich wär Ihnen eh bald des Geld aufgegangen. Für 750 km hat er bestimmt schon 400 ?? Liter gesoffen. Und Beifahrersitz hat er a koan gescheiten. Da häts sicher bessere Alternativen gegeben!?

ähnliche Themen

  • 5

    Lindsey Vonn und österreichischer Quargel

    ich hab gestern echt verwundert den kommentar regstriert während des abfahrtslaufs auf eurosport : der kommentator meinte, das schienbein von Lindsey Vonn ist wohl durch auflegen österreichischen Quar…

    edde gefragt am 18. Feb. 2010, 11:25

  • 0

    Sägespäne als Einstreu

    ´Wer hat Erfahrung mit Sägespäne als Einstreu bei Rinderhaltung? ´ Ist die Saugfähigkeit besser als bei Stroh? Weis jemand wo man günstig Sägespäne bekommt? Zu welchem Preis?

    Muhkuh gefragt am 18. Feb. 2010, 10:50

  • 0

    Maststier=Mastschwein des Rinderbauern?

    stimmts?

    bergbauer310 gefragt am 18. Feb. 2010, 08:56

  • 0

    die erste Goldmedaille

    Ich habs heute früh im Teletext gelesen, dass die Linger-Brüder im Rodeln eine goldene gemacht haben. Gratulation. Bin schon gespannt wie es bei den Biathleten weitergeht.

    Christoph38 gefragt am 18. Feb. 2010, 08:43

  • 0

    die erste Goldmedaille

    Ich habs heute früh im Teletext gelesen, dass die Linger-Brüder im Rodeln eine goldene gemacht haben. Gratulation. Bin schon gespannt wie es bei den Biathleten weitergeht.

    Christoph38 gefragt am 18. Feb. 2010, 08:42

ähnliche Links