- Startseite
- /
- Forum
- /
- 6 Kreiselheuer
6 Kreiselheuer
30. Dez. 2012, 15:32 Bumberie
6 Kreiselheuer
Hallo zusammen Überlege schon längere Zeit mir einen neuen Kreiselheuer zuzelgen; da ich speziell für die Heuernte einen 6 Kreisel bevorzugen würde aber nur einen 8045 A und einen 545 Hinterrad auf eher starken Hanglagne zur verfügung habe wollte ich fragen, ob von euch wer erfahrungen mit 6 Kreislern in dieser PS und Gewichtsklasse hat????
Antworten: 8
30. Dez. 2012, 16:44 walterst
6 Kreiselheuer
was ist eine "eher starke Hanglage"? Zwillingsräderpflicht? Dass ein 8045er ein ziemlicher Floh ist vom gewicht, ist Dir eh klar. MIt Frontgewicht gehen die leichten Fabrikate (Pött.alpin, Fella...) wahrscheinlich mit ach und Krach, wenn wir unter starker Hanglage das selbe verstehen. Von den PS her ist es im Steilen halt auch knapp. Vorteil ist, dass man deutlich weniger Fahrten am Hang hat.
30. Dez. 2012, 16:49 9085
6 Kreiselheuer
Wir fahren mit einen 8075 Hinterrad mit einen 6 fach Kreiselheuer von Krone (eher schwer gebaut) get eig sehr gut, haben aber auch ein kleines frontgewicht oben.So richtige Hanglagen heben wir nicht fast alles sehr gerade Felder.
30. Dez. 2012, 17:04 Bumberie
6 Kreiselheuer
hallo walterst nein es geht ohne Zwillingsräder auch noch, jedoch ists ziemlich zum aufpassen!! (alles zwischen 20 und max. 45 Grad, wobei das steilste stück in längsrichtung gefahren wird) Ja, eben drumm wollt ich fragen ob jemand erfahrungen in dieser doch sehr leichten gwichtsklasse hat ( Frontgewicht ist bereits vorhanden für Kreiselschwader 340N))!?!? Würd mich ja eher für die kleinsten 6 Kreisler interessieren ( Pöttinger 6.6 Alpin /610 NZ, da ja der Krone 6.02 mit 850kg schon zuschwer ist!!)
30. Dez. 2012, 17:14 supa1
6 Kreiselheuer
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dieser Kombination glücklich wirst. Das Problem ist sicher nicht Kraft sondern das Gewicht beim wenden am Feldrand. Wir fahren mit Krone 6.72 mit JD 6110 (4600kg Eigengewicht) Auch der Traktor ist am Hang beim Wenden am Feldrand oftmals in der Luft
30. Dez. 2012, 17:18 soamist2
6 Kreiselheuer
% oder grad hier wird dir geholfen http://de.wikipedia.org/wiki/Steigung
30. Dez. 2012, 17:22 Bumberie
6 Kreiselheuer
wie gesagt das steilste stück wird senkrecht gefahren, und bei 20 -25 Grad gehts ohne Zwillinsreifen auch noch!! @ supa 1, vor dem wenden habe ich eben bedenken, drum wollte ich eben fragen ob jemand erfahrungne in dies gewichtsverhältniss hat
30. Dez. 2012, 20:06 livedabei
6 Kreiselheuer
Servus ich würde dir dieses Experiment nicht empfehlen! Bin selbst mal mit einem Steyr 540 Hinterrad und einem Hit 61 gefahren. Besitze relativ ebene Flächen bis leichte Hanglage. Du benötigst unbedingt eine Frontbalastierung, und die Hubkraft ist gerademal ausreichend. Im steileren Gelände wär mir ein solches Gespann viel zu gefährlich und meiner Meinung nicht zu empfehlen! Fahre mittlerweile mit 8075 A MFG Leo
31. Dez. 2012, 20:11 LW-Maise
6 Kreiselheuer
Hallo ! Wir haben einen gezogenen Fahr mit ca. 7,20 m Arbeitsbreite , der benötigt laut Betriebsanleitung min. 35PS. Wir fahren ihn im ebenem Gelände mit dem Steyr 955 mit der 750er Zapfwelle. Ich hab ihn einmal mit dem Steyr 180a(30 Ps) probiert,der hatte mühe mit ihm. Dreipunktmaschine kannst mit deinen 45PS Steyr nicht fahren - sind zu leicht. Prosit 2013 !! mfg. Maise
ähnliche Themen
- 0
- 4
Generalüberholte Gebrauchtmaschinen der Großen Marken
Griass Eich Forummitglieder! Hat irgendjemand Von euch Erfahrung mit generalüberholten(Zurückgesetzt auf 1 Bst.) Traktoren um die 80 PS der namhaften Hersteller in Österreich, und was technisch untern…
Sternhofer gefragt am 31. Dez. 2012, 13:16
- 4
Wert von Getreideausputz
Ich häbe allerhand Ausputzgetreide herumstehen, dass zum Füttern nicht mahr taugt, weil da Unkrautsamen, Steinchen usw. dabei sind. Jetzt habe ich einen Interessenten, der das zu Heizen brauchen kann.…
179781 gefragt am 31. Dez. 2012, 11:30
- 0
Bauernrebellen Sauerei und zum kotzen
Bauernbundzeitung beschimpft Kritiker wüst
Muuh gefragt am 31. Dez. 2012, 09:56
- 0
Kirche
Warum dürfen Österreichische Auswanderer sich selber eine Kirche in Australien bauen ? Und Türkische Auswanderer in Österreich nicht bauen ?
browser gefragt am 31. Dez. 2012, 09:24
ähnliche Links