6,8L PowerTech VP44 ESP einbauen

23. Feb. 2012, 16:04 Stefan231180

6,8L PowerTech VP44 ESP einbauen

Hallo! Ich bin zum ersten mal hier im Forum und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich habe einen Mähdrescher CWS1450 mit überholtem 6,8L PowerTech Motor, dazu eine überholte PV44 Einspritzpumpe eingebaut. Bringe aber den Motor nicht zum laufen. Kann mir jemand sagen, wie die Steuerräder (Markierungen) stehen müssen? Habs mir von meinem John Deere Händler erklären lassen, aber ich glaub das stimmt so nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

Antworten: 2

23. Feb. 2012, 16:22 JAR_313

6,8L PowerTech VP44 ESP einbauen

hallo Erste Prüfung: ist wirklich Diesel bei der EinspritzPumpe; alles Entlüftet - auch die Einspritzleitungen Zweitens: ich kenn den Steuerkasten vom Jonny nicht im Detail, bei einem 4 Takter ist es allerdings so, dass die EP nur die halbe Drehzahl vom Motor macht. So könnte es sein, dass genau eine Kurbelwellenumdrehung zu früh/spät einspritzt wird. Wäre zu prüfen indem du die Einspritzleitung an der Einspritzdüse und den Ventildeckel am Motor öffnest. Dann den Motor drehen und beobachten wann der Diesel kommt. Überschneiden in dem Moment die Ventile dann liegst du um 360° falsch ist das tatsächlich der Fall und du findest an auf der anderen Seite keine ordentliche Markierung würde ich den Boschtechniker holen, denn wenn du nur wenige Grad falsch liegst läuft der Motor aber kann beschädigt werden durch zu frühes zünden. mfg josef

23. Feb. 2012, 17:48 Stefan231180

6,8L PowerTech VP44 ESP einbauen

Danke für die schnelle Antwort. Luft, bin ich mir sicher, ist nicht das Problem. Den gleichen gedanken hatte ich auch schon, habe deswegen die ESP schon mal um eine Umdrehung weiter gedreht, aber das hat nichts gebracht. Genau das gleiche! Er zündet zwar, aber Raucht ziemlich stark und schafft es nicht, selbständig zu laufen. Kann die VP44 auch ohne Motorsteuergerät betrieben werden, bzw kann der Motor auch irgendwie ohne Steuergerät laufen? Ich werde das mit den Ventilen und Einspritzzeitpunkt morgen nochmal überprüfen. Wann wird normalerweise eingespritzt? Wenn der Kolben noch unten ist, oder erst kurz vor OT? MFG Stefan

ähnliche Themen

  • 0

    Homepage

    Frage: Wer von euch kennt eine gratis Homepage, die auch im Google sictbar ist ?

    oberlenker gefragt am 24. Feb. 2012, 14:26

  • 5

    Biogas aus Mist und Gülle!!

    Hallo.. An alle die sich mit dem Thema BIOGAS auskennen. Ist es möglich und zugleich auch rentabel eine Biogasanlage nur mit Hühnermist/gülle zu betreiben?? Wie viel kw oder GvE braucht mann dazu das …

    FrischEi gefragt am 24. Feb. 2012, 14:20

  • 0

    Der Traum eines jeden Mannes

    Der Traum eines jeden Mannes

    Sperre_234 gefragt am 24. Feb. 2012, 14:19

  • 1

    Nebenerwerbsbauer krempelt Landespolitik um

    In Tirol gibt es heute erste Konsequenzen aus der Telekom-Affäre. Genauer gesagt, haben die neuesten Veröffentlichungen über die Jagdeinladungen für den bisherigen Landesrat Switak das Fass zum Überla…

    walterst gefragt am 24. Feb. 2012, 12:57

  • 0

    möscha verteiler wer hat erfahrungen damit

    hallo wer hat mit an möscha verteiler erfahrung bringt er was i bekomme ihn zum testen bitte um eure meinungen

    mostilein gefragt am 24. Feb. 2012, 12:45

ähnliche Links