- Startseite
- /
- Forum
- /
- 5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
18. Juli 2016, 15:32 kraftwerk81
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
die nächste Schmähpartie? http://orf.at/#/stories/2350022/
Antworten: 9
18. Juli 2016, 16:04 Mopi
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
Es wäre doch nur fair, wenn all jene Milchbauern die gegen die EU sind, freiwillig auf diese EU Hilfe verzichten würden.
18. Juli 2016, 18:26 pluto.
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
Und wieso ist das eine \"Schmähpartie\"?
18. Juli 2016, 19:10 JD
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
Na weil das bei ca 30 000 milchviehhaltern übern daumen 200 € sterbehilfe ergibt.
18. Juli 2016, 19:15 Gstettnbauer
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
so und jetzt läuft das fass dann über. so eine dumme aktion hat die welt noch nicht gesehen. geld für nicht gelieferte milch!!!! das kann nur jemanden einfallen der sein ganzes leben noch nix gearbeitet hat. es wird denen das geld zugesteckt die die verursacher dieser misere sind. unseren hochgelobten tollen vollgasbauern. spielen wir das spiel mal durch. der bauer verkauft 20% seiner 100 milchkühe und kassiert für jeden nicht gelieferten liter 28 cent. die preise stabilisieren sich - klar weniger milch am markt. und der bauer gibt wieder volllllgasssss weils der preis ist auf 35 cent. dann fängt das spiel von vorne an. das ist RAUSGESCHMISSENES geld. NULL NACHHALTIGKEIT.
18. Juli 2016, 19:39 Gstettnbauer
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
so und jetzt läuft das fass dann über. so eine dumme aktion hat die welt noch nicht gesehen. geld für nicht gelieferte milch!!!! das kann nur jemanden einfallen der sein ganzes leben noch nix gearbeitet hat. es wird denen das geld zugesteckt die die verursacher dieser misere sind. unseren hochgelobten tollen vollgasbauern. spielen wir das spiel mal durch. der bauer verkauft 20% seiner 100 milchkühe und kassiert für jeden nicht gelieferten liter 28 cent. die preise stabilisieren sich - klar weniger milch am markt. und der bauer gibt wieder volllllgasssss weils der preis ist auf 35 cent. dann fängt das spiel von vorne an. das ist RAUSGESCHMISSENES geld. NULL NACHHALTIGKEIT.
18. Juli 2016, 19:40 Gstettnbauer
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
warum ist das jetzt zweimal da. das wollt i net. .....
18. Juli 2016, 19:52 G007
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
@Gstettnbauer Weil Du zu aufgeregt bist. Warte ab, ob und wann das Geld fließt. Nach den vielen Geldhilfemeldungen der Politik in den letzten Wochen, muss der Durchschnittsösterreicher das Gefühl haben, die Geldspeicher bei den Bauern müssten demnächst übergehen!
18. Juli 2016, 21:10 JD
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
@gstettnbauer Du kannst dich wieder beruhigen es gibt nur 14 ct /kg nicht gelieferter milch u nochwas wir hatten das schon mal in ö u es funktionierte gut. Aber warten wir mal ab was kommen wird....
18. Juli 2016, 21:57 bocksrocker
5,86 Mio. Euro EU-Hilfe für Österreichs Milchbauern
Man mus sich dann schon ernsthaft überlegen wo man das wieder reinsteckt in die Buchführung passt das nicht so wirklich.
ähnliche Themen
- 2
Schlegelmulcher Bedienung
Kurzzusammenfassung: Ich frage mich wie ich einen Schlegelmulcher (am Traktor) angehängt richtig bediene - Schnitthöheneinstellung - gibt es da irgendwo Infos ?? Lange Version: ich habe eine ca. 2ha g…
manfred.s gefragt am 19. Juli 2016, 07:46
- 0
- 3
Grünlandnachsaat
Hallo Grünlandprofi Möchte einen Teil meiner Grünlandflächen nachsähen . Nun die Frage . Ist jetzt nach den 3-Schnitt ein günstiger Zeitpunkt oder besser im Frühjahr . Welche Gräser bzw. Kleearten sol…
naturbua gefragt am 19. Juli 2016, 07:24
- 10
Rückewagenkauf - Uniforst, BMF, EiFoPalms
Hallo allerseits, eine Rückewagenanschaffung ist geplant. Einsatzgebiet: - 15 Hektar eigener Wald - gelegentlicher Holztransport für privat Zugmaschine: Case Maxxum 115 folgende Ausstattung soll der R…
boeller. gefragt am 19. Juli 2016, 00:11
- 0
Kreiselheuer Pöttinger 4.54
Hallo. Hat jemand erfahrung mit dem neuem Kreiselheuer 4.54 von Pöttinger bezug auf Streuqalität???
I gefragt am 18. Juli 2016, 20:38
ähnliche Links