- Startseite
- /
- Forum
- /
- 2 Schweine Leben im Vegleich....
2 Schweine Leben im Vegleich....
19. Sept. 2012, 09:53 biolix
2 Schweine Leben im Vegleich....
Hallo ! diesen Film widme ich dem sturmi... ;-)) http://www.youtube.com/watch?v=vvU8uTTJ0kY Mir sind die Gegensätze auch zu extrem darin, zeigt aber das man dem Tier sehr wohl ein art - und tiergerechtes Leben gönnen könnte bis es zur Schlachtbank "geführt" wird..so wie es noch sehr wenige konv. Betriebe versuchen, und viele viele Biobetriebe..... Weil Vegetarierer werden wir alle nicht so schnell, aber Genussfleischesser, so max. 2-3 mal die Woche mit gutem Gewissen... ;-) lg biolix United Creatures zeigt: 7 Monate eines Schweinelebens Utl.: Zwei Schweineleben in 15 Minuten Film= Wien (OTS) - In einem Österreichischen Mastbetrieb wurden zwei ganz normale Schweinebrüder im Laufe von 7 Monaten mit der Kamera begleitet, von der Geburt bis zum Ende; während das eine Schwein, genannt X15, aber den Weg eines normalen Mastschweins ging, wurde sein Bruder JACKPOT nach kurzer Zeit auf einen Gnadenhof nach Oberösterreich gebracht, wo er inmitten vieler anderer Tiere sein leben fröhlich wühlend in Gras und Stroh verbringt. Auf der Suche nach neuen Wegen, um das Schicksal der Nutztiere in Österreich zu thematisieren, fand die Tierrechtsplattform UNITED CREATURES (www.united-creatures.com) einen originellen Zugang: Doku-Material über industrielle Schweinehaltung gibt es zuhauf, Bilder von herzigen Ferkeln ebenso, sie werden sogar von Supermarktketten zur Verkaufssteigerung eingesetzt; was also lag näher, als daraus zwei Handlungsstränge zu knüpfen und diese als Familiengeschichte zu verbinden? "Dieser Kontrast zwischen Realität und Märchen zeigt eindrücklich welches Potential an Intelligenz, Neugierde und Lebensfreude jedes einzelne der 5 Millionen jährlich in Österreichischen Schlachthöfen umgebrachten Schweine hätte", sagt Thomas Winger, Gründer von UNITED CREATURES und Initiator des Projekts. Das während der 7 Monate gesammelte Filmmaterial wurde nun in ein 14 Minuten Video gegossen, welches auf beeindruckende Weise das unterschiedliche leben der beiden Brüder zeigt. Mike Hartl von UNITED CREATURES führte die Kamera, für die künstlerische Umsetzung und Schnitt ist ZIMTFILM aus Wien verantwortlich
Antworten: 7
19. Sept. 2012, 11:16 sturmi
2 Schweine Leben im Vegleich....
@biolix Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Dir und der Sarah Wiener! ;-)) MfG Sturmi
19. Sept. 2012, 12:31 MF7600
2 Schweine Leben im Vegleich....
pfui teifl von der aiderbichlsau würd ich kein schnitzerl mehr essen ;-) es sollte jedem klar sein dass man ein lebewesen umbringen muss um es zu verspeisen- ist halt so. manche degenerierte menschen die keinerlei ahnung mehr vom wichtigsten im leben, nämlich LEBENSmitteln und deren herstellung haben tun mir sehr leid.
19. Sept. 2012, 12:46 MF7600
2 Schweine Leben im Vegleich....
wieso ist die farbe im film einmal schön kräftig und dann so blass-düster-verschwommen? den schweinchen in freier natur gehts eindeutig besser... http://www.youtube.com/watch?v=HCXPFdQgSzQ http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=puqD9YhswuM&feature=endscreen ...die sind nämlich in der freien natur nicht zum gefressenwerden da ;-)
19. Sept. 2012, 12:49 apfel11
2 Schweine Leben im Vegleich....
Hallo Biolix! ich weiß zwar nicht, warum diese Story jetzt wieder aufgewärmt wird ... die Pigvision-Reportage wurde vor zwei oder drei Jahre inszeniert und ich glaube, dass ich maßgeblich am Scheitern dieses Projektes beteiligt war ... die Berichterstattung war eigentlich sehr objektiv, jedoch beinhaltete sie sehr viele gravierende fachliche Fehler (Tierschutzgesetzt falsch zitiert usw.) und als zum Abschluss dann auch noch bei der Schlachtung ein weibliches Schwein geschlachtet wurde, obwohl uns der Weg von zwei Brüdern versprochen wurde, habe ich massive Kritik an der Qualifikation der Berichterstatter und der Qualität dieser Reportage ausgeübt (zig Forumseinträge) .... so viele fatale Fehler wie dem Michael Hartl damals passiert sind, sprechen eine eigene Sprache .... wenn man einen Beitrag über eine Berufsgruppe bringen möchte und deren Arbeit sachlich berichten will, dann sollte man sich meiner Meinung in die Thematik schon ordentlich einarbeiten ... wenn man nicht mal ein männliches und weibliches Schwein unterscheiden kann, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren ... es stimmt, dass das Geschlecht bei der Thematik die vermittelt werden sollte eine untergeordnete Rolle spielt, dennoch darf so ein Formalfehler und die fehlerhafte Interpretation von Gesetzen nicht passieren ... LG Werner
19. Sept. 2012, 13:01 Fallkerbe
2 Schweine Leben im Vegleich....
Im grossen und ganzen aber eine doch recht realistische darstellung der Schweinehaltung. Den Quatsch mit dem Gnadenhof hätten sie sich mm aber sparen können, da der Gnadenhof ja in keiner weise eine ernstzunehmende alternative darstellt. Weder in der Fleischerzeugung noch als Erwerbsmöglichkeit für LW betriebe. Das geschlecht des Schlachttieres ist hingegen mm ein vernachlässigbares Detail. Vergessen habens aber scheinbar das Schwanzkupieren und die Zahnbehandlung zu dokumentieren.
19. Sept. 2012, 13:32 MF7600
2 Schweine Leben im Vegleich....
@fallkerbe auf eine etwas bessere farbeinstellung könnte man achten. hier ist das eindeutig besser gelungen http://www.youtube.com/watch?v=VqBJ7UgEhiE http://www.youtube.com/watch?v=jix4qnK8PKI&feature=relmfu http://www.youtube.com/watch?v=-EuU9nRmcBk
19. Sept. 2012, 15:54 traktorensteff
2 Schweine Leben im Vegleich....
@ MF7600 Man kann sich halt Fakten so hindrehen, wie man sie braucht... Ganz besonders im ersten Video sind die Aussagen sehr gut zu relativieren. @ biolix Gutes Video. Nur dass das Schwein "Jackpot " nicht auch geschlachtet wurde, ist zu bemängeln, da so getan wurde, als sollte man Schweine am Leben lassen... Es sind nunmal Nutztiere und die werden geschlachtet, hoffentlich aber nicht so wie im Video. Da kennt man schon professionellere Vorgehensweisen.
ähnliche Themen
- 0
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Liebe Forumskollegen ^^ was haltet ihr vom Vergleichstest? Welches Gespann wäre Für euch interessanter oder Einleuchtender? wie schaut es Preislich aus? ,....
Simon gefragt am 20. Sept. 2012, 09:16
- 5
Mit "Gentechmais" gefütterte Ratten sterben früher
Nabend ! na ja, so ists halt.. Langzeitstudien werden noch immer keine von der EFSA durchgeführt oder besser dürfen nicht durchgeführt werden.. ;-(( http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/1292…
biolix gefragt am 19. Sept. 2012, 22:49
- 0
Harnstoff
Wie alle Jahre im Herbst explodieren mal wieder die Harnstoffwerte. Letzte PM durchschnittlich 43,8! bei 24,6 4,31 3,69. 24h Weide und ~4 kg KF(Garant KK+Energie). Eigentlich läufts grad richtig gut t…
kraftwerk81 gefragt am 19. Sept. 2012, 21:32
- 2
Fliesen für Melkstand und Kleber
Wer hat Erfahrung mit Fliesen im Melkstandbereich was füreKleber soll man verwenden genügt ein Meiterflexkleber aus dem Lagerhaus oder soll etwas besseres verwendet werden oder ist eine gute Fugenmass…
Joey gefragt am 19. Sept. 2012, 21:30
- 1
Zinkensämaschine
Hallo, beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Zinkensämaschinen bzw. Sägrubber (Kuhn, Heko, Ecodyn, ect.) Finde aber wenig brauchbare Erfahrungsberichte im Internet! Mich würde einfach Interessieren,…
griesinger gefragt am 19. Sept. 2012, 21:10
ähnliche Links