100.000.000.000.000,- Dollar Schein

16. Jan. 2009, 17:48 Christoph38

100.000.000.000.000,- Dollar Schein

Der 100 Bio Dollar Schein wird in Simbabwe demnächst in Umlauf gebracht. Ich glaube da sollten sie schneller macher, sonst kann man sich darum nichts mehr kaufen, bis der Schein heraussen ist. Ich schätze Simbabwe ist das Land mit der weltweit höchsten Dichte an Milliardären. Soviel zur Statistik. PS: Verkauft mir wer seinen Bauernhof um 10 Mio, nehme als Wechselgeld auch €.

Antworten: 2

16. Jan. 2009, 17:56 walterst

100.000.000.000.000,- Dollar Schein

Das ist schon gemein von den Simbabwesen (schreibt man das so?), dass sie mit der Herausgabe dieses Scheines der Salzburger Landespolitik im Gefecht um die Halleiner Papierfabrik noch in den Rücken fallen. Wären sie doch dabei geblieben, statt dem einen HundertBillionener lieber 100.000 Einmilliardenscheine auszugeben, und die Gabi und der Hasi müssten sich nicht so abmühen..... Walter

16. Jan. 2009, 20:24 Sau007

100.000.000.000.000,- Dollar Schein

Ich glaube, dass dieser Artikel aufgrund eines Übersetzungsfehlers aus dem englischen nicht stimmt. Dem englischen Billion entspricht im deutschen die Milliarde, daher handelt es sich nicht um 100 Billionen Dollar sondern tatsächlich nur um 100 Milliarden Dollar aus Simbabwe. Klingt immer noch viel, ist aber nicht viel (Wert). Weiters sollte man sich jetzt nicht um unsere südlichen Nachbarn lustig machen, dass sie die Inflation nicht im Griff haben, denn ich habe z.B. aus 1923 einen 2 Billionen Mark Schein von unseren nördlichen Nachbarn. L.G. Sigi

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr 9145 - Auspuff

    Hallo! Wisst ihr wo ich für unseren Steyr 9145a einen verchromten Auspuff( Nicht aussen am Kabinenholm, sondern der was in der Mitte der Motorhaube sitzt zum stecken, siehe auf Foto) bekomme. Freue mi…

    Steyr9145 gefragt am 17. Jan. 2009, 17:46

  • 1

    Welternährung - "Idealisierung des Stillstandes ist eine gef

    mahnte der Präsident der DLG Bartmer Der Präsident fordert einen Masterplan für eine Nachhaltige Steigerung der Produktivität. Forschung und Entwicklung in der LW wieder forcieren. 2008 war eien Weltr…

    brama gefragt am 17. Jan. 2009, 16:06

  • 1

    Die "gute" Semmel zum Frühstück

    ich selbst esse zwar keine semmel zum frühstück, sondern das dunkel frankenbrot. aber zu gewissen speisen wie gulsch gehört einfach die semmel dazu. gestern gab es wieder einmal jenes. nur jene semmel…

    ANDERSgesehn gefragt am 17. Jan. 2009, 16:02

  • 0

    MF Ersatzteile

    Hallo Freunde, Bei meinem MF 575 Bj.1980 hat die Motorölpumpe einen Defekt. Wer weiß von euch wo ich gebrauchte MF Ersatzteile bekomme. Mfg hoachi

    hoachi gefragt am 17. Jan. 2009, 15:49

  • 3

    Hackerkosten

    Wer hat ja Erfahrungen mit dem Hackschnitzelhacker gesammelt.?Was kostet je Srm oder je Std? Hab einen Hacker im Einsatz gesehen und es war ein Fendt 936 Vario mit Mus-Max Woodterminator 10. Würd mich…

    Waldtanne12 gefragt am 17. Jan. 2009, 14:25

ähnliche Links