10.000 Betriebsstunden +

07. Apr. 2011, 15:38 wernergrabler

10.000 Betriebsstunden +

Hallo! Die neueren Traktore werden ja mit einer Lebensdauer von ca. 10.000 Stunden angegeben. Es kommt natürlich auf die Arbeit und dem was zwischen Lenkrad und Sitz ist an. Ich bin gerade an einer Maschinenkostenberechnung für eine Arbeit. Hat jemand Erfahrungen mit "neueren" Traktoren über 10.000 BH? Viele wirds bei uns nicht geben. Aber vielleicht ist doch der ein oder andere Besitzer dabei, der seine Erfahrung schildern könnte. ;-) mfg wgsf

Antworten: 3

07. Apr. 2011, 20:35 FraFra

10.000 Betriebsstunden +

in der profi ist ein bericht von einem deutschen lohnunternehmer der in 4 jahren 11000stunden rauf fuhr

08. Apr. 2011, 08:25 golfrabbit

10.000 Betriebsstunden +

Servus, glaub auch, daß bei entsprechender Wartung 10000 h kein problem darstellen müssen. Fahr selbst noch einen Steyr 8070 Bj. 93 mit jetzt 12800 h. Bisherige Reparaturen: Wasserpumpe,Starter, Lichtmaschine, 3mal Gelenke Gleichlaufzylinder-lenkung, 5mal Tankanzeige!, ein neuer Luftsitz. Bis auf die Tankanzeige ein äußerst günstiger Traktor! Motor, Kupplung und Synchronringe/Getriebe fühlen sich noch tadellos an, Auf dem Prüfstand brachte er immer noch 58 Zapfwellen Ps. Der wird mit mir alt, da wird sich mein 209er schon stark anstrengen müssen um das Preis/Leistungsverhältnis zu erreichen.Josef Ps.: Hab vorgestern meinen anderen 8070 mit 7900 h ins Burgenland verkauft. Auf Achse zugestellt, 17.5 h Fahrzeit, problemlos.Wünsch dem neuen Besitzer ebensoviel Glück wie mir!

10. Apr. 2011, 08:02 Steira

10.000 Betriebsstunden +

Hallo, Ich würde auch sagen das die Arbeitumgebung eines Traktor´s auch zu berücksichtigen ist z.B: Wenn ich immer auf der Ebene pflüge usw ist das sicher eine nicht so große Belastung für einen Traktor wie wenn ich er immer am Berg unterwegs ist! Ich sehe das vorallem bei uns daheim: Auf der Ebene wird mir Regelmäßig Langweilig beim fahren, weil da nicht wirklich was "passiert", aber am Berg ist da schon Action zu erwarten! Bei den Maschinen wirken auch ganz andere Kräfte auf Achsen, Gelenke, Reifen, Felgen usw.(z.B: wenn ich auf der Ebene Hucke-Pack fahre habe ich immer den gleichen druck auf allen Rädern, am Berg ist das Anders.....) Da würd ich sagen das 10000 Stunden immer anders zu bewerten sind, da spielt der Einsatzort und das Einsatzgebiet sicher auch eine große Rolle....... MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 4

    Schwader Kauf

    Hallo, hat jemand erfahrung mit einen Pöttiger Top 680 Heckschwader? Fährt auch jemand in einer Front-Heckkombination damit? Weiß auch jemand ob solche Schwader heute noch gebaut werden, wenn ja von w…

    Hannes117 gefragt am 08. Apr. 2011, 12:12

  • 0

    beiträge verschieben?

    HAllo, Ich habe 2 Beiträge unabsichtlich ins allemeine Forum geschrieben obwohl sie in SChweineforum gehören. Kann man die selbst verschieben? wenn nicht bitte ich einen moderator dies zu tun. Danke

    Imker_Wien gefragt am 07. Apr. 2011, 23:17

  • 2

    Vier rassen zucht - Vorteile? Nachteile?

    Ich hätte eine Frage zur Schweinezucht. Gibt es eine Möglichkeit das intermuskuläre Fett des Duroc mit der Fleischigkeit des Pietrain mit den Muttereigenschaften eines Landrasse-Edelschweins zu kreuze…

    Imker_Wien gefragt am 07. Apr. 2011, 23:07

  • 0

    Traktorreifen 12,5R20

    Suche dringend Traktorreifen 12.5R20 können auch gebraucht sein.

    mgrabner123 gefragt am 07. Apr. 2011, 23:04

  • 0

    NAtursprung

    Wie viele Sauen kann man ein Eber erfolgreich Decken? MfG

    Imker_Wien gefragt am 07. Apr. 2011, 22:59

ähnliche Links