1,50 Mehrbelastung im Monat

23. Aug. 2007, 10:04 Milkyman

1,50 Mehrbelastung im Monat

Ich werd immer etwas unrund wenn ich neuerdings z.B. von Pensionistenvertretern hör, Pensionen müssen auf Grund der "horrenden" Preissteigerungen bei Lebensmitteln stärker gehoben werden, da sonst sozialer Notstand und dgl. droht. Wie aus einer Statistik zu lesen, ist der durchschnittliche Milchverbrauch pro Kopf & Nase 15 Liter im Monat. 10 Cent wurde z.B. Trinkmilch bisher verteuert, ergibt im Monat € 1,50 !!! (übrigens, beim bauern sind davon ohnehin nur rund 3 Cent pro Liter bisher angekommen). Und wegen € 1,50 für ein Grundnahrungmittel bricht schon der not- stand aus ??? Sollte man vielleicht auch mal von dieser Seite betrachten. Gruss Milkyman

Antworten: 3

23. Aug. 2007, 10:22 Icebreaker

€ 1,50 Mehrbelastung im Monat

Du hast schon Recht Milkyman, aber so wie du das beurteilst und daraus deine Schlüsse ziehst muss ich fragen: glaubst, der Mensch lebt von der Milch allein? ;-) MfG Ice

23. Aug. 2007, 10:46 petermoser

€ 1,50 Mehrbelastung im Monat

Du sixsd das ganz falsch. Weil man mus den jezigen pensionisten generazion orndlich geld geben, Weil die haben ja in durch schnit bis 54 jahre gearbeit. Und kasieren jezt 35 jahre lang unser geld. Und die einen ver leben ales und die andern legen ales auf ein spar buch. Das musd schon verstehen. Also noch viel mehr zahlen für alle pensionisten. Und hinauf mit die sozial versicherung betrag. Weil die 14000 euro was ich in jahr zahle ist ja viel zu wenig wen ich denk was man damit einen alten postla was mit 43 in pension gangen ist ales gutes tuen kan da zahle ich gerne gleich das dopelte. Und ich freue mich schon wen ich ein mal mit 67 in pension gehen darf. Weil dan wird auf ein mal kein geld mehr da sein. Und ich freu mich jedes monat wen ich meine priwate pension ein zahlen darf. Weil ich dan mit 67 weid weniger krigen werde als wie die was jezt mit knap über 50 in pension gehen. Aber das mag keiner hören weil da komens gleich mit den armen mutterhen was nur so wenig krigd. Aber wie viele arme mutterhen gibt es und wie viele fete pensionisten

23. Aug. 2007, 11:12 Else

€ 1,50 Mehrbelastung im Monat

Na ja, wenn Du die Preissteigerungen nur auf den Milchverbrauch beziehst, ist Deine Unrundung zu verstehen. Wie bekannt, gibst Preissteigerungen bei fast allen Nahrungsmitteln. Der Kreislauf am Beispiel Milch heißt bedeutet ja auch, daß nicht nur die Milch sondern auch der Käse teurer wird usw. usf. Wenn das Getreide teurer wird, wird auch das Brot teurer, ja ! und auch das Bier!!! Aber das ist je eh allgemein bekannt. Was dabei aber nicht vergessen werden sollte: Zu Buche schlägt auch die Tatsache, daß aufgrund dieser Preissteigerungen zB der Verbraucherpreisindex steigt ..., der zur "Anpassung" der Mieten herangezogen wird. Und das bedeutet für die meisten Menschen eine ordentliche Erhöhung der Miete!!!, und zwar zusätzlich zu den Kosten für LM. Und wenn die Miete steigt, steigt wiederum der Verbraucherpreisindex - und wenn der VPI steigt, steigt die Miete, und wenn die Miete steigt, steigt der VPI usw. usw.

ähnliche Themen

  • 0

    Rundholzpreis Herbst/ Winter/ Frühjahr 2007/ 2008

    Hallo Kollegen, was vermutet ihr, wie sich der Holzpreis entwickeln wird? die rede soll ja schon von bis zu 100 euro im Herbst sein! was meint ihr dazu? mfg Figo

    figo gefragt am 24. Aug. 2007, 08:39

  • 2

    Wieviel Freiheit am Milchmark ist möglich und auch sicher?

    Derzeit hört man von vielen Milchproduzenten den Wunsch nach mehr Freiheit am Milchmarkt. Naturlich, in einer Zeit wo die Preikurve nach oben zeigt, ist es verlockend, sich jede Woche über einen ander…

    weizenfeld gefragt am 24. Aug. 2007, 08:31

  • 3

    Hydraulik-Elektronikproblem - Forstanhänger

    Grüß euch! Ich habe ein technisches Problem mit meinem Forstanhänger! Bei dem Anhänger handelt es sich um einen Nokka MV91 mit Kran 3467. Der Kran hat eine elektromechanische Steuerung, das heißt, das…

    Partl_Franz gefragt am 23. Aug. 2007, 21:21

  • 3

    Bauern drohen: "Wir liefern ins Ausland"

    OÖ-Nachrichten Montag 20.August 2007(Wirtschaft) LINZ.Bayrische Molkereien und italienische Milchhändler gehen jetzt in Oberösterreich Milch "hamstern". Sie bieten den größten Bauern angeblich bis zu …

    milchproduzent gefragt am 23. Aug. 2007, 21:21

  • 1

    Kreiselegge

    Hallo, Bin schon längeren auf der Suche nach einer Kreiselegge. Wer hat Erfahrungen mit den Marken Kuhn, Vogel&Noot, Regent und Pöttinger. Habe einen 94 Psigen Traktor mit dem ich dann Hucke-Pack fahr…

    Steira gefragt am 23. Aug. 2007, 20:55

ähnliche Links