•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

29. Apr. 2009, 12:31 Bergdoktor1

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

In Zeiten wo in allen Bereichen gespart werden muss, dürfen wohl auch die enormen Summen zur Sprache kommen die jährlich aus dem Steuertopf zu den Kirchen wandern: "Die Privilegien der Kirchen Der Vermögensvertrag mit dem Vatikan begründet jährliche Zuschüsse aus dem Bundes-Budget: 40 Mio. Euro Kirchengesetze für die evangelische Kirche, die altkatholische Kirche und die israelitische Kultusgemeinschaft begründen direkte Zuschüsse aus dem Budget: 4 Mio. Euro In fast allen Steuergesetzen sind Befreiungsbestimmungen für die Religionsgemeinschaften enthalten, welche Einnahmensausfälle bedingen: 300 Mio. Euro Der Staat zahlt den Religionsunterricht für die Katholiken, Evangelen, Moslems, Serb.-Orthodoxen usw.: 560 Mio. Euro Ersatz der Personalkosten für konfessionelle Schulen: 500 Mio. Euro Schulbücher für den Religionsunterricht: 10 Mio. Euro Die Erhaltung von theologischen Fakultäten: 53 Mio. Euro Laut Rundfunkgesetz ist die "Bedeutung der gesetzlich anerkannten Kirchen" im Programm zu berücksichtigen. Müssten die Religionsgemeinschaften den Werbetarif für die zahlreichen religiösen Sendungen begleichen, brächte das dem öffentlich rechtlichen Rundfunk Mehreinnahmen von: 80 Mio. Euro Zusammen: 1,227 Milliarden Euro (das waren seinerzeit fast 17 Milliarden Schilling!) Das kostet jeden Erwerbstätigen - egal ob religiös oder konfessionslos - pro Jahr ca. 400,- Euro Was nicht berücksichtigt wurde: Leistungen der Länder, Gemeinden und anderer öffentlicher Körperschaften für die Kirchen, die in ähnlicher Größenordnung wie die Leistungen des Bundes liegen. Subventionen an kirchennahe Institutionen. Leistungen der Gebietskörperschaften aus dem Titel des Denkmalschutzes." "Wir meinen, Religionsfreiheit ist ein Grundrecht, aber Religion ist keine Aufgabe des Staates." (Aus www.atheisten.at) Wann erfolgt endlich die Trennung von Kirche und Staat ? MfG.

Antworten: 4

29. Apr. 2009, 16:09 Gourmet

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

@ Bergdoktor Ich befürchte, die Trennung wird erst dann passieren, wenn wieder mal was passiert, für das sich dann sogar der Staat schämt. So wie vor drei Jahren der Ehrenmord in Berlin wo muslimische Bürger gemeint haben, die ermordete junge Frau sei selbst schuld, weil sie so leben wollte, wie eine Deutsche. Das war dann der Anlass für den Berliner Senat, den Religionsunterricht, wo ja bekanntlich jeder Schüler nur in den Religionsunterricht „seiner“ Religion geht und daher meistens nichts sinnvolles für das Zusammenleben mit Andersgläubigen lernt, durch einen gemeinsamen Ethikunterricht zu ersetzen.

29. Apr. 2009, 19:02 derrick

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

die Kirche stört mich am wenigsten. Kirche sind wir alle. Aber warum müssen wir alle für die Wiener Theater, Opern, Museen und sonstige Aktionskünstler zahlen. Nur so zum Nachdenken.

29. Apr. 2009, 20:19 Neuer

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

Ich bin kein Religionsfanatiker, aber derartig einseitige Verdammungen von Atheistenseite schreien nach Widerspruch! 1. Wenn konfessionelle Schulen geschlossen werden würden, müssten die Schüler in anderen Schulen unterrichtet werden. Das kostet genausoviel. 560 Mio. könnt ihr schon mal abziehen. Die weitaus höhere Qualität katholischer Privatschulen ist noch nicht mal eingerechnet. Zum Religionsunterricht: Ein alternativer, verpflichtender Ethikunterricht (Beispiel Deutschland) kostet genausoviel, und ist bestimmt nicht besser. 2. Die "zahlreichen religiösen Sendungen" sind erstens nicht so zahlreich, und zweitens keine "Werbeeinschaltungen", sondern dienen dem Bildungsauftrag, den der ORF ohnehin sträflich vernachlässigt. 3. Wieviel Geld geben die Kirchen mit ihren karitativien Organisationen für soziale Belange aus? (Unterstützung für in Not geratene Menschen/Familien, Betreiben von Kindergärten, Obdachlosenheimen, Kinderheimen etc.) Würde dies wegfallen, müsste der Staat deutlich tiefer in die Tasche greifen. 4. Wieviel Umwegrentabilität im Tourismus bringt allein der Stephansdom in Wien? Von zahlreichen anderen Kirchen, Stiften, Klöstern ganz zu schweigen. Von akademisch gebildeten Forumsteilnehmern, lieber Bergdoktor, hätte ich weniger Engstirnigkeit erwartet.

01. Mai 2009, 08:43 Ellex

1,2 Milliarden Euro Steuergeld jährlich an die Kirchen !

Es ist schwierig all diese Wortmeldungen zu lesen, mir fällt auf das eine Berufgruppe auf eine andere böse ist. Auch mir scheint nicht alles richtig was in der „Kirche“ basiert, Fehler bleiben Fehler und so manches stellt sich im Nachhinein als bessere heraus. In jeder Gruppe sind Leute die genau das Gegenteil machen als man von ihnen erwartet. Wen einer schreibt man soll die Kirchen als Mahnmal für Unterdrückung stehen lassen, frag ich mich was ist mit al die Unterdrückungen von Bauersleuten auf die Knechte und Mägde. Man könnte wohl all die Vorwürfe von einer Gruppe zur Anderen und umgekehrt vorbringen. Also nicht blindlings mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt. Ich kann Gott nicht beweisen, aber eines kann ich beobachten die Kirchenverächter und Gottverleugner sind nicht glücklicher als die Leute die nach den Regeln des Christlichen Glaubens leben. Es braucht den „Verein Kirche“ um den Glauben an die nächste Generation weiter zu geben. Die Kirche hat mir noch weniger Geld und Nerven gekostet als die Schamlosigkeit mancher Mitmenschen. Das sind so die Gedanken von ellex.

ähnliche Themen

  • 1

    Steckachsen vom T 84 wackeln

    Guten Tag! Wir haben unseren T 84 jetzt fast fertiggestellt, nur leider sind wir jetzt ziemlich ratlos was die Steckachsen betrifft. Wackelt man an einem der Hinterräder so merkt man dass irgendwo im …

    matthias31 gefragt am 30. Apr. 2009, 11:14

  • 1

    Momentane Situation Landwirtschaft - viele Konsumenten wisse

    Hallo an euch alle! Ich arbeite in Wien, und gestern hat eine meiner Kolleginnen einen Teil der Demonstranten mit den Traktoren gesehen. Sie war ganz verwundert, was denn dort los sei. Erst nach meine…

    Andrea1981 gefragt am 30. Apr. 2009, 10:31

  • 0

    Milch wegschütten oder Biogasen??

    Dann wirds auch bald weniger.

    bergbauer310 gefragt am 30. Apr. 2009, 08:13

  • 2

    Steyr 650 Plus

    Hallo miteinander! Habe ein Problem mit meinem alten Steyr 650! (ca. 40Jahre alt) Motor gibt im warmen Zustand selbständig und unkontrolliert Gas, obwohl die Gasgestänge in der Grundstellung liegen un…

    650plus gefragt am 30. Apr. 2009, 07:26

  • 0

    Wird jetzt der Bio bum kommen

    Hallo Wird jetzt der Bio bum kommen was sich jetzt wieder abspielt mit der Schweine krippe da sieht man wieder was die Massentierhaltung alles verursacht.

    antach gefragt am 30. Apr. 2009, 06:25

ähnliche Links