
McHale 991 LBER
Preis auf Anfrage
- Bj. 2014
- 18946 h
Erntetechnik Grünland Wickelmaschinen
Landtechnik Winter
3920 Groß Gerungs, Österreich
11 Tage online
erntetechnik gruenland
wickelmaschinen

Preis auf Anfrage
Erntetechnik Grünland Wickelmaschinen
Landtechnik Winter
3920 Groß Gerungs, Österreich
11 Tage online

5.500 €MwSt nicht ausweisbar
Göweil Wickelmaschine 3010 mit Mechanischer Bedienung, Dreipunktaufnahme, 750 mm Wickelfolie Erntetechnik Grünland Wickelmaschinen
Lagerhaus Freistadt eGen. mbH
4240 Freistadt, Österreich
26 Tage online

13.900 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Nr. 70650Wickelmmaschine - Baujahr 2003 - ca. 8000 Ballen - mit 3-Punkt Anbau- mit 2 angetriebene Walzen- mit 750mm Folienvorstrecker- mit elektrohyd
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Aurolzmünster
4971 Aurolzmünster, Österreich

Premium Gold Händler

8.200 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Elho Wickler 1 Arm mit Bowdenzug BedienungGeräte Dreieck Aufnahme750er FolieBallenzähler Anzeige 6000 Ballen könnte aber auch getauscht worde seinfunktions
Hauser Ges.m.b.H & Co.KG
6361 Hopfgarten, Österreich

Premium Plus Händler

18.500 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Mc Hale W 2020 Vollautomatischer Hochleistungswickler auf Dreipunktanbau, Doppelsatelliten für zuverlässiges Hochleistungswickeln, Bodenstützwalze, Reservefolienhalt
Landtechnik Villach GmbH
9500 Villach, Österreich

Premium Gold Händler

10.057 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Die Wickelmaschine der Marke Tanco, Modell unbekannt, aus dem Baujahr 1999, ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät für die Landwirtschaft. Mit 10.000 Betriebsstunden hat
Hösl Landtechnik
3213 Frankenfels, Österreich

Premium Plus Händler

19.990 €inkl. 20 % MwSt.
Gebrauchte Rundballenwickelmaschine Tanco S200ca 12000 Ballen, Bj. 2016BallenaustellerBodenrolleelektrische BedienungMaschine zu besichtigen bei #LT-Pr
LT-PROFI GmbH
8230 Hartberg, Österreich

Premium Plus Händler
Ballenwickler sind ein wesentlicher Bestandteil der Futterkonservierungstechnik in der Landwirtschaft. Sie haben sich aufgrund ihrer Effizienz und der Qualität des erzeugten Futters durchgesetzt. Sie sorgen dafür, dass das Erntegut luftdicht verpackt wird, wodurch die Gärung kontrolliert und eine gleichbleibende Futterqualität gewährleistet wird. Viele moderne Ballenwickler sind mittlerweile mit elektronischen Steuerungssystemen ausgestattet. Diese ermöglichen einen vollautomatischen Betrieb und erhöhen die Präzision des Wickelvorgangs. Einige Maschinen sind sogar mit Sensoren ausgestattet, die die Feuchtigkeit des Futters messen und so die Anzahl der Folienlagen automatisch anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ballen optimal gewickelt werden und die Silage ihre hohe Qualität behält.
Die Wahl der richtigen Folie ist entscheidend für die Qualität der Silage. Es gibt verschiedene Folientypen, die sich in ihrer Dehnbarkeit, UV-Stabilität und Verklebbarkeit unterscheiden. Hochwertige Folien schützen das Erntegut vor Sauerstoff und Witterungseinflüssen und sorgen für einen optimalen Gärprozess. Die Verwendung von farbigen Folien ermöglicht zudem eine einfache Unterscheidung der Ballen nach Erntezeitpunkt oder Futterart.
Ob Rundballenwickler oder Quaderballenwickler – die Auswahl an gebrauchten Ballenwicklern ist groß. Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Anfrage bei einem Händler in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich beraten, welche Maschine am besten zu Ihren Anforderungen passt und profitieren Sie von einer großen Auswahl an Maschinen aus ganz Europa.
Der Kauf eines gebrauchten Ballenwicklers kann eine rentable Entscheidung sein, besonders für Betriebe mit begrenztem Budget. Gebrauchte Maschinen sind oft in einem guten Zustand und haben bewiesen, dass sie zuverlässig arbeiten. Führende Marken wie McHale, Kuhn oder Göweil bieten langlebige Maschinen, die auch nach jahrelangem Einsatz noch hervorragende Ergebnisse liefern. Lassen Sie sich von einem Händler Ihres Vertrauens beraten und fragen Sie nach einer Probefahrt oder Vorführung der Maschine.
Der Preis eines gebrauchten Ballenwicklers variiert je nach Modell, Zustand und Hersteller. Einfache, ältere Modelle sind bereits ab ca. 2.000 Euro erhältlich, während neuere, technisch ausgereiftere Modelle bis zu 20.000 Euro und mehr kosten können. Es lohnt sich, Angebote von verschiedenen Händlern einzuholen und zu vergleichen.
Zu den führenden Herstellern von Ballenwicklern gehören McHale, Metal-Fach, Kuhn, Kverneland, Göweil und Tanco. Diese Marken sind für ihre qualitativ hochwertigen und langlebigen Maschinen bekannt und bieten eine breite Auswahl, von einfachen Modellen bis zu Hightech-Ballenwickler. Sie bieten sowohl für kleine Nebenerwerbslandwirte als auch für Großbetriebe geeignete Lösungen.
Ballenwickler McHale W200 im Einsatz
Ballenwickler sind in der Regel für Traktoren mit einer Leistung ab etwa 50 PS geeignet. Die genauen PS-Anforderungen hängen jedoch vom jeweiligen Modell und Hersteller ab. Moderne Ballenwickler mit Zusatzfunktionen, wie z.B. automatischer Folienzufuhr, benötigen in der Regel etwas mehr Leistung.
Ballenwickler ermöglichen eine schnelle und effiziente Konservierung des Erntegutes durch luftdichtes Verpacken. Im Vergleich zu anderen Methoden, wie der traditionellen Heuernte, wird der Trocknungsprozess minimiert und es bleiben mehr Nährstoffe im Futter erhalten. Außerdem ist die Gefahr von Schimmelbildung oder Verunreinigungen durch Witterungseinflüsse geringer.
Beim Kauf eines gebrauchten Ballenwicklers ist es wichtig, auf den Zustand der Wickelarme und der Folienvorrichtung zu achten, da diese Komponenten für ein sauberes Wickeln entscheidend sind. Achten Sie auch auf Verschleißteile wie Messer, Rollen oder Ketten. Überprüfen Sie auch, ob die Maschine regelmäßig gewartet wurde, denn eine gut gewartete Maschine hat in der Regel eine längere Lebensdauer und eine bessere Wickelqualität.
Die Wahl der richtigen Ballengröße ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente Futterlagerung. Kleinere Ballen lassen sich einfacher zu handhaben, während größere Ballen weniger Folie pro Volumeneinheit benötigen. Auch die Wickeltechnik spielt eine Rolle: Eine gleichmäßige Überlappung der Folie und die richtige Anzahl der Lagen sorgen dafür, dass der Ballen luftdicht verschlossen ist und die Gärung optimal abläuft.