Eggen – Neu & gebraucht für effektive Bodenbearbeitung

  Ergebnisse
höchste Relevanz

Derzeit gibt es keine Angebote zu Ihrer Suche.

Möchten Sie automatisch über neue Angebote zu dieser Suche informiert werden?

Weitere Treffer die Sie interessieren könnten:

Die passende Egge auf Landwirt.com kaufen

 

  • Zinkenegge: Lockert den Boden und zerkleinert Rückstände, ideal zur Saatbettvorbereitung.
  • Scheibenegge: Rotierende Scheiben mischen und lockern den Boden, gut für schwere Böden.
  • Cambridgewalze: Verdichtet leicht und ebnet, perfekt für gleichmäßige Saat.
  • Kreiselegge: Rotierende Zinken zerkleinern den Boden, geeignet für harte Böden.
  • Zinkenstriegel: Lockerer, flacher Einsatz, ideal zur Unkrautbekämpfung.
  • Striegel: Schonend, belüftet den Boden, gut für Grünlandpflege.

 

Worauf muss man beim Kauf einer gebrauchten Egge achten:

1. Zustand der Zinken oder Scheiben

  • Prüfen: Untersuche die Zinken oder Scheiben auf Abnutzung, Risse oder Brüche. Abgenutzte Zinken verringern die Arbeitsleistung, und das Auswechseln kann teuer sein.
  • Tipp: Scheibeneggen sollten gleichmäßig abgenutzt sein; ungleichmäßige Abnutzung kann auf unsachgemäßen Gebrauch hindeuten.


2. Rahmen und Verbindungsteile

  • Prüfen: Überprüfe den Rahmen auf Risse, Verformungen oder Rost. Achte besonders auf Schweißnähte und Verbindungspunkte.
  • Tipp: Ein beschädigter Rahmen kann die Struktur der Egge schwächen, was langfristig zu hohen Reparaturkosten führen kann.


3. Lager und Drehpunkte

  • Prüfen: Achte auf die Lager, Gelenke und Drehpunkte. Diese sollten sich ohne Spiel drehen und keine ungewöhnlichen Geräusche machen.
  • Tipp: Defekte Lager erhöhen den Verschleiß und verringern die Effizienz.


4. Hydraulik (falls vorhanden)

  • Prüfen: Wenn die Egge hydraulische Funktionen hat, wie das Heben und Senken, überprüfe die Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeiten.
  • Tipp: Teste die Hydraulik vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.


5. Arbeitsbreite und Gewicht

  • Prüfen: Überlege, ob die Arbeitsbreite und das Gewicht der Egge zu deinem Traktor passen.
  • Tipp: Der Traktor sollte in der Lage sein, die Egge problemlos zu ziehen, ohne zu überlasten.

 

Führende Hersteller von Eggen

 

  • Lemken: Robuste Zinken-, Scheiben- und Kreiseleggen.
  • Amazone: Präzise Scheiben- und Kreiseleggen mit moderner Technik.
  • Kverneland: Langlebige Zinken- und Scheibeneggen.
  • Horsch: Innovative Scheibeneggen für minimalen Bodeneingriff.
  • Väderstad: Hochleistungs-Scheibeneggen für große Flächen.
  • Pöttinger: Vielfältige Zinken-, Scheiben- und Kreiseleggen.
  • Kuhn: Weltweit führend bei Kreiseleggen.
  • Rabe: Bewährte Zinken- und Kreiseleggen.