Antworten: 5
Milchquote
Hallo!
Zahlt es sich aus jetzt noch eine Milchquote zu kaufen ????
Die Kontikontierung sollte ja 2015 fallen.
Gibts dann Geld für die verfallene Quote oder wird uns das einfach so weggenommen ?
MFG
Milchquote
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist davon auszugehen, dass es bei der Abschaffungs der Kontingentierung dafür kein Geld gibt.
Die einfachste Begründung dafür ist, dass die EU für die Zuteilung auch nicht kassiert hat.
Milchquote
@Christoph38
Ja, so wird es wahrscheinlich sein. Trotzdem hat mir ein IG-Milch Vertreter unlängst erklärt, dass die Quote ja einen Wert habe, und die Abschaffung Enteignung wäre. Auf mein Argument, dass nur etwas einen Wert hat, für das jemand anderer bereit ist, zu bezahlen, hatte er kein Verständnis.
Wenn ich etwas verkaufen will, und finde keinen Käufer, dann ist das Ding wertlos, auch wenn es noch so hoch im Anlagenverzeichnis steht.
Milchquote
Hallo Kollegen,
eine interessante Frage wäre noch ob die genossenschafltlich geführten Molkereien, die ja im "Eigentum" der Bauern sind die Liefermenge jedes Mitglieds abhängig machen von seinem ursprünglichen Kontigent. Sollte dies der Fall sein, würde ein Kontingent sozusagen einen Wert behalten.
beste Grüße,
f
Milchquote
Hallo,
Milchkontingent muss man wie jede Investition abschreiben. PC 4 Jahre, Traktor 17 Jahre, Stall 25 Jahre, usw.
Milchkontingent eben bis 2015.
Der Wert richtet sich nach der Höhe der Superabgabe!
Wenn die Superabgabe 5 oder 6 ct beträgt, dann wird keine Quote kaufen!
Wenn die Superabgabe so wie letztes WJ im Schnitt ca. 15 ct betragen hat, dann kostet die Quote eben 70 bis 80 ct.
Habe heute einen Quotenhandel erfahren mit lieferbarer Quote 40 ct bei 3,61 Fett und 30 ct für das nicht lieferbare.
Da kommt man auf jährliche Quotenkosten von ca. 6 ct/kg Milch. Ich denke das ist OK. Wenn jemand glaubt, dass die Superabgabe im Schnitt der nächsten Jahre geringer ist, dann kann er überliefern. Wenn die Superabgabe höher sein wird, dann ist es günstiger die Quote zu kaufen. So einfach ist das. Es stellt sich gar nicht die Frage ob die Quote 2016 was Wert ist. Es ist keine Enteignung, sondern einfach betriebswirtschaftlich abgeschrieben und daher sowieso nichts mehr wert. Wenn jemand jetzt noch 70, 80 ct bezahlt dann kann er gleich überliefern - hinausgeschmissenes Geld.
Quote muss nächstes Jahr auf alle Fälle 15 ct billiger sein als heuer.
Milchquote
Wenns so einfach wäre! Als wenn heute irgendwer wüsste wies in viell. schon 2 Jahren ausschaut? Wenns immer noch hohe Milchpreise und wenig Angebot gibt hast kompl. andere Voraussetzungen als wenn der Preis wieder abstürzt und vielleicht sogar die Superabgabe ausgesetzt wird!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!