Antworten: 4
Streit um Milchpreiserhöhung
Streit um Milchpreiserhöhung hieß ein Thema heute im ORF bei "Salzburg Heute". Wer profitiert von Erhöhung?. (Auf Initiative von OBO Martin Köllersberger, Henndorf).
Salzburgs Bauern sind unzufrieden beim Milchgeld. Nur 20 - 30 % der letzten Milchpreiserhöhung kommt bei den Bauern an. Der Handel sagt: Es liegt an den Molkereien, schließlich gehören diese den Bauern ja selbst.
Dazu Nicole Berkmann (Spar): Es war die größte Milchpreiserhöhung seit Jahrzehnten auf Wunsch der Molkereien. Wir haben keinen Einfluß darauf, was die Molkereien den Bauern weitergeben. Für Bauern ist der Ansprechpartner die Molkerei, und nicht direkt wir.
Gerhard Woerle (Käserei Woerle): Der Rohstoff ist knapp, die Forderung der Bauern (im Bild eine 40-Cent Tafel) korrekt. Wir müssen schauen, dass wir nicht auf der Strecke bleiben. Der Handel hat hohe Spannen bei Markenartikeln.
Milchbauer Martin Köllersberger will den Druck auf die Handelsketten verstärken, damit der Bauernstand auch im Flachgau noch eine Zukunft hat.
Der Beitrag ist über Internet auf ORFab 20.30 Uhr abrufbar.
Streit um Milchpreiserhöhung
Hallo,
interessant wäre ja, wie die Sache in Deutschland gehandhabt wird. Gestern habe ich von Preiserhöhungen von bis zu 50 % für Milchprodukte bei unseren Nachbarn gehört.
sg
Streit um Milchpreiserhöhung
Hallo
Interessant währe, oder besser gesagt ist es, um welchen Preis die Molkerei/Käserei die Produkte dem Handel wirklich anbietet. Wahrscheindlich ist daß ein internes Abkommen zwischen Bearbeitungsbetrieb und Handel und dass wird Totgeschwiegen.
Man redet immer, im Handel kostet die Milch (Zb.: 1,09 € Faire Milch oder 99 cent) und der Bauer bekommt gerade mal um die 35 Cent. was ist mit dem Abrahmen da der Bauer doch Bundesweit ca 4,2%Fett liefert und die im Regal nur 3,6 % ?
Was geschieht mit dem Rahm ? Der bringt sicher auch einiges ein. Mfg wuse
Streit um Milchpreiserhöhung
Der handel greift nichts an wo er nicht mindastens 20% spane drauf hat.
Streit um Milchpreiserhöhung
Natürlich haben die Bauern in Deutschland höhere Preiserhöhungen die sind ja nicht so dumm wie die österreichischen und lassen sich mit 1,6 - 3 Cent abspeisen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!