Antworten: 17
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo!
Habe vor 14 Tagen bei der Hussler Hausmesse den neuen Explorer3 100 unter die Lupe genommen.
Was mir aufgefallen ist:
+Motor Dreht freudig und Kraftvoll rauf
+Komfortable Kabine
+5 Gänge mit 4 Kriechgängen
+Ruhiges verhalten bei 40 km/h auf Schlechterer Straße
+Leise in der Kabine
+Ausgezeichnete Bremsleistung
+Wendekreis 3,50m mit 2,34m Radstand und 24 Zoll Bereifung
+Gues Preisleistungsverhältniss
-Gänge teilweis Hackelig zu Schalten
-Kupplung etwas Zupfig
-Nur 2- fach LS
-Bedienung des Heckubwerkes
-Kein EHR erhältlich
-Keine E- Motorregelung
Eben ein Traktor für solche die keine Technik wollen. Beiben leiber beim Dorado.
Was findet ihr?
mfg.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Bitte berndi !!!!!!!!!!! nicht schon wieder die same anbeterei, jetzt war endlich etwas ruhe mit dem markenstreit und wer den besten oder schönsten trecker hat. Es hat gut getan mal konstruktive -gescheite und wissenswerte beiträge zu lesen und jetzt fangt das wieder an damit.
BITTE berndi lass es sein.... danke für dein ( hoffentliches ) verständniss.,
glg. der Woidviertler
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo Berndi!
Hast, glaube ich, nur das Prospekt unter die Lupe genommen.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Was kostet der Explorer 3 / 100 und gibt's Unterschiede zum Deutz Agrofarm und Lambo?
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo!
Über den Preis. Der Explorer 3 soll so um die 38-40.000 kosten.
Der Lambo 38.000. Ein bekannter von mir hat sich ein Angebot machen lassen. Am besten ist es, wenn man ihn in Italen kauft. Dort kost er so um die 33.000!!!
In unserer Gegend ist wer, dem Händler in Italien in Verbindung steht. Er vertreibt normal nur Traktorzubehörmaschninen aber in Verbindung setzen kann er.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo!
Nein tch ich arbeite bei keinen Landmaschinenhändler. Da Hussler ist unser Same Deutz Händler in der Nähe. Und ich bin am letzten Schultag zur seiner Hausmesse gefahren.
@Woidviertler u. New Halland8
Ich will da keine Sinnlose Diskusion anfangen, habe auch über keine anderen Trkaotre geschimpft.
Es ist zwar kein Testbericht, aber ich habe meine Ersten eindrücke die mir bei meiner Testfahrt aufgefallen sind Niedergeschrieben.
Kann für Traktorkäufige im Forum die es seit einigen Wochen wieder giebt Hilfreich sein.
PS:
Ich kann euch die Nummer unseres Bekannten aus dem Nachbardorf geben, wenn ihr euch mit Italien verbinden wollt.Er hat selber eine Wirtschaft, und handelt im Nebenerwerb mit Landmaschinen aus Italien. Aber er kann euc wie gesagt mit der gleichen Firma die auch SDF Trakroe vertriebt in verbindung setzen.
mfg.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo Berndi!
Bin im Begriff mir einen Geotrac 93 zuzulegen.......
Weißt vielleicht auch über den Bescheid....was der kosten darf, Stärken und Schwächen......
Habe am Freitag einen Termin beim Händler....
mfg
Den neuen unter der Lupe genommen!
dieser beitrag soll sowieso eine versteckte provokation sein, aber dieses mal hat ers schlauer gemacht, er hat nicht gleich damit angefangen: "..... ist schlecht, same ist der beste".
wen interessiert dein same, wenn sich wer einen kaufen will, testet er ihn sowieso.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo Trulli!
Ich kann dir vileicht ein paar+-geben
+Grünlandtraktor
+Steil abfallende Motorhaube
+Niedrige Buaform
+Gute undumsicht in der Kabine
-Teils veraltete Technik
-Unter der Motorhaube ist alles knapp zusammengebaut
-Sehr kurz Steht schnell auf
-Hydraulik hebt nur 3500kg mit 91PS
Mehr kann nich nicht sagen.
Nur den Preis dafür schon. Ich habe mal eine Liste gesehen, wo ein 93er komplett aufgelistet war. Hat um die 48.000 gekostet.
PS: Nur vergleich mal mit anderen. Soll jetzt nicht heißen, das er schlecht sein sollte, aber 48.000 sind schon grob.
mfg.
Den neuen unter der Lupe genommen!
Vielen Dank für die Antwort!
Habe mir auf der Wieselburger Messe auch andere angeschaut!
Das stimmt, setzt man sich auf andere Traktore, kennt man sich vor lauter Knöpfen und Elektronik nicht mehr aus!
Da ist der Lindner bei weitem einfacher, aber leider deshalb nicht billiger!
Aber bei uns wird schon seit fast 40 Jahren mit Lindner gefahren, teils mit guten, aber auch mit weniger guten Erfahrungen...aber die hast bei jeder Traktorenmarke, wenn man sich so umhört!
Ich brauche auch keine Frontzapfwelle, denn ich habe nur 14 ha 4mal im Jahr zu mähen, das auch eher mehr auf Streuwiesen als auf großer Fläche....
Dazu reicht das Aufbereiterheckmähwerk aus......
Klimaanlage brauche ich auch nicht, denn für 200h im Jahr kann die höchstens mehr Ärger als Nutzen bringen.....
2-fach Lastschaltung genügt mir vollkommen! Fronthydraulik für Ballentransport und Kippmulde brauche ich schon....
Ich weiß nicht wie es beim Geo ist...aber die alten Lindner haben die Vorderreifen noch am Boden, wenn der 760 Steyr schon in der Höhe war....
Ich hoffe die Grundaustattung reicht aus, um event. später mal eine Rundballenpresse anzuhängen...(2 DW, 1 EW Steuergerät......)
Wie auch immer....ich denke die 3er Serie gibt es schon lang genug....somit sollte er halbwegs "ausgereift" sein...
mfg, Franz
Den neuen unter der Lupe genommen!
@trulli
Wieso soll eine Klima mehr ärger als nutzen bringen?
Ich würde keinen mehr ohne Kaufen.
Den neuen unter der Lupe genommen!
@trulli wennst dir eine FH kaufst nimm die FZW auch dazu wenn sie auch net brauchen solltest aber der wiederverkaufswert ist deutlich höher ,unser Nachbar ärgert sich heut noch das er bei seinem 83 keine Fzw dabei hat!!
Mfg,same70
Mir gefällt der NEUE SAME EXPLORER-3
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo !
Gratuliere Berndi! Kennst Dich aus! 47 800 Euro ist das Angebot vom Händler..
Ohne FZW, dafür aber mit Hauer Fl-Konsole mit Schnellkuppler (2000.-Euro).
@frank 100 Wenn ich 500 bis 1000 Stunden im Jahr am Traktor sitze, brauche ich über die Klimaanlage nicht nachdenken! Aber als Nebenerwerbslandwirt mit 200h brauche ich das nicht! Und die Klimaanlage ist doch eher fehleranfällig und wieder ein Teil mehr zum ärgern wenn sie spinnt.....
Klar ist der Wiederverkaufswert mit FZW höher.....doch daran denke ich weniger, weil der Traktor sowieso wieder 30 Jahre halten soll......hoffe er schafft das genauso wie seine Vorgänger......
Für meinen 450er Lindner (Bj. 1971, 7500h) mit Frontlader bekomme ich 2800.-......so bleiben 45000 zu bezahlen....
schon eine Summe die ein leichtes Bauchkribbeln verursacht...
mfg
Den neuen unter der Lupe genommen!
Servus Trulli!
Weiß nicht, wer Dir den Floh mit der spinnenden/anfälligen Klima ins Ohr gesetzt hat; bei uns immerhin seit 2003/2.500h ohne auch nur den Ansatz irgendeines Problems im Einsatz. Bei einem Neutraktor auf jeden Fall ein Muß; nur so kannst Du bei ALLEN Arbeiten immer alles zu lassen, sodaß Lärm und Staub draußen bleiben.
Die € 47.800 scheinen mir übrigens für einen "Schwarzweißfernseher" reichlich viel.
mfg
schladek
Den neuen unter der Lupe genommen!
Hallo Trulli!
Der Explorer3 hat eine 2 Fach LS. Und er ist bis zum Top- Modell in jeder Ausführung von Technik oder nicht zu haben.
Den neuen unter der Lupe genommen!
an @ berdi
du bist auf deutsch gesagt ein FW
Den neuen unter der Lupe genommen!
Es ist letztendlich ein gebrauchter Geotrac 93 geworden......
1 Jahr alt, 480 h, 2-fach LS, FHL, FZW, 3xDW-Einhebelst., 540er Bereifung, Hauer Konsole, incl. 500 h Service u. alle Öle neu.....
mein 37 Jahre alter 450er Lindner zurück, um 40500.-
Gegenüber dem Neuen um 5000-6000.-€ (über 10%) günstiger.....
Einen neuen 100PS Claas um 39000.- gesehn.......
oder der Same, wahrscheinlich auch billiger..
aber ich bin mit Lindner vertraut, und ist für meinen Betrieb ein idealer Traktor...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!