Antworten: 2
Güllekompressor reparieren
Hallo,
wir haben ein 3000 l Güllefass in Gemeinschaft - gesamt etwa 30 GVE, davon 50% Gülle
Das Gerät ist nun knapp 20 Jahre alt und die Saugleistung nicht mehr allzu gut.
Auch das Geräusch war nicht mehr ganz normal.
Vorgestern zerlegte ich den Kompressor, ein Hertell KD 5000, und musste feststellen, dass die Lamellen schon abgenutzt und am Ende leicht Y-förmig auseinander gehen.
Hab diese mit dem Winkelschleifer geplant und umgekehrt eingebaut.
Leider ist auch das Gehäuse schon ca. 1 - 1,5 mm eingelaufen.
Meine Fragen:
=) Habt ihr Erfahrungen mit dem Tausch der Lamellen - ich persönlich glaube, dass die Leistung nicht viel besser wird.
=) Habt ihr Erfahrungen ob man den Zylinder schleifen kann, was das kostet und ob das hinhaut
Hab mich selbst schon erkundigt und mit neuen Lamellen und Dichtsatz komm ich mit 500 EUR locker aus.
=) Ein neuer Kompressor kostet knapp 900 EUR - wisst ihr günstige Bezugsquellen?
Was würdet ihr uns empfehlen...
Danke für eure Infos,
LG kokosbussi :-)
Güllekompressor reparieren
Hallo
ich würde von der reparatur wegen des preises abraten. könnte dir neue kompressoren für 540umin wie folgt anbieten:der anschluss zum fass ist immer DM60mm
MEC 3000M 3600l/min 650euro
MEC 4000M 4350l/min 700euro
MEC 5000M 6150l/min 830euro
alle preise incl. mwst.
andere typen auf anfrage- auch für 1000umin.
standort 3441 Judenau
tel :02274/7811
Güllekompressor reparieren
Warum sollte man die Reperatur abraten alles was repariert werden kann ,muss Repariert werden weil die neuen Pumpen sind nicht so Billig sind auch wenn sie 900€ kostet und wenn du es selber Reparieren kannst dann Wechsle die Lamellen aus die kosten nicht die Welt schau unter www.oekoprofi.com nach oder bestell dir am besten gleich den Katalog und schau welche Lamellen drinnen sind und die Maßen müsen stimmen stehen ja eh im Katalog drinnen. Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!