- /
- Forum
- /
- Rindermast rentabel?
Rindermast rentabel?
23. Dez. 2020, 09:09 e3
Rindermast rentabel?
In meiner näheren Umgebung gibt es einige Rindermastbauern welche zum Teil Ochsen und zum Teil Stiere mästen. Für die heutige Zeit kann man diese glaube ich als Kleinbetriebe bezeichen. Ca. 35-50 Masttiere. Hier sagt fast jeder das es sich nicht rentieren würde wenn man einen neuen Stall bauen müsste. Hier werden ja auch einige Mäster mitlesen bzw. mitschreiben. Wie seht ihr das? Das die Preise für Fleisch nicht passen weiß man, steht hier auch nicht zur Disussion.
Antworten: 23
23. Dez. 2020, 10:16 e3
Rindermast rentabel?
Das der Preis immer zur Diskussion stehen sollte stimmt auf jeden Fall, ich meinte eher damit das er für einen vernünftigen Stundensatz sowieso zu niedrig ist. Das ist hier aber gar nicht meine ursprüngliche Frage. Mich als Nichtmäster würde eben die Tatsache interessieren ob es hier Landwirte gibt die sich „kleinere“ Mastställe neu gebaut haben und wie kostendeckend bzw. profitabel so etwas betrieben werden kann. Das natürlich Faktoren wie Eigengrund und Lage maßgeblich dazu beitragen ist klar, es geht eher um eine allgemeine Sicht der Dinge.
23. Dez. 2020, 10:21 dietmar.s
Rindermast rentabel?
Traust dich nicht fragen warum sie trotzdem die Arbeit machen?
23. Dez. 2020, 10:24 Vollmilch
Rindermast rentabel?
In meiner Gegend sperren die Rindermäster gerade reihenweise zu. In der Größenordnung 60 - 130 Stallplätze dürfte auch in abgeschriebenen Ställen mit herkömmlicher Mast nicht viel zu verdienen sein. Oder im Nebenerwerb eben mehr. Alles Gute! Vollmilch
23. Dez. 2020, 10:27 dietmar.s
Rindermast rentabel?
Machen die dann Ackerbau od verpachten?
23. Dez. 2020, 10:28 Vollmilch
Rindermast rentabel?
Bleiben beim Ackerbau und im Nebenerwerb. Alles Gute! Vollmilch
23. Dez. 2020, 10:33 e3
Rindermast rentabel?
Dietmar, natülich traue ich mich bin ja nicht schüchtern ;-) Aber die welche ich kenne haben bestehende bzw. ältere bezahlte Gebäude und meinen das es nicht möglich ist die Mast rentabel zu bertreiben, wenn sie jetzt neu bauen müssten. Vollmilch, das hört man mittlerweile immer öfter das Mastbetriebe aufhören. Aber die andere Seite ist, wenn wer eine Milchviehstall um über 1 Mio. baut kann ich mir auch nicht vorstellen das es einfacher und profitabler ist.
23. Dez. 2020, 10:39 dietmar.s
Rindermast rentabel?
Ich kenn 3 mäster, die sich über baugrund u. D Entschädigung das teilweise finanz haben. Kannst ja selber mal grob kalkulieren wie rentabel es ist.
23. Dez. 2020, 10:46 Vollmilch
Rindermast rentabel?
...das kommt drauf an. Wenn aus dem 1Millionen € Stall jährlich 1,5 Millionen kg Milch rauskommen wird sich das schon ausgehen. Milchviehhalter kommen auch mit weniger €/h aus. Je mehr Arbeitszeit, desto weniger Zeit zum Geldausgeben. Wieviele Maststiere braucht man um eine Arbeitskraft auszulasten? Alles Gute! Vollmilch
23. Dez. 2020, 10:52 Vollmilch
Rindermast rentabel?
über den Preis geht's natürlich auch. Wenn der Markt es hergibt und die Kosten nicht gleichzeitig aus dem Ruder laufen. Alles Gute! Vollmilch
23. Dez. 2020, 11:39 mittermuehl
Rindermast rentabel?
" Je mehr Arbeitszeit, desto weniger Zeit zum Geldausgeben." Den Satz werde ich mir über das Stalltor schreiben... Danke @Vollmilch Ich kann nur jeden von der Tierhaltung abraten der es nur zu Gewinnmaximierung machen will. Die Abstriche im täglichen leben sind zu groß. Ein gewisses Maß an Begeisterung für die Tierart muß dabei sein. Sonst wird man nicht glücklich damit. Schon gar nicht mit Rindern. Da bleibt immer ein gewisser Faktor Handarbeit. Ackerbau im Nebenerwerb hört sich da doch nett an. Wenn einem Fad ist kann man ja ein paar Sonderkulturen anlegen.
23. Dez. 2020, 11:39 ewald.w
Rindermast rentabel?
@e2 wer heute baut-bauen will muss sich mit wahrscheinlichkeiten beschäftigen mehr denn je zuvor. konventionelle mast mit mais,spalten, eiweissfutter und an den schlachthof wird bei neubau mit hoher wahrscheinlichkeit auch zukünftig nicht rentabler werden bzw ist es ja jetzt schon äusserst grenzwertig. mit ländern, die ihr vieh über riesige weiden treiben und 3, 4 mon im freien ausmästen haben wir keine chance und dieses fleisch kommt künftig mehr auf unsere teller, vorteilhaft wäre natürlich, wenn das neue umweltprogramm schon bekannt wäre. bio-grünland, ochsen und kalbinnen, ev wenn möglich von april bis nov auf eine feste weide mit unterstand--und möglichst viel fördergeld abholen könnt ich mir vostellen , doch das ist alles spekulation. wenn jetzt schon reihenweise mäster in ihren alten abgeschriebenen ställen aufhören sagt das doch schon alles
23. Dez. 2020, 11:57 mausilugner
Rindermast rentabel?
Wenn ich an die Einstellerpreise der letzten Nutzviehversteigerungen zurück denke, dürften doch viele optimistisch sein. Mir kommt fast vor e3 will insgeheim einen Stall für 30 Mastrinder bauen, wenn man so zwischen den Zeilen liest.
23. Dez. 2020, 13:18 e3
Rindermast rentabel?
Mausilugner du Hellseher ;-) Vor einigen Jahren spielte ich öfter mit dem Gedanken meine 20 Milchkühe gegen Mastrinder zu tauschen, das stimmt. War aber die letzten Jahre kein Thema mehr. Die Frage habe ich ins Forum gestellt, weil ich die letzten Wochen oft mit den Mästern über das diskutiert habe. Und deren Antworten belaufen sich fast alle darauf das ein Stallneubau nicht rentabel ist - sprich wenn sich der Stall selbst tragen muss, ohne Nebenjob-Sponsorig. JA, das würde meine Frage schon beantworten, nur sind das einige Bauern aus dem selben Gebiet, was nicht heißen muss das es eben überall so ist.
23. Dez. 2020, 13:30 FloW4
Rindermast rentabel?
Bei uns in der Gegend haben jetzt die letzten Milchsammelstellen zugesperrt. Ich bin der Meinung, das mit Milch auch nicht mehr zu verdienen ist, weil die Melktechnik sehr teuer kommt. Problem wird das Grünland.
23. Dez. 2020, 14:18 meki4
Rindermast rentabel?
Wir sind auch am überlegen, die Rindermast auszuweiten. Zwar "nur" Kalbinnenmast, um das viele Grünland zu verwerten. Ein neuer Stall rechnet sich nach Bauchgefühl nicht. Eventuell in der alten Maschinenhalle Boxen reinmachen als Tieflaufstall. Stroh hätten wir genug. Aber lassen wir mal ein Jahr vorübergehen, wie Sache dann ausschaut. Ob es dann vielleicht schon eine Zeit nach Corona gibt. BG Meki
23. Dez. 2020, 14:35 mausilugner
Rindermast rentabel?
Was ist eigentlich aus uns Bauern geworden? Wo ist die viel zitierte Bauernschläue? Können wir nur mehr überteuerte Ställe aus dem Katalog bestellen? Wollen oder Können wir unseren Verstand nicht mehr benutzen? Sind wir zu Bequem? Ein paar Abende vor dem PC und man hätte alle relevanten Details zusammen. Details kann man immer noch bei guten LK Fachberatern (die gibt es!) Nachfragen. Ein Maststall ist kein A380. Frische Luft und hohe!!! Futterqualität, Offenfront, keine Zugluft, Tretmist, Schrapper oder Hoflader, Trapezblechdach, Nackenrohr..... Fertig. Gerade Einheiten 30-50Stk. haben Zukunft mit Tierwohl
23. Dez. 2020, 14:55 e3
Rindermast rentabel?
Mausilugner, da bin ich bei dir. Der Stall ist im Vergleich zu einem Milchviehstall schon um ein Vielfaches günstiger und es lässt sich bei etwas Geschick viel Eigenleistung einbringen. Das ein Maststall kein A380 ist wirst du auf den Airbus beziehen vermute ich ;-) Ich gehe neben meinen 20 Milchkühen auch noch arbeiten, ich würde sagen ich bin hier sehr gut ausgelastet, dennoch GOTT SEI DANK nicht Burn Out gefährdet. Aber vielleicht wird der Maststall auch bei mir wieder aktuell in den nächsten Jahren. Meki, wieviel Rinder mästest du mit wieviel ha Grund?
23. Dez. 2020, 15:02 mittermuehl
Rindermast rentabel?
@mausilugner Du weißt aber schon das "Bauernschläue" meist für eine ungebildet und negativ besetzte Form von Hinterlist steht. Sie steht im Gegensatz zu "Ein paar Abende vor dem PC und man hätte alle relevanten Details zusammen." Sonst gebe ich dir recht. Es ist keine Raktetenwissenschaft eine Rindermaststall zu berechnen. Man muß nur von schlechtesten möglichen (angenommenen) Verkaufspreis ausgehen. Am besten noch ohne Förderungen. Sonst muß man halt beim "Falter" betteln gehen. ;)
23. Dez. 2020, 15:17 mausilugner
Rindermast rentabel?
Ich dachte dabei eher an: aus der not eine tugend machen, improvisationstalent, anpassungsfähigkeit, mut, ......, aber diese eigenschaften sind anscheinend mit den letzten generationen verloren gegangen.
23. Dez. 2020, 15:20 Christian
Rindermast rentabel?
Hallo, also meiner Meinung kommt ein rentabler Stallbau nur darauf an was mir dass ganze Kostet. Ein High End Stall für unter 100 Stk wird da nicht drinnen sein. Aber wichtiger ist meiner Meinung seine eigenen Kosten im Griff zu haben und vor allem sie auch zu kennen. Haben selbst 60 Maststiere im Nebenerwerb und ich kenne meine Kosten sehr genau. Mich regen nur die Bauern auf die nur jammern und suddern und wahrscheinlich nicht einmal wissen wie ein Taschenrechner funktioniert. Also pauschal zu sagen mit dem und dem verdienst nix und mit dem schon halte ich für falsch. Ich bin auch hin und wieder am Überlegen nicht die Tierzahl zu verdoppeln, den Futterfläche wäre da und ich denke der Mehraufwand an Arbeit ist überschaubar. Haben die Tiere jetzt zwar auf Vollspalten, für mich kommt aber wenn dann nur eine Variante auf Stroh in Frage. Und der Stall muss günstig aber funktionell sein. mfg
23. Dez. 2020, 15:55 meki4
Rindermast rentabel?
Hallo e3! Ich hab 85 Mastplätze. Zum mähen hab ich knapp 30 ha Grünland und 3 ha Biodiversitätsklee. 2 ha kommen dazu. In den 3 Dürrejahren bin ich mitn Futter durchgekommen. Heuer hab ich ca. 40 % mehr Silage.
23. Dez. 2020, 15:55 manu
Rindermast rentabel?
Weiß man schon wieviel man für Tierwohl bezahlt bekommt? Gibt es bei Tierwohlställen auch Abnahmegarantien zu höheren Preisen?
23. Dez. 2020, 16:47 2472660
Rindermast rentabel?
bau dir einen günstigen stall mit tretmist/teilw. tieflauf mit aussenklima, den du auch als maschinenhalle udgl, verwenden kannst, dann kann nicht viel schiefgehn. wenn du besonders motiviert bist, stell auf bio und ochsen/kalbinnenmast um, bau ein kleines schlachthaus dazu und vermarkte das fleisch selbst - ist grad sehr trendy und dann kannst leben davon......
ähnliche Themen
- 7
Grubber mit Dachringwalze
Hallo Leute, Möchte meinen Grubber tauschen und hab einen gefunden der jetzt mal rein preislich passen würde. So riesig ist mein Budget nicht ???? Man liest ja viel über Walzen und Schar. Was findet i…
Michi28 gefragt am 24. Dez. 2020, 07:22
- 18
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
das hat gar nichts mit der qualität oder funktionalität der maschinen zu tun, sondern mit dunkelster geschichte. die marke heisst MENGELE vermutlich können der vater und die brüder dieses so bekannten…
ewald.w gefragt am 24. Dez. 2020, 00:03
- 9
Rindermast
Weiß nicht was da alle sich zu Tode jammern???? Betreibe jetzt seit über 20 Jahren intesive Rindermast, und kann mich nicht beschweren....hab ein neues Haus, neuwertigen Stall, Top Maschinen, hab imme…
Peziii gefragt am 23. Dez. 2020, 20:07
- 20
Uniforest 55Hpro mit Funk
Hallo Kollegen, ich beabsichtige mir eine neue 5,5 T Seilwinde zu kaufen, aller voraussicht nach die Uniforest 55Hpro mit Funk. Habt ihr Erfahrung mit der Winde? Ich bin mir noch uneins wegen der Schi…
Hobbybauer1976 gefragt am 23. Dez. 2020, 13:31
- 12
Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)
Hallo, Bin 20 Jahre alt und wäre sehr motiviert die Landwirtschaft weiter zu führen und habe eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich. Bin auf der Suche nach Möglichkeiten um einen Betrieb wirt…
martin.g gefragt am 23. Dez. 2020, 09:25
ähnliche Links