- Startseite
- /
- Forum
- /
- Uniforest 55Hpro mit Funk
Uniforest 55Hpro mit Funk
23. Dez. 2020, 13:31 Hobbybauer1976
Uniforest 55Hpro mit Funk
Hallo Kollegen, ich beabsichtige mir eine neue 5,5 T Seilwinde zu kaufen, aller voraussicht nach die Uniforest 55Hpro mit Funk. Habt ihr Erfahrung mit der Winde? Ich bin mir noch uneins wegen der Schildbreite 160 oder 180, da ich auch mit 2 Traktoren damit fahre, einer hat Aussenbreite 2,10 und einer 1,75....tendiere eher zur 1,60 m, da sie im Wald zwischen den Bäumen handlicher ist....und ich für Brennholz meist mit dem Kleinen fahre... Seil ist ein Stahlseil 11mm mit 70 m dabei... Eventuell würde ich mir die Winde auch direkt in Slowenien kaufen, da doch um gut € 1000,00 günstiger. Kennt jemand den Funk T 30 von Uniforest (Teleradio), welcher dabei wäre? Ist der zu gebrauchen? Danke für eure Infos. LG
Antworten: 20
23. Dez. 2020, 17:23 gerhard.s9
Uniforest 55Hpro mit Funk
Hallo, ich habe genau diese 55 HPro mit Seidl funkt und bin absolut zufrieden damit. Die Seilwinde wird an einem Steyr 8080 SK2 Turbo betrieben. Schildbreite ist 1,8 m, Seil 90 Meter mit 11mm. Funktion bisher einwandfrei. Bin aber ein Hobby-Landwirt und verdiene mein Geld anderwertig, kann also keine Angaben zur Rentabilität machen. VG Gerhard
23. Dez. 2020, 19:17 meki4
Uniforest 55Hpro mit Funk
Wieviel kostet diese Winde jetzt neu? Ich bin auch am überlegen, so eine Baugröße zu kaufen. Tendiere aber eher zu Tajfun oder KGD, die ich bei meinen bevorzugten Händlern bekommen könnte. BG M.
23. Dez. 2020, 23:51 Ferdi
Uniforest 55Hpro mit Funk
Mit KGD bist schon gut dabei, die hat einen niederen Seileinzug oben, damit steht die viel besser. Schildbreite würde ich auf alle Fälle mit 1,8m oder mehr nehmen, damit bei Bergab Bringung das Holz nicht zu den Traktorrädern kommt und mit hinaufgerissen wird. Denn dann sind die Kotflügel beschädigt. Grundsätzlich macht man bei Uniforest, Taifun, KGD, Krpan nichts verkehrt, sind teilweise sehr baugleich und werden größtenteils in Slowenien erzeugt. Unter Kleinanzeigen / Gebrauchtmaschinen sind eh sehr viele im Angebot. Bei KGD kann man direkt auch kaufen - siehe die Homepage Königswieser Seilwinden. Oder auch bei der Fa. Binder001.com die haben einige verschiedene Marken im Angebot.
24. Dez. 2020, 10:52 meki4
Uniforest 55Hpro mit Funk
ferdi - Du hast eh verschiedene Marken. Welche ist auf Dauer gesehen die bessere Wahl?
24. Dez. 2020, 11:17 macgy
Uniforest 55Hpro mit Funk
Man sollte, gerade in der 5 - 6 to Windenklasse darauf achten, dass die Seilgeschwindigkeit reduziert ist Etliche Winden haben noch 0,9 m/s, welche speziell bei leistungsschwächeren Traktoren oftmals große Leistungsspitzen im Antriebsstrang verursachen 0,6 m/s Winden laufen gleichmäßiger / schonender und "reissen" nicht so an Seil und Kupplung Fahre jetzt seit 4 J die 60 EH mit nachgerüstetem Elca Funk und 1,80 Schildbreite Breiteres Schild verbessert erheblich die Standfestigkeit und ist für mich ein "muss", gerade bei Funkwinden, wo man nicht immer danebensteht Für mich reicht der Elca Funk, könnte vielmehr als ich nutze Unter 90 mt Seil würde ich nicht nehmen Bei schweren Zügen einmal einscheren, somit hält die Winde länger Und die ersten 5 mt vom Seil, sind mit normalen Seilgleitern schnell ausgefranst und abzuschneiden Das 2 / 3 x und schon hat man nur mehr 50 - 60 mt, die schnell zu kurz sind
24. Dez. 2020, 11:28 patrick.m
Uniforest 55Hpro mit Funk
Um die heimisch Wirtschaft zu fördern , könnte man auch eine Seilwinde kaufen die in Österreich erzeugt wird .
24. Dez. 2020, 11:38 macgy
Uniforest 55Hpro mit Funk
@patrick In Österreich erzeugte Winden, können im Preis selten mithalten Sind sicher gute Geräte, aber für den fast doppelten Preis, ob das wirtschaftlich ist ?
24. Dez. 2020, 12:10 xaver75
Uniforest 55Hpro mit Funk
Weis hier zufällig wer, wo man preislich bei einer "Kyburz DP-DT-Mamut" liegt? mfg
24. Dez. 2020, 13:06 meki4
Uniforest 55Hpro mit Funk
Ist die KGD eine österreichische Winde, oder nur österreichische Vertriebsfirma?
24. Dez. 2020, 13:39 xaver75
Uniforest 55Hpro mit Funk
Wird in Ö "gebaut". ,-) Ein endloses Thema, es steckt schon viel slo drin. mfg
24. Dez. 2020, 14:57 patrick.m
Uniforest 55Hpro mit Funk
Macgy Wer sagt dass eine österreichische Seilwinde das doppelte kostet https://fleckl-landtechnik.at/wp-content/uploads/2017/09/Holzknecht-Aktion-2019-2.pdf Viel billiger wirds mit Uniforest auch nicht gehen !
24. Dez. 2020, 15:50 frank100
Uniforest 55Hpro mit Funk
@patrick.m(g1h16) das sind aber Preise von 2019 Uniforest 5400€ Holzknecht 7300€
24. Dez. 2020, 16:05 meki4
Uniforest 55Hpro mit Funk
Hab ich das richtig in Erinnerung, beim Landwirt Vergleichstest waren die österreichischen Produkte nicht recht standfest, und hatten viele Brüche beim Dauertest. Frohes Fest! Meki
24. Dez. 2020, 16:17 patrick.m
Uniforest 55Hpro mit Funk
frank 100 wie kommst du auf 5400 € https://www.landwirt.com/gebrauchte,2447469,Uniforest-UNI-55Hpro-Stop.html
24. Dez. 2020, 18:25 frank100
Uniforest 55Hpro mit Funk
@patrick.m(g1h16) Zahlst du den Liestenpreis?
24. Dez. 2020, 18:57 richard.k
Uniforest 55Hpro mit Funk
Hobbybauer, wieso sollten die 7% nicht gehen, wennst in Slowenien kaufst?
24. Dez. 2020, 19:22 xaver75
Uniforest 55Hpro mit Funk
@Meki Da gibt es etwas Lesestoff bezüglich der KGD, der User BHi wärs. Der weicht Fragen noch mehr aus als unser Mühli. ,-) https://www.landtreff.de/seilwinde-ohler-oder-konigswieser-t132055.html mfg
24. Dez. 2020, 19:53 patrick.m
Uniforest 55Hpro mit Funk
Frank100 Die Seilwinde im Link ist ja schon ein Aktionspaket , also nichts mit Listenpreis
25. Dez. 2020, 07:51 lerl
Uniforest 55Hpro mit Funk
Uniforest baut die Winden für viele andere Hersteller. So zum Beispiel auch für Perzl. Bei mir wurde es eine 55 H mit Funk und hydr. Seilausstoss von Perzl, da die Uniforest nochmal um 1.000 € teurer war. Vor fünf Jahren für 5.600,- incl. 19 % Mwst gekauft. Die unterscheiden sich nur optisch durch das Schutzgitter über dem Seileinzug.
25. Dez. 2020, 08:44 meki4
Uniforest 55Hpro mit Funk
Guten Morgen! Frohe Weihnachten! @xaver Danke für den Link. Ist schon interessant, wenn um die Herkunft der Bauteile so ein Geheimnis gemacht wird. Die blaue Version von Kienesberger wird anscheinend auch von KGD zamgebaut. Als ich einen Kränzle HD Reiniger von denen gekauft habe, habe ich den Gebietsvertreter drauf angeprochen, das mir so eine Seilwinde gefallen könnte. Der war aber nicht sehr auskunftsfreudig, da hab ich die Verhandlungen nicht weiterbetrieben. BG Meki
ähnliche Themen
- 3
Mein Weihnachtswunsch.
Flùchtlinge aufnehmen ist OK. Die Versorgung derer wieder eine andere Sache. Weil diese Menschen nicht arbeiten dürfen oder so ähnliches,werden sie von arbeitenden Menschen Unterstützt,unseren Staat s…
biorogkerl gefragt am 24. Dez. 2020, 12:49
- 0
Kälbertränkeautomat Erfahrungen aus der Praxis
Ich möchte mir einen Kälbertränkeautomat kaufen wer hat Erfahrung aus der Praxis? Vorteile, Nachteile, Marke
mike095 gefragt am 24. Dez. 2020, 11:18
- 3
Leopold Figl
Bei aller Hochachtung für Leopold Figl bin ich zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Initiative von Bischof Schwarz, der nach seiner mangelnden Beliebtheit in Kärnten offensichtlich ein positives Signal in…
reinhold.g gefragt am 24. Dez. 2020, 11:11
- 0
Frohe Weihnachten
Laut Medienberichten an die aussterbende Rasse Lg
josef.d gefragt am 24. Dez. 2020, 10:58
- 7
Grubber mit Dachringwalze
Hallo Leute, Möchte meinen Grubber tauschen und hab einen gefunden der jetzt mal rein preislich passen würde. So riesig ist mein Budget nicht ???? Man liest ja viel über Walzen und Schar. Was findet i…
Michi28 gefragt am 24. Dez. 2020, 07:22
ähnliche Links