- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
22. Okt. 2020, 17:14 biorogkerl
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
Blõder geht's nimmer. Warum immer die Bauern. Eisenbahn, Bus Unternehmen, Transport Unternehmer , Gemeinden, Universitäten und wird ja eh alles subventioniert wo ist hier das Problem. Das alles förderte Arbeit Plätze und ist halt so. Warum immer Bauern,sind es wirklich die dümmsten das auf ihnen immer alles abgelenkt wird. Die Vertreter der Bauern dürften wirklich gar keine Ahnung haben und nur ihre eigenen Interessen verfolgen und nicht landwirtschaftliche.
Antworten: 4
22. Okt. 2020, 17:57 Vollmilch
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
Also mich stört das nicht, dass die Bauern "immer" Subventionen bekommen. Alles Gute! Vollmilch
22. Okt. 2020, 18:19 Harpo
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
Vollmilch du solltest sinnerfassen lesen lernen und dann Antworten. Deine Antwort geht 100% an Thema vorbei. biorogkerl hat Recht mit den Interessen der. Ver. (R) Traeter
22. Okt. 2020, 20:08 Richard0808
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
@biorogkerl zu deiner Überschrift "Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen" Ich würde sofort den Viehhändler anrufen damit er alle Tiere abholt. Zu deinem Beitrag, alle Bereiche die du aufgezählt hast müssen gefördert werden weil damit kein Geld zu verdienen ist aber viele Arbeitsplätze dran hängen. Eben so auch die LW
22. Okt. 2020, 20:34 Century
Was wäre wenn die Bauern keine Subventionen bekämen.
Also soweit ich weiß bekommen Bauern keine Subventionen, sofern ie keine beantragen. Heißt das offiziell nicht Ausgleichszahlungen?
ähnliche Themen
- 5
Zugang Kälberschlupf
Hallo, Wir montieren gerade die Aufstallung im Stall und nun stellt sich uns die Frage wie groß den Zugang zum Kälberschlupf machen. Es sollen Kälber und Einsteller bis zu 350 kg durchpassen. Rasse Fl…
MC122 gefragt am 23. Okt. 2020, 12:34
- 4
Fotovoltaikanlagen auf Ackerflächen ja oder nein?
Wie ist eure Meinung dazu? Derzeit ist ja die Wienenergie massiv auf Flächensuche und lockt mit hohen Pachtpreisen. Ich finde trotzdem, dass es besser wäre zuerst alle Dächer, Parkplätze und Straßenve…
DJ111 gefragt am 23. Okt. 2020, 12:21
- 10
Frontlader
Hallo Stehe vor der Entscheidung ein Frontlader für meinTraktor zu Kaufen (Traktor hat 70 ps). Meine Favoriten wären der Hauer pom R 50. oder der Quicke x3s. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Mode…
andreas.t gefragt am 22. Okt. 2020, 21:00
- 4
Side by Side Melkstand einseitig
Guten Tag Wir möchten im nächsten Jahr von Anbindehaltung auf Boxenlaufstall wechseln bei den Milchkühen. Geplant ist eine einfache, offenen Liegehalle mit Fressachse dür 30 Kühe neben dem bestehenden…
chrigu gefragt am 22. Okt. 2020, 20:07
- 3
Zugkraftvergleich beim pflügen
Welche der beiden nachfolgend angeführten Reifendimension bringt eine höhere Zugkraft beim pflügen ? 650/65R42 710/70R38 Die beiden Dimensionen haben den selben Radumfang. Welche Dimension würdet ihr …
Tiger gefragt am 21. Okt. 2020, 23:40
ähnliche Links