- Startseite
- /
- Forum
- /
- Netzbindung Krone Fortima
Netzbindung Krone Fortima
11. Okt. 2020, 08:12 jost
Netzbindung Krone Fortima
Ich habe eine Frage zu meiner Krone Fortima. Ich bin Anfänger beim Pressen. Aber ich hab einige Zweifel an meiner Fortima. Mein Problem ist, dass bei jedem 5-10. Ballen das Netz an der Seite des Ballens nicht bindet. Habe auch schon die Messer an den Seiten raus genommen und es ist besser geworden aber nicht gelöst. Wenn das Futter nass und fein ist wird fast kein Ballen schön gebunden. Habe inzwischen schon einen erfahrenen PressenFahrer mit meinem Gespann fahren lassen (80 Ballen) auch bei ihm gibt es diese Probleme. Ich gebe zu nicht so oft wie bei mir aber schon einige Ballen. Es kann doch nicht sein, dass ich bei solch einer Presse keinen einzigen Fahrfehler machen darf damit sie richtig bindet.... oder? Oder kann ich wirklich nicht pressen???? Bitte um einen Rat. Mein letzter Schnitt steht beim nächsten schönen Wetter an. Da möchte ich einen Techniker holen ... danke lg
Antworten: 5
27. Okt. 2020, 21:45 Unbekannt
Netzbindung Krone Fortima
Hallo, die Netzbindung bei Krone ist nicht die besste, aber probier mal mehr Netzumdrehungen zu geben ca. 4, hat bei mir geholfen..
27. Okt. 2020, 21:45 Unbekannt
Netzbindung Krone Fortima
Hallo, die Netzbindung bei Krone ist nicht die besste, aber probier mal mehr Netzumdrehungen zu geben ca. 4, hat bei mir geholfen..
28. Okt. 2020, 18:25 meki4
Netzbindung Krone Fortima
Weiß das jemand? Funktioniert das JD Netz Coveredge auch bei der Fortima? Ich hätte noch eine halbe Rolle liegen - möchte sie auch verwenden. BG M.
28. Okt. 2020, 19:52 inim
Netzbindung Krone Fortima
Hallo jost! Ja davon konnte ich die letzten 2 Jahre ein Lied singen. Ich habe auch alles probiert was möglich war, doch mit bescheidenen Erfolg. Vor 3 Monaten hat es mir dann gereicht und einen Brief vom Rechtsanwalt angedroht . Dann kam entlich ein Spezialist aus Deutschland angereist und hat sich auf die Fehlersuche begeben, doch auch sein Bemühen war zuerst sehr bescheiden und er wuste selber keinen Rat mehr und ist wieder abgereist. Nach einer Woche herummurcksen meinerseits hat sich dann meine Verkaufsfirma gemeldet und gesagt sie kommen bei mir vorbei um die obere Starterwalze und den Abstreifer auszutauschen, weiters wird eine neue Software aufgespielt. Das haben sie dann auch gemacht und ein bar Kleinigkeiten noch. Jetzt funktioniert die Presse zu 95% aber sie verzeiht eben keine Fahrfehler. Beim Abbinden des Ballens unbeding noch etwas weiterfahren ,schnell von links nach rechts damit noch genug Futter für das Ntz vorhanden ist. Rechts und links aussen habe ich immer 2 Messer nebeneinander damit sich kein Grasknauel in dem Zwischenraum bilden kann und das Netz blockiert. Hoffe ich konnte dier ein wenig helfen. Lg Inim!
28. Okt. 2020, 21:21 fe
Netzbindung Krone Fortima
Hallo, Fahre nun schon seit 10 Jahren eine roundpack. Die müsste eigentlich die selbe netzbindung wie die neuere fortima haben. Die funktioniert bei mir problemlos wenn mann nicht gerade extrem einseitig die ballenkammer befüllt hat. Binde mit ca. 400 umdr. /min an der zapfwelle und fahre auch beim Start des bindevorgangs noch ca. 5 - 10m. Bei sehr trockenen brüchigen gerstenstroh presse ich mit nur noch 7 od 5 Messer und schwenken die Messer kurz bevor die kammer voll ist aus. So werden bei mir ca 98% schön sauber über die ballen kante hinaus gebunden. Der Rest ist auf fahr fehler meinerseits zurück zu führen. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Anschaffung eines Deutz Fahr 4090e
Hallo Hat jemand Erfahrung mit einem Deutz 4090e oder den E4 Serie? würde den Traktor mit Fronthubwerk/ Frontzapfwelle kaufen um ihn in der Heuernte einzusetzten. Danke für eure Antworten.
Egloff gefragt am 11. Okt. 2020, 19:58
- 0
Gaspardo oder Monosem
Überlege mir übern Winter eine neue eine neue einzelkornsämaschine zuzulegen.... In die Auswahl kommen gaspardo oder Monosem. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Maschinen? Danke
doppla gefragt am 11. Okt. 2020, 17:27
- 0
New Holland Fiat L 95 DT Baujahr 1998
Suche eine Betriebsanleitung bzw. eine Kopie oder Werkstätten Anleitung für den Traktor New Holland Fiat L 95 DT Baujahr 1998.
gerhard.p gefragt am 11. Okt. 2020, 17:18
- 2
Deutz Fahr 5090.4, 5100.4
Hallo Hat jemand Erfahrung mit der neun 5…D Serie mit 4 Zylinder. 45/45 Getriebe Einsatz Universal mit Frontlader, Grünland und auch im Forst und sonstiges. Haupttraktor mit 400-500std im Jahr. Der 5G…
martin79k gefragt am 11. Okt. 2020, 16:54
- 1
Palms Rückewagen
Hallo, Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Palms H10D k5. 72. Wo ich noch etwas unschlüssig bin ist die Entscheidung welche Steuerung ich kaufen soll. Bei meinen derzeitigen Rückewagen habe ich di…
Gerhard0510 gefragt am 11. Okt. 2020, 15:08
ähnliche Links