- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stehen Schweinemäster vor einem Bauboom?
Stehen Schweinemäster vor einem Bauboom?
30. Sept. 2020, 20:40 noppi
Stehen Schweinemäster vor einem Bauboom?
Die im Beitrag angesprochene Gesetzesnovellierung wird doch wohl im Sinne von Landwirtschaftsministerin Köstinger(ÖVP - BB) wie auch Gesundheits- und Tierschutzminister Anschober(Grüne) insbesondere auch die Einkommenssituation auf den Höfen nachhaltig verbessern? Mit Blick auf die kommenden Landwirtschaftskammerwahlen haben Bäuerinnen / Bauern die Möglichkeit, bei der Wahl zur Berufsvertretung, die Zufriedenheit mit der Arbeit der politischen Vertretung zum Ausdruck zu bringen, oder reichen wie der "Grüne Bericht" zeigt, auch Wortmeldungen und Beteuerungen um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu bekommen? Rahmenbedingungen, wie das Verbot der Spaltenböden-Haltung bei Schweine als ein Teilbereich, sind dabei ein Ausdruck vom Willen der Regierung, wobei die Kosten üblich von der Landwirtschaft zu tragen sind. Welche Möglichkeiten hat jetzt der einzelne Betrieb wenn sich Gesetze massgeblich ändern? Auszugsweise: Gesundheits- und Tierschutzminister Rudolf Anschober (Grüne) plant indes ein Verbot der Spaltenböden-Haltung in der Schweinemast. „Aus Tierschutzsicht ist ein Verbot von Vollspaltenböden sicherlich notwendig.“ Man müsse den Tieren mit Mehrflächenbuchten die Möglichkeit bieten, Kot- und Liegeplatz zu trennen. Außerdem werde die Gabe von „Strukturfutter und Beschäftigungsmaterial auf planbefestigten Böden einfacher, da das Güllesystem nicht belastet“ werde. „Meine Position ist klar und für diese kämpfe ich in den Verhandlungen mit der Landwirtschaftsministerin“, so Anschober gegenüber profil. Diesbezügliche Gesetzesnovellierungen seien im Gesundheitsministerium bereits erarbeitet worden. https://www.profil.at/oesterreich/disput-zwischen-koestinger-und-anschober/401045047
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Güllemarkt24 - Vermittlungsplattform
Moin zusammen! Angestoßen durch ein Projekt der Hochschule Osnabrück haben wir angesichts der Gülleproblematik eine Vermittlungsplattform für organische Düngemittel ins Leben gerufen. Die Plattform is…
steffen.w gefragt am 01. Okt. 2020, 12:59
- 9
AMA - Weidezeiten - NÖ
Ich hatte gerade eine angekündigte AMA Kontrolle … Aufzeichnungen durchgehen ….. Jeden Schlag anschauen …. alle Betriebsräume besichtigen … jedes Schaf und jede Ziege auf Ohrmarken überprüfen und Kont…
mittermuehl gefragt am 30. Sept. 2020, 15:46
- 0
Schneidspalter Lohnunternehmer
Servus!. Lässt jemand von euch sein Brennholz von einem Schneidspalter einer externen Firma aufbereiten? Wie sind eure Erfahrungen? Kas kostet das bei euch pro rm? Kann jemand einen Unternehmer aus de…
flo gefragt am 30. Sept. 2020, 14:08
- 3
Silofolie durch Pferde beschädigt
Meine Silofolie wurde vor ca. 6 bis 7 Wochen durch Pferdetritte beschädigt. Nun ist das Futter schon schimmelig, da ich die Löcher erst jetzt bemerkt habe. Soll ich nun eine neue Folie darüberlegen od…
dlawe gefragt am 30. Sept. 2020, 12:04
- 1
Erfahrungen Faresin Fräsmischwagen
Guten Tag Kollegen und Kolleginnen Da unser Silokamm langsam den Geist aufgiebt, bin ich gerade dabei das Internet nach einem Ersatz zu durchsuchen. Bin dabei auf die Modelle Faresin TMR pro 850 - 120…
josef.e gefragt am 30. Sept. 2020, 07:35
ähnliche Links