Keimzahl in der Milch

15. Aug. 2020, 18:21 ebst

Keimzahl in der Milch

Hallo! Habe zurzeit Probleme mit der Keimzahl in der Milch es handelt sich um eine delaval rohrmelkanlage. seit mitte mai ist sie immer wieder langsam gestiegen durch austauschen der gummiteile hatten wir sie wieder im griff. Bis erneut immer wieder flocken und ein milchiger belag im reinigungsautomat und im Relaiser nach dem waschen zu sehen war, haben dan das waschmittel auf original delaval getauscht dann pendelte sich die Keimz. wieder auf 25tsd ein bis sie seit kurzen wieder steigt zurzeit auf130tsd. Bin schon zimlich ratlos Milchleitung und Reinigsautomat seit dem Waschmittel wechsel blitze blank sauber. Jetzt vermuten alle das die Kühlung zu schwach sei, jedoch hatte es sonst auch immer funktioniert und meiner MEinung nach müstte dan die Keimzahl dann immer gleichmäßig hoch sein und nicht so stark schwankend? Hatten früher immer KEimzahlen um 5- max.15tsd haben aber die Melkroutine nicht geändert. Habt ihr noch Ideenn oder Erfahrungswerte die mir weiter helfen können? Mfg

Antworten: 2

15. Aug. 2020, 18:37 xaver75

Keimzahl in der Milch

Hallo, besorg Dir vom Hofberater ein paar Probeflaschen, da ziehst dann vom Nachspülwasser, von der 1. Milch im Tank und nach jeder weiteren Melkung Proben, da kann dann schon mal eine Vermehrung im Tank ausgeschlossen werden. Bei der Reinigung die Milchleitung angreifen, ob ordentlich heiß, der Temperaturfühler vom Waschautomat hält auch nicht ewig, das gleiche bei der Tankreinigung, falls automatische Reinigung vorhanden. Wenn lauwarm abgewaschen wird, bildet sich ein Schmutzfilm. Dosierung wird passen? Bei meiner Westfalia ist ein kleiner Glasbehälter (mit Kugel, welche die Vacuumpumpe vor der Milch schützt), da sind 2 kleine Düsen drin, die werden von Zeit zu Zeit langsam voll, wenn der Behälter nicht mitgewaschen wird bleiben bei mir immer Milchreste, welche beim Melken dann dazugemischt werden, gibt auch Flocken.,-) mfg

15. Aug. 2020, 18:38 meki4

Keimzahl in der Milch

Bei uns in NÖ hat es früher einen Berater der LK gegeben ("Melklehrer"). Der hatte Spezialreiniger, mit denen er die Anlage mal durchgewaschen hat. Wurden alle Gummiteile getauscht? Da gibt es so versteckte Kleinigkeiten, auf die manchmal vergessen wird.

ähnliche Themen

  • 2

    Mähwerk für Reform metrac 2003

    Guten Tag Ich habe ein Reform Metrac 2003 mit 27 ps.Bis jetzt habe ich mit doppelmesserbalken gemäht dises ging gut wenn die messer scharf sind. Je nach Hang konnte ich nicht von beiden Seiten fahren …

    silvan.k gefragt am 16. Aug. 2020, 11:49

  • 0

    Rechnung Autokauf X Traktorkauf

    Muß ein Privater mir eine Rechnung schreiben bei einen Autokauf oder Traktorkauf. Wenn ja was ist zu beachten ?

    browser gefragt am 16. Aug. 2020, 09:29

  • 9

    Privatverkauf - Gewährleistung?

    Hallo Leute, Bei den verschiedensten Internetseiten, wo etwas Privat verkauft wird, liest man fast dauernd immer irgendwelche Formulierungen mit zum Beispiel: "Nach neuen EU Recht, Verkauf ohne Gewähr…

    T84 gefragt am 15. Aug. 2020, 20:08

  • 0

    Abkalbemelder Moocall

    Liebe Kolleginnen und Kollegen Hat jemand ein solches Gerät im Einsatz und kann mir sagen ob es einen Sinn macht sich eines anzuschaffe ?

    josef.e gefragt am 15. Aug. 2020, 17:32

  • 0

    Welchen Blattdünger bei Soja

    Hallo! Was verwendet ihr bei Soja für Blattdünger bei der PS Behandlung? Danke David

    David1991 gefragt am 15. Aug. 2020, 15:46

ähnliche Links