- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Rückentragbare Motorsense
Welche Rückentragbare Motorsense
26. Juli 2020, 08:55 Seppy
Welche Rückentragbare Motorsense
Ich möchte mir eine Rückentragbare Motorsense Kaufen, zum Mähen im Steilen Gelände teilweise auch von sehr Dichtem Gras und kleineren Stauden. Welche Marke könnt ihr Empfehlen? Algemein und Preis Leistung? Zur Auswahl stehen Stihl, Husqvarna, Honda, Danke für eure Antworten! Lg
Antworten: 9
26. Juli 2020, 09:35 jakob.r1
Welche Rückentragbare Motorsense
Grüß Dich seppy, ich kann nur zur Stihl 460C schreiben weil ich die anderen Marken nie probiert habe. Leistungsmäßig kannst Du damit auch mannshohen Fichtenanflug "umschneiden" wenn Du das Kreissägenblatt eingelegt hast. Beim Schwenden auf der Alm ist mir das lieber als gebückt mit der Motorsäge die nicht erlaubten Stauden oder so zu eliminieren. Wenn Du nur kleinere Stauden hast, genügt auch ein oder zwei Leistungsklassen darunter. Der Tragegurt ist bequem mehrfach verstellbar und die Einhängemöglichkeiten für mehrere Körpergrößen oder Vorlieben sind vorhanden damit die Motorsense möglichst ausgemittelt getragen werden kann. Der Messerwechsel geht schnell, einfach einen Nagel o.ä. in das vorgesehene Loch stecken damit sich die Welle nicht mehr drehen kann und die Haltemutter lösen. Dann Messer, Band oder Kreissägeblatt..... einlegen, Mutter wieder festziehen und den Nagel aus dem Loch ziehen. Zum Kaltstart den selbsteinrastenden Drehregler auf Choke stellen, dreimal auf die Plastikblase für die Spritzufuhr drücken und das Starterseil anziehen. Wenn der Motor läuft einfach Gas geben und los gehts. Der Choke hüpft von alleine auf Grundstellung zurück. Beste Grüße Jakob
26. Juli 2020, 18:06 Fallkerbe
Welche Rückentragbare Motorsense
Hallo, ich kann die Rückentragbare von Stihl, FS460 wirklich empfehlen. Seit wir diese Rückentragbare Motorsense haben, greift die Husquarna mit dem Motor hinten auf der Stange, niemand mehr an .
26. Juli 2020, 18:38 richard.k
Welche Rückentragbare Motorsense
Die Gemeinden bei mir in der Umgebung arbeiten durchwegs mit Pellenc mit Akku (Excelion 2000). Die arbeiten den ganzen Tag durchgängig, der Akku ist in einem Tag net leer zu kriegen (laut Auskunft der Gemeindehackler). Sind aber teurer als die Motormaschinen. https://pellenc.com/de/produits/motorsense-excelion-2000/
26. Juli 2020, 18:41 chrigu
Welche Rückentragbare Motorsense
Wir haben im dritten Jahr ein Husqvarna Rückentraggerät, welches seinen Dienst gut tut. Vorher haben wir uns eine vergleichbare Stihl geliehen. Bei dieser ist zwischendurch die Antriebssaite gebrochen. Das Gerät wurde aber vor über 10 Jahren gebaut und ist sicher heute kein Problem mehr. Vielleicht war aber auch der Grund, dass ich Linkshänder bin und das Gerät falsch herum geschwenkt habe.
26. Juli 2020, 21:56 Seppy
Welche Rückentragbare Motorsense
Danke für die Antworten. Ein Akkugerät kommt für mich nicht in Frage. Meine Favoriten sin Momentan: Stihl FR 460 Husqvarna 553rbx Welche dieser Beiden könnt ihr mehr Empfehlen? Preislich währe die Husqvarna doch Deutlich günstiger. Lg
26. Juli 2020, 22:03 Seppy
Welche Rückentragbare Motorsense
Danke für die Antworten. Ein Akkugerät kommt für mich nicht in Frage. Meine Favoriten sin Momentan: Stihl FR 460 Husqvarna 553rbx Welche dieser Beiden könnt ihr mehr Empfehlen? Preislich währe die Husqvarna doch Deutlich günstiger. Lg
27. Juli 2020, 21:17 manuel.b
Welche Rückentragbare Motorsense
Habe die Husqvarna 553rbx, vor 3 Jahren als Vorführmaschine gekauft. Super Gerät, haben einiges an Böschungen (Güterweg) zu mähen. Bis jetzt immer einwandfrei gelaufen. Einziges Manko: Den Start/Stopp Schalter am Handgriff löst man speziell wenn man sehr steil oder schräg mäht leicht aus, dann stoppt das Gerät. Gerät runter und wieder starten. Wenns Gerät warm ist, kann man auch am Rücken starten, aber da renkt man sich eher die Schulter aus. Wenn ich neu kaufen würde, würde ich die Stihl aufgrund des Elektrostartes am Griff in Betracht ziehen.
27. Juli 2020, 22:02 KaGs
Welche Rückentragbare Motorsense
29. Juli 2020, 12:31 gerhard.s9
Welche Rückentragbare Motorsense
Hallo, ich habe die Stihl FR460 mit Elektrostarter und könnte seit 2 Jahren nichts Negatives berichten. VG Gerhard
ähnliche Themen
- 19
Kleintraktor Zum Ballentransport
Grüß euch. Ich suche für meine Kleinstlandwirtschaft den geeigneten Traktor zum Transport von Heu und Siloballen und kleine Transportarbeiten. er darf aber nicht zu groß sein (bis 150cm breite) , und …
Emanuel gefragt am 26. Juli 2020, 21:15
- 0
Trockenanlage
Hallo, Ich überlege aus einem Abrollcontainer eine Trockenanlage für den eigengebrauch zu bauen. Ich möchte damit Mais, Kürbis, Käferbohnen und Getreide (wenn notwendig) trocknen. Würde ein Rührwerk m…
alexanderimhof gefragt am 26. Juli 2020, 19:01
- 0
Drehzahlmesser
Bei meinem New Holland tn70da geht der Drehzahlmesser und stundenzähler nicht. Ist bei der Licht maschine der geber oder sensor defekt.
Much gefragt am 26. Juli 2020, 14:25
- 0
Steyr 9100m Case
Hallo! Welcher andere Traktor wäre mit einem Steyr 9100m ident und wie sind eure Erfahrungen mit diesen.Danke LG:
seco2 gefragt am 26. Juli 2020, 11:45
- 1
Lindner 350a 4 Zylinder öldruck
Hallo Habe einen lindner 350a 4 Zylinder perkins 4.107 Habe den motorblock erneuert und folgende teile mit erneuert: Pleuellager, hauptlager, ölpumpe Jetzt weiß ich nicht ob das normal ist aber bei ka…
martin.m gefragt am 26. Juli 2020, 11:28
ähnliche Links