Steyr Expert - Erfahrungen?

15. Juli 2020, 12:22 Strohmaiermax

Steyr Expert - Erfahrungen?

Hallo. Hat jemand von euch einen Steyr Expert getestet oder ev. schon gekauft? Gibts Erfahrungen? Was sind die Unterschiede zum Profi CVT (bis auf das 50kmh Getriebe)? Bitte um Rückmeldungen. Danke :-)

Antworten: 18

15. Juli 2020, 18:57 meki4

Steyr Expert - Erfahrungen?

Ein guter Bekannter hat die letzten Tage einen getestet. Aber der Aufpreis auf seinen MT ist ihm zuviel.

15. Juli 2020, 19:21 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

Das Getriebe vom Expert kommt wieder aus St. Valentin, wenn es an den Erfolg der alten CVT Getriebe anschließen kann hat der Expert richtig Potenzial. Steyr verfolgt ja den Plan wieder zur richtigen Premium Marke zu werden, so wie Fendt bei Agco oder John Deere, deswegen entwickeln sie wieder selber Getriebe um sich von New Holland abzuheben. Weil so wie es jetzt ist würde ich nie einen Steyr kaufen, vorher einen New Holland. Das gleiche aber billiger.

15. Juli 2020, 20:43 Bernhard

Steyr Expert - Erfahrungen?

Auweh wer hat dir das den erzählt Richard? Das Getriebe im Expert ist das selbe wie im Profi! Evtl in abgespeckter Variante aber sonst weitgehend identisch

15. Juli 2020, 21:09 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Bernhard bist du dir da sicher, auch auf der Homepage von Steyr steht das es eine Neuentwicklung aus St. Valentin ist? Und auch auf Landwirt.com steht das es ein neu Entwickeltes Getriebe aus Österreich ist?

15. Juli 2020, 21:25 frank100

Steyr Expert - Erfahrungen?

In Valentin wird überhaupt nix entwickelt nur zusammengeschraubt. Beim Expert nicht mal das.

15. Juli 2020, 21:34 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

Ok, dann bitte Quellen zu euren Behauptungen @frank100 bin gespannt aus welchem Land der Expert kommt...

15. Juli 2020, 22:26 Bernhard

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Richard: Agrarheute hat einen Test im Internet Da steht das es eine Entwicklung auf Grundlage des aktuellen CVT Getriebes ist. Allerdings weiß ich das nicht deshalb sondern weil ich selbst bis letztes Jahr noch CNH Traktoren verkauft habe. Vereinfacht gesagt hat man das bisherige Getriebe, das ja auch 50 km/h läuft, genommen und abgespeckt. Schließlich will man ja Gewicht einsparen und muss keine Leistungen von bis zu 180 PS sondern nur bis zu 140 PS bewältigen. Somit wird das Getriebe leichter, was ja bei dieser PS und Größenklasse durchaus gewünscht ist. Jedenfalls basiert dieses Getriebe auf der gleichen Technologie mit Doppelkupplung und 2 Fahrbereichen wie bei den Profi CVTs und den kleineren CVTs bis zum 6175. Das Smatic wie in den Steyr CVTs bis 2011? Gibts soweit ich weiß aktuell nur noch bei den Deutz Fahr der Serie 6. Soll im übrigen nicht heißen das die neueren CNH Getriebe schlecht wären! Werkstattmeister hat zu mir gesagt das die alten CVTs Getriebe bedingt genau so oft in der Werkstatt waren! Und wenn man ehrlich ist waren auch erst die letzten ab BJ 2007 wirklich zu gebrauchen.

16. Juli 2020, 06:20 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Berhard danke für die Infos. Da schneidet Steyr auf ihrer Homepage ja mächtig auf als hätten sie das Rad neu erfunden. Dennoch ist es auch nicht die leichteste Aufgabe ein Getriebe abzuspecken um es auch mit "wenig" Ps fahren zu können. Weißt du wo der Expert gebaut wird?

16. Juli 2020, 08:31 Fleischerzeuger

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Frank100 Was da schon wieder für Märchen erzählt werden. Also in St. Valentin gibt es sehr wohl eine Entwicklungsabteilung, diese wurde in den letzten drei Jahren sogar wieder deutlich aufgestockt. Und Richard0808 hat schon recht, mit der road to growth Strategie möchte CNH STEYR wieder zu einem europäischen Premiumhersteller machen. Dafür wird in St. Valentin gerade ein eigenes Team aufgebaut, mit Peter Friis an der Spitze. Die letzten 20 Jahre wurde Case/Steyr immer von den gleichen Personen betreut, wo Steyr oftmals auf der Strecke blieb. Es wird künftig auch STEYR exklusive Händler geben, die auch keine Case IH Traktoren mehr vertreiben. Die road to growth Strategie sieht ab 2025 wieder STEYR exklusive Komponenten vor, sprich eigene Getriebe, Hydraulik, Achsen, etc. Wie das im Detail ausschauen wird, ist auch intern noch nicht in Stein gemeißelt. Zum Expert: Das Getriebe basiert auf dem vom Profi, hat aber zwei Drucksensoren mehr und fährt sich deutlich feinfühliger, also eigentlich fast wie das S-matic. Ansonsten ist es gleich, 90m3 Motor, 110m3 Pumpe, zwei Fahrbereiche in Vorwärtsrichtung. Um STEYR eben wieder mehr von den Konzernschwestern abzuheben, hat der Expert eine neue Multicontroller Armlehne und einen programmierbaren Tempomaten wie zu S-matic Zeiten. Beides wäre bis zum Schluss auch für den Case Vestrum vorgesehen gewesen, aufgrund der neuen STEYR-lastigen Ausrichtung wurde das aber gekippt. Die Kabine samt Interior wird in St.Valentin gefertigt und von da mit dem Planen-LKW nach Jesi, Italien, gebracht, wo der Expert endmontiert wird. Bei neuen Absolut CVT gibt es auch wieder mehr Unterscheidungsmerkmale zu NH und Case beispielsweise eine exklusive Getriebesoftware für Steyr oder die pneumatische Kabinenfederung, Schutz der Lenkzylinder, etc.

16. Juli 2020, 08:47 Fleischerzeuger

Steyr Expert - Erfahrungen?

Und was man so munkelt steht STEYR in zwei großen europäischen Ländern kurz vor dem Markteintritt, eines davon wegen des EU-Austritts jedoch auf der Kippe...

16. Juli 2020, 10:03 frank100

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Richard0808 Diese Frage hat der Fleischerzeuger beantwortet in Italien wo auch seine Geschwister vom Band laufen.

16. Juli 2020, 10:10 schellniesel

Steyr Expert - Erfahrungen?

Danke @fleischerzeuger Also das Agco Prinzip. Eigentlich alles was Großkomponenten anbelangt im Grunde Konzerntechnik, Alleinstellungsmerkmale durch bedienkonzepte.... Mfg

16. Juli 2020, 10:50 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

@schellniesel das ist das Trump Prinzip. We make Steyr great again :-) Ich hab die CNH Taktik nie verstanden, keine Billig oder Premium Linie. 3 Traktormarken die alle mehr oder weniger auf die gleiche Zielgruppe gerichtet sind. Wo werden sie CNH Getriebe gefertigt? Auch Italien?

16. Juli 2020, 11:09 frank100

Steyr Expert - Erfahrungen?

Die stufenlosen in Belgien

16. Juli 2020, 19:32 Bernhard

Steyr Expert - Erfahrungen?

Das Steyr die Premiummarke werden soll habe ich auch gehört! Obs dann auch so umgesetzt wird bin ich eher skeptisch! Sowas wie ein Lenkzylinderschutz macht nämlich keinen Premiumtraktor aus. Viel mehr ein besserer Fahrkomfort ein besser zu bedienendes Getriebe und hochwertige Verarbeitung und ein gutes Bedieungskonzept Und das alles für steyr separat entwickeln und produzieren? Sprich für Kleinserien? Nehmen wir mal den Optum/Terrus/T7 HD mit geschätzten 300 Stück pro Jahr? Da sind vllt 50 davon Terrus. Wie soll sich eine Getriebeentwicklung bei solchen Stückzahlen lohnen? Also entweder das Hauseigene Getriebe oder bei der Konkurrenz bedienen. Bei der Kabine geht das wohl eher. Genau so könnte ich mir vorstellen dass sie für den Multi ein eigenes Getriebe produzieren aber da sollten erstmal die immer wieder zu hörenden Probleme mit Getriebesoftware usw beseitigt werden bevor man das ZF verbannt. Aber wir schweifen ab von der Ursprungsfrage! Sty dafür

16. Juli 2020, 20:01 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Benhard wie geht das dann bei Lindner? Die haben für 3 Lintrac auch 3 Verschiedene Getriebe? Ist doch irrsinnig, da hadelt es sich um 40Ps unterschied. Warum nicht ein Getriebe für alle

16. Juli 2020, 20:31 Obersteyrer

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Stohmaiermax Hallo Hatte heuer die Möglichkeit ,einen Expert 130 zu testen. Hauptsächlich waren wir mit Transporten unterwegs . War leider kein 50 km /h aber vom Fahrkomfort her ein Traum ,alles gefedert ,unglaublich wie der ruhig über unsere Buckelpisten von Straßen lief. Beschleunigung von 0 auf 40 beeindruckend , übersicht war sehr gut , einzig der Spritverbrauch kam mir hoch vor habe aber nur Mt und Kompakt zum Vergleichen also nicht wirklich vergleichbar . Sehr leise Kabine ,bin aber auch von Mt schon verwöhnt , Bediehnung sehr einfach ,obwohl mit Stufenlos unerfahren , kurze Einschulung keine Probleme! Über einen steileren Hügel in der Gegend bin ich zum Vergleich mit Forstanhänger gefahren , 25 km/H 1900 Umdrehungen mit Kompakt 4085 , 27 km/h 1900 Umdrehungen ,mit Mt 9095 33 km/h 1700 Umdrehungen mit Expert 130 . die 1700 weil er sich selbst nur so viel nimmt wie er im optimalen Bereich braucht . kurzum super gefederter Transporttraktor aber sollte unbedingt mit 50 km /h genommen werden! Gruss Obersteirer

16. Juli 2020, 20:55 Richard0808

Steyr Expert - Erfahrungen?

@Obersteyrer "33 km/h 1700 Umdrehungen mit Expert 130 . die 1700 weil er sich selbst nur so viel nimmt wie er im optimalen Bereich braucht " Das war beim 3er Vario Fendt mit TMS seit Bj. 2006 auch schon so. Das wird man wohl selber am Traktor verstellen können mit wieviel Drehzahl er fährt oder?

ähnliche Themen

  • 2

    Forststrasse

    Uns wurde empfohlen, eine Forststraße in unserem Wald zu bauen, diese würde den Wald aufwerten. Unserer Ansicht nach würden aber nur die Grundnachbarn davon profitieren, außerdem sind wir der Meinung,…

    ingeborg.m gefragt am 16. Juli 2020, 09:28

  • 0

    Bagger 8t kaufen

    Hallo Möchte mir einen 8t Bagger zulegen Was würdet ihr mir empfehlen Vorteile Mobilbagger oder mit Gummiketten Preis ca 30000Euro Danke!!

    Lotti12 gefragt am 15. Juli 2020, 21:29

  • 2

    Reparatur Armaturenbrett

    Liebe Forumsteilnehmer, habe das Problem das bei meinem Traktor MF 5445 Bj. 2006 die Temperaturanzeige nicht mehr richtig oder teilweise gar nicht mehr Funktioniert. Die Anzeige geht bei voller Leistu…

    Hons gefragt am 15. Juli 2020, 21:09

  • 0

    Erster Schlachthof in NÖ gesperrt

    Ein großer Schlachthof in Horn wurde heute gesperrt (Corona), jetzt müssen wir wirklich aufpassen! Sonst wird die 2 Welle schlimmer als die erste!

    3054 gefragt am 15. Juli 2020, 18:26

  • 0

    Rundballenpresse New Holland BR 6090

    Servus wer hat Erfahrung mit dieser Presse?

    bayernpower gefragt am 14. Juli 2020, 21:25

ähnliche Links